Zwergsteinobstbäume - Fruttoni® (5 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab CHF 6.42/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 1 Topf & Kübel
Erde für den Balkon und die Terrasse
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
30 Säcke à 20L
CHF 229.90
statt CHF 298.00
statt CHF 298.00
3 Sack à 20L
CHF 31.45
90 Säcke à 20 L
CHF 577.45
statt CHF 887.45
statt CHF 887.45

Zum Produkt
CHF 47.21
statt CHF 52.45 Fruttoni® Crimson® Dunkelblättriger Mini-Pfirsich Crimson®
statt CHF 52.45 Fruttoni® Crimson® Dunkelblättriger Mini-Pfirsich Crimson®
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5lt Container
CHF 47.21
statt CHF 52.45
statt CHF 52.45

Zum Produkt
CHF 47.21
statt CHF 52.45 Fruttoni® Diamond® Weissfleischiger Mini-Pfirsich Fruttoni® Diamond®
statt CHF 52.45 Fruttoni® Diamond® Weissfleischiger Mini-Pfirsich Fruttoni® Diamond®
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
CHF 47.21
statt CHF 52.45 Fruttoni® Amber® Gelbfleischiger Mini-Pfirsich Fruttoni® Amber®
statt CHF 52.45 Fruttoni® Amber® Gelbfleischiger Mini-Pfirsich Fruttoni® Amber®
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab
CHF 47.21
statt CHF 52.45 Fruttoni® Rubis® Gelbfleischige Mini-Nektarine Fruttoni® Rubis®
statt CHF 52.45 Fruttoni® Rubis® Gelbfleischige Mini-Nektarine Fruttoni® Rubis®
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwergsteinobstbäume - Fruttoni® (1)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
02.01.2016
- Sortenwahl / Widerstandsfähigkeit Aprikose u. Pfirsich
Guten Tag! Wir interessieren uns für eine Nektarinen, sowie Aprikosensorte in Säulen oder Miniformat. Wir möchten die Bäume gerne im Garten auspflanzen. Meine Fragen: Welche sind die geschmacklich besten Sorten? Und welche Sorte muss nicht gespritzt werden? Freundliche Grüsse und vielen Dank für die Unterstützung!
Antworten (1)
05.01.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Bei den Aprikosen käme die Fruttoni®Apricompakt in Frage, sie ist unsere am schwächsten wachsende Aprikose und wird etwa 1.5m hoch und breit. Sie ist widerstandsfähig gegen die Pilzkrankheit Monilia und braucht in der Regel nicht gespritzt zu werden.
Bei den Nektarinen ist Fruttoni®Rubis eine geeignete Sorte mit guter Fruchtqualität. Sie wächst etwas kompakter und langsamer als Apricompakt, kann aber mit den Jahren auch gegen 1.50m hoch und breit werden. Eine weitere Nektarine in Säulenform ist Fruttini®Alicecol®. Die Pflanze wächst aber stärker als Rubis, kann bis 2,5m hoch werden.
In unserm Klima geht es bei den meisten Nektarinen leider nicht ohne Pflanzenschutz. Vor allem die kompakten Sorten wie Rubis sollten unbedingt vor dem Knopsenaufbruch im Frühjahr einmal mit einem Fungizid gegen Kräuselkrankheit behandelt werden, sonst ist der Misserfolg vorprogrammiert. Die Sorte Alicecol® ist da etwas widerstandsfähiger, es kann aber sein, dass sich der Krankheitsdruck auch bei dieser Sorte von Jahr zu Jahr erhöht und dann einmal behandelt werden sollte vor dem Austrieb im Frühjahr. Wenn Pfirsiche regengeschützt an einer Wand oder unter einem Vordach stehen vermindert sich der Krankheitsdruck.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Bei den Aprikosen käme die Fruttoni®Apricompakt in Frage, sie ist unsere am schwächsten wachsende Aprikose und wird etwa 1.5m hoch und breit. Sie ist widerstandsfähig gegen die Pilzkrankheit Monilia und braucht in der Regel nicht gespritzt zu werden.
Bei den Nektarinen ist Fruttoni®Rubis eine geeignete Sorte mit guter Fruchtqualität. Sie wächst etwas kompakter und langsamer als Apricompakt, kann aber mit den Jahren auch gegen 1.50m hoch und breit werden. Eine weitere Nektarine in Säulenform ist Fruttini®Alicecol®. Die Pflanze wächst aber stärker als Rubis, kann bis 2,5m hoch werden.
In unserm Klima geht es bei den meisten Nektarinen leider nicht ohne Pflanzenschutz. Vor allem die kompakten Sorten wie Rubis sollten unbedingt vor dem Knopsenaufbruch im Frühjahr einmal mit einem Fungizid gegen Kräuselkrankheit behandelt werden, sonst ist der Misserfolg vorprogrammiert. Die Sorte Alicecol® ist da etwas widerstandsfähiger, es kann aber sein, dass sich der Krankheitsdruck auch bei dieser Sorte von Jahr zu Jahr erhöht und dann einmal behandelt werden sollte vor dem Austrieb im Frühjahr. Wenn Pfirsiche regengeschützt an einer Wand oder unter einem Vordach stehen vermindert sich der Krankheitsdruck.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto