Tannenbaum kaufen (20 Artikel)

Tannenbaum kaufenOb als Gartenpflanze oder Weihnachtsbaum: Wenn Sie einen Tannenbaum kaufen, erhalten Sie ein dekoratives, wohlriechendes Nadelgehölz.

Weitere wertvolle Informationen über Tannen...
Sortieren:
Koreatanne 'Molli'
Zum Produkt
CHF 64.40 Koreatanne 'Molli' Abies koreana 'Molli', die Koreatanne mit den schönen Zapfen
lieferbar
Kräftige Pflanze im 10 lt.-Topf, 50-60 cm CHF 64.40
Tanne, Zwerg-Balsamtanne 'Nana'
Zum Produkt
CHF 46.45 Tanne, Zwerg-Balsamtanne 'Nana' Abies balsamea 'Nana'
lieferbar
Im 3lt Topf, Höhe 25-30cm CHF 46.45
Blautanne / Silbertanne
Zum Produkt
ab CHF 36.40 Blautanne / Silbertanne Abies procera 'Glauca', die langlebige Tanne mit den silberblauen Nadeln
lieferbar
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 20-25 cm, breite Wuchsform CHF 36.40
Kräftige Pflanze im 4 lt.-Topf, 25-30 cm, breite Wuchsform CHF 49.40
Zwergtanne 'Kohout's Icebreaker'®
Zum Produkt
CHF 65.40 Zwergtanne 'Kohout's Icebreaker'® Abies koreana 'Kohout's Icebreaker'®(S), die Zwergtanne mit den silbrigen Nadeln
lieferbar
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 15-20 cm CHF 65.40
Zwerg-Koreatanne 'Brillant'
Zum Produkt
ab CHF 49.40 Zwerg-Koreatanne 'Brillant' Abies koreana 'Brillant', die kompakte Kugeltanne mit den schönen Nadeln
lieferbar
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 20-25 cm CHF 49.40
Kräftige Pflanze im 7,5 lt.-Topf, 30-35 cm CHF 92.40
Koreatanne 'Silver Star'
Zum Produkt
CHF 46.90 Koreatanne 'Silver Star' Abies koreana 'Silver Star', die Koreatanne mit den silbrigen Nadeln
lieferbar
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 25-30 cm CHF 46.90
Veredelte Zwerg-Koreatanne 'Cis'
Zum Produkt
CHF 62.90 Veredelte Zwerg-Koreatanne 'Cis' Abies koreana 'Cis', der immergrüne Zwergstamm für Topf und Beet
lieferbar
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, Stammhöhe 40 cm, Krone mehrjährig CHF 62.90
Zwerg-Koreatanne 'Kristallkugel'
Zum Produkt
CHF 65.40 Zwerg-Koreatanne 'Kristallkugel' Abies koreana 'Kristallkugel', die sehr frostharte Miniatur-Koreatanne
lieferbar
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 20-25 cm CHF 65.40
Silbertanne 'Wiesmoornixe'
Zum Produkt
CHF 79.90 Silbertanne 'Wiesmoornixe' Abies procera 'Wiesmoornixe', der Zwerg mit dem silberblauen Nadelkleid.
lieferbar
Kräftige Pflanze im 4 lt.-Topf, 25-30 cm CHF 79.90
Tanne, Korea-Tanne
Zum Produkt
ab CHF 21.55 Tanne, Korea-Tanne Abies koreana - bildet frühzeitig Zapfen
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Balsamtanne 'Piccolo'
Zum Produkt
CHF 35.40 Balsamtanne 'Piccolo' Abies balsamea 'Piccolo', die extrem frostharte Zwergtanne
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Tanne, Zwerg-Korea-Tanne
Zum Produkt
CHF 45.45 Tanne, Zwerg-Korea-Tanne Abies koreana 'Compacta' - Ein Tännchen, wie aus dem Bilderbuch
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Zwerg-Koreatanne 'Blauer Eskimo' - Zwergstamm
Zum Produkt
CHF 62.90 Zwerg-Koreatanne 'Blauer Eskimo' - Zwergstamm Abies koreana 'Blauer Eskimo' - als Zwergstamm ideal für Pflanzgefässe
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Nordmanntanne / Kaukasus-Tanne
Zum Produkt
CHF 62.90 Nordmanntanne / Kaukasus-Tanne Abies nordmanniana, die klassische Tanne für grössere Gärten
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Zwerg-Koreatanne 'Silberperl' - Zwergstamm
Zum Produkt
CHF 62.90 Zwerg-Koreatanne 'Silberperl' - Zwergstamm Abies koreana 'Silberperl' - der dekorative, immergrüne Zwergstamm
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Zwerg-Blautanne 'Blaue Hexe'
Zum Produkt
CHF 69.40 Zwerg-Blautanne 'Blaue Hexe' Abies procera 'Blaue Hexe', die kissenförmige Zwergtanne mit stahlblauen Nadeln
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Zwerg-Koreatanne 'Silberperle'
Zum Produkt
CHF 66.40 Zwerg-Koreatanne 'Silberperle' Abies korea 'Silberperle' - kugelförmig wachsende Zwerg-Koreatanne
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Japanische Tanne 'Pendula'
Zum Produkt
CHF 38.90 Japanische Tanne 'Pendula' Abies veitchii 'Pendula', die Hängetanne mit dem bizarren Wuchs
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Zwergtanne 'Kohout's Icebreaker'® - Zwergstamm
Zum Produkt
CHF 79.90 Zwergtanne 'Kohout's Icebreaker'® - Zwergstamm Abies koreana 'Kohout's Icebreaker'®(S), ein Zwergstämmchen mit silbrigen Nadeln
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Silbertanne 'Wiesmoornixe' - Zwergstamm
Zum Produkt
CHF 64.40 Silbertanne 'Wiesmoornixe' - Zwergstamm Abies procera 'Wiesmoornixe', das Zwergstämmchen mit dem silberblauen Nadelkleid.
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Weitere Informationen über Tannen

Dieses kann sich im Lauf der Jahrzehnte zu einem imposanten Grossbaum entwickeln, jedoch gibt es auch eine attraktive Auswahl kleinwüchsiger Tannenbaumarten und -sorten. Manche niedrigwachsende Tannen punkten sogar dauerhaft als aparte Kübelpflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse.

"Fichte sticht - Tanne nicht". Dies ist ein weiterer Grund, einen Tannenbaum zu wählen. Denn die Vertreter der Gattung Abies überzeugen mit ihren samtweichen, flach geformten Nadeln. Dank ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften ist eine Tanne, z. B. die Nordmanntanne oder Koreatanne, auch ein beliebter Baum für das Weihnachtsfest. Denn ein Tannenbaum zeigt meist den gewünschten pyramidalen Wuchs mit gleichmässig angeordneten Zweigen. Zudem bildet er kräftige Zweige aus, behält lange seine Nadeln und erfüllt den Wohnraum mit einem angenehmen Tannenduft. Wenn Sie nachhaltig handeln möchten, kaufen Sie Ihre Weihnachtstanne im Kübel und pflanzen diese nach ein paar Jahren aus.

 

Tannenbaum kaufen - Nadelgehölz mit malerischem Gesamtbild

Ob klein oder gross: Wählen Sie den passenden Tannenbaum aus unserem Lubera®-Sortiment! Eine Zwergtanne entfaltet ihre besondere Wirkung in einem edlen Pflanzgefäss auf Terrassen, Balkonen, Hauseingängen und Innenhöfen. Auch in Beeten und auf Gräbern sind die kleinen Tannenbäume ein schöner Blickfang. Hier ein paar Sortenempfehlungen aus unserem Gartenshop:

  • Die Zwerg-Balsamtanne 'Nana' hat einen flachkugeligen Wuchs und erreicht eine maximale Wuchshöhe von einem Meter. Sie eignet sich bestens für die Beet-, Grab- oder Trogbepflanzung.
  • Die genügsame Koreatanne bildet schon ab einem Meter Wuchshöhe Zapfen aus. Diese sind mit ihrer violett-purpurnen oder rotbraunsilbrigen Farbe prächtig anzusehen. Als Weihnachtsbaum kann die Koreatanne bis zu 3 Jahre im Kübel gehalten werden.
  • Die Amerikanische Blautanne entwickelt sich zu einem markanten, mittelgrossen Baum. Sie hat intensiv gefärbte blauweisse Nadeln und zeigt im Lauf der Jahre einen interessanten locker kegelförmigen Wuchs.

Wissenswertes über Tannenbäume

Tannenbaum kaufenTannenbäume bilden eine eigene Gattung innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Alle Tannenarten sind in der gemässigten Klimazone der nördlichen Hemisphäre heimisch - meist in gebirgigen Regionen. Sie lieben Gegenden, in denen ausreichend Feuchtigkeit und moderate Temperaturen vorherrschen. In Mitteleuropa ist die Weisstanne zu finden, die eine Wuchshöhe von bis zu 50 Metern erreichen kann. Tannen zeigen eine strenge Wuchsform mit durchgehender Hauptachse. Die Verzweigung ist in der Regel etagenartig mit einer harmonischen Kronenform. Sie bilden tiefe Pfahlwurzeln aus.
Die Zapfen an einer Tanne befinden sich an den obersten Zweigen und stehen immer aufrecht - Fichtenzapfen sind hingegen hängend.
Für die Gartengestaltung und Kübelhaltung sind insbesondere die Sorten der Korea-Tanne und die Blautanne interessant - letztere erscheint durch den dicken Wachsüberzug der Nadeln blauweiss.

Bodenansprüche einer Tanne

Wenn Sie einen Tannenbaum kaufen, ist das Pflanzsubstrat wichtig. Der Boden sollte ausreichend feucht sein, frisch und nährstoffreich. Das Nadelgehölz toleriert saure bis alkalische Böden – optimal ist ein pH-Wert zwischen 5 und 6. Ein tiefgründiges, luftiges Substrat ist ideal für die Nadelbäume - so kommt es auch weniger zu Frostschäden an den Wurzeln. Wenn Sie einen schweren Tonboden haben, sollten Sie diesen auflockern - ein Torfersatzprodukt kann hier Abhilfe schaffen. Auch die Verbesserung eines kalkreichen Bodens mit einem sauer wirkenden Dünger kann hilfreich sein, um ideale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Pflege von Tannen

Tannen lieben eine gleichmässige Bodenfeuchtigkeit. Aus diesem Grund solten Sie die Baumscheibe mit Laub- oder Rindenhumus mulchen. Eine regelmässige Düngung ist meist nicht nötig, da ein Tannenbaum keine hohen Nährstoffansprüche hat. In der Kübelhaltung sollten Sie jedoch - von Februar bis August - gelegentlich einen Dünger verabreichen. Falls Sie Ihre Tanne mit vielen Nährstoffen in der Breite versorgen möchten, greifen Sie am besten zu einem speziellen Koniferen- bzw.Tannendünger.

Wenn Sie einen Tannenbaum kaufen, sollten Sie nach der Pflanzung für eine ausreichende Wasserzufuhr sorgen. Vor allem an heissen Sommertagen sollten Sie giessen. Mit zunehmendem Alter wird ihe Tanne robuster und braucht dann weniger Pflege.
Da Tannen immergrün sind, kann es auch im Winter zu Wassermangel kommen. Insbesondere bei hoher Sonneneinstrahlung und Dauerfrost wird dies zum Problem, da die Pflanze dann ihren Stoffwechsel ankurbelt. Ist der Boden gefroren, kann die Pflanze dann das benötigte Wasser aus dem gefrorenen Boden nicht aufnehmen. Giessen Sie also auch im Winter ausreichend - insbesondere eine Jungpflanze. Darüber hinaus können Sie ein Vlies zum Schutz vor der Wintersonne einsetzen.

Bittersalz als Dünger

Sind die Nadeln gelb, kann das ein Indiz für einen Magnesiummangel sein. Wenn Sie sichergehen möchten, sollten Sie eine Bodenprobe nehmen -  ein Indikator für den Mangel kann ein sehr hoher oder sehr niedriger pH-Wert sein. Für grüne Nadeln und ein gesundes Aussehen sorgt Bittersalz, ein hochkonzentrierter Magnesiumsulfatdünger. Das Salz kann - vorsichtig (es gibt auch eine Überdosierung!) und nach Herstellerangaben ausgebracht - auch als alleiniger Dünger dienen. Bei einer trockenen Ausbringung sollten Sie das Salz flach einarbeiten und anschliessend gut wässern.

Schnitt

Wenn Sie einen Tannenbaum kaufen, muss dieser in der Regel nicht geschnitten werden. Ohne Schnitt kommt der schöne Wuchs sogar besser zur Geltung. Wenn Sie die Wuchsform reduzieren möchten, ist das möglich – jedoch treibt eine Tanne aus dem alten Holz nicht wieder aus. Schneiden Sie Ihre Nordmanntanne erst ab einem Alter von 3 Jahren. Die beste Zeit für einen Schnitt ist nach der Blütezeit, etwa ab Juni. Für einen schmaleren Wuchs können Sie die äusseren Triebe beschneiden. Grundsätzlich sollten Sie aber nur tote oder erfrorene Triebe herausnehmen.

Tannenspitzen als Medizin und in der Küche

Tannenspitzen, Nadeln und das Harz der Tanne enthalten ätherische Öle und Vitamine. Daraus kann ein "Tannwipfeltee" hergestellt werden - er soll ein ausgezeichnetes Mittel bei Erkältungskrankheiten sein. Überbrühen Sie dafür die frischen, jungen Triebspitzen (möglichst von älteren Bäumen, die nicht mit Chemikalien behandelt wurden) mit heissem Wasser, lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen und trinken Sie ihn mit etwas Honig.
In der Aromatherapie wird die Tanne auch als Duftpflanze verwendet. Die ätherischen Öle der Tanne werden z. B. als wohltuender Aufguss in der Sauna verwendet. Man kann frische Tannenzweige zudem 20 Minuten lang in einem Topf kochen und anschliessend ein Dampfbad nehmen.

Verwendung in der Küche

Die hellgrünen Triebspitzen einer Tanne können zum Aromatisieren von Speisen verwendet werden - auch ein schmackhaftes Tannenspitzengelee bzw. ein Sirup lässt sich daraus erzeugen.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Tannen (0)