
Kamelien
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kamelien»
Die Kamelie schneiden - Schnitt, Pflege, Düngung der Kamelie
'Soll ich meine Kamelie schneiden und wenn ja, wann und wie' werde ich häufig gefragt. Wie so häufig bei Pflanzen hängt die Antwort von mehreren Faktoren ab. Daher möchte ich in diesem Beitrag neben Hinweisen zur Botanik und Pflege der Kamelien die wichtigten Aspekte des Kamelienschnitts darstellen, damit dieser auf jeden Fall gelingt. Jeder, der Kamelien kennt und mag, weiß, dass sich das lohnt. Lohnen tut sich nicht nur für Kamelienfans der Besuch einer der zahlreichen Kamelienausstellungen. Eine...
WeiterlesenDer ideale Kamelien Standort - Pflanz- und Pflegetipps

Die Kamelie gehört zu den beliebtesten Garten-und Kübelpflanzen. Die fernöstliche Schönheit ist aber nicht ganz pflegeleicht. Der Pflegeerfolg wird ganz erheblich von einem passenden Kamelien Standort beeinflusst. Damit Ihr Eure Kamelie von Beginn an an die richtige Stelle pflanzt oder als Kübelpflanze aufstellt, möchte ich Euch von meinen Erfahrung zum Kamelien Standort berichten. Außerdem findet Ihr in diesem Beitrag Pflegetipps, die Euch helfen, die Kamelie zu üppiger Blüte zu bringen. Im Lubera...
WeiterlesenEine Kamelie pflanzen - Standort und Sorte entscheiden

Wer eine Kamelie pflanzen will, sollte sich ein wenig Zeit nehmen, um für seinen Standort die richtige Kameliensorte auszuwählen. Kamelien sind wunderschöne Gartenpflanzen, die aber auch nicht ganz pflegeleicht sind. In diesem Beitrag findet ihr wichtige Hinweise und Tipps, wie man eine Kamelie pflanzen und pflegen muss. Übrigens, wenn ihr selber eine Kamelie besitzen möchtet, könnt ihr bei Lubera drei verschiedene Sorten - z.B. die wunderschöne, rosafarbene Camellia japonica 'Mrs. Tingley' kaufen.
WeiterlesenDie perfekte Kamelienblüte - Erfolgsrezepte für die Rose des Winters

Die Kamelienblüte ist eine der schönsten Erscheinung im frühen Frühjahr. Gerade für mediterrane Gärtner ist die Kamelienblüte der ideale Auftakt für die Gartensaison. Was ihr tun müsst, um eine tolle Kamelienblüte zu bekommen, möchte ich in diesem Beitrag erklären. Zunächst zeige ich die typischsten Formen der Kamelienblüten. Dann geht es um den idealen Standort, die Pflege und die Überwinterung der Kamelien. Wenn Ihr Fragen zu den Kamelien habt, könnt ihr diese am Ende des Beitrags stellen.
Die Sorte General...
Die Kamelie überwintern - Winterhärte und Winterschutz

Wenn ihr eine Kamelie überwintern wollt, ist vor allem die Winterhärte eurer Kameliensorte entscheidend. In diesem Beitrag möchte ich daher zeigen, welche Kamelien winterhart sind und wie ihr eure Kamelien überwintern könnt. Außerdem möchte ich von meinen Erfahrungen mit der Pflege der Kamelie berichten.
Die Formen- und Farbenvielfalt der Kameliensorten ist überwältigend.
Camellia japonica - fernöstliche Blütenpracht im frühen Frühjahr

Die Kamelie mit dem botanischen Namen Camellia japonica ist eine der bekanntesten und beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt. Allerdings macht es Camellia japonica ihren Liebhabern nicht einfach. Auch ich habe einige Jahre gebraucht, bis ich die Geheimnisse der Kamelienpflege entdeckt hatte. Von diesen Geheimnissen möchte ich hier berichten. Es geht um Winterhärte, den idealen Standort und die Pflege der Kamelien. Auch Sorten und eine Übersicht über die schönsten Kamelienausstellungen hierzulande...
WeiterlesenKamelien Pflege – Standort, Vermehrung und Krankheiten

Die Kamelie zählt zu den schönsten Zierpflanzen überhaupt, die so manchen Dichter und Maler dazu inspiriert hat, sich eingehender mit ihr zu beschäftigen. Leider ist sie auch eine der anspruchsvollsten Pflanzen, die man sich vorstellen kann, und für Anfänger gänzlich ungeeignet. Die Kamelie besticht durch jeden einzelnen Pflanzenteil; sei es durch ihre lederartigen Blätter oder durch ihre auffälligen Blüten. Wenn sie die richtige Pflege erhält, kann eine Kamelie sehr, sehr alt werden…

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen