Verbenen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Verbenen»
Wie vermehre & überwintere ich die Zitronenverbene?

Die Zitronenverbene, botanisch Aloysia citrodora, wird auch als Zitronenduftstrauch bezeichnet. In der Küche ist die obendrein hübsch anzusehende Pflanze äußerst beliebt. In Blumenarrangements und in der Parfümerie stößt der Zitronenstrauch ebenfalls auf hohen Anklang.
Verbene richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Verbene ist nicht nur eine ausgesprochen schöne Pflanze, sondern zudem auch noch pflegeleicht. Es ist nur ein wenig Aufmerksamkeit seitens des Hobbygärtners notwendig, damit diese Pflanze lange am Leben bleibt. Wir sagen Ihnen, was bei der Pflege zu beachten ist. In unserem Gartenshop können Sie Verbenen kaufen und leicht Zuhause anbauen.
WeiterlesenGuayusa Tee – was ist das und wie wirkt das Power-Getränk?

In Ecuador wird er bereits seit Urzeiten getrunken – seit einigen Jahren findet er auch im europäischen Raum immer mehr Freunde: der Guayusa Tee. Innerhalb kürzester Zeit hat er sich zum Trendgetränk entwickelt, da er nicht nur schmackhaft ist, sondern zudem keinerlei Nebenwirkungen haben soll. Ob dies tatsächlich so ist und wie man ihn selber machen kann, erfahren Sie hier.
Eisenkraut pflanzen - die Lubera®-Kulturanleitung zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung

Eisenkraut Pflanzen sind echte Blühwunder: sie bilden von Mai bis Oktober nahezu ununterbrochen neue Blüten, die in den verschiedensten fröhlichen Farben auftreten können. Die überhängenden Triebe der Verbenen können bis zu 30 cm lang werden und bestechen durch ihre filigrane Schönheit. Nun könnte man meinen, dass solch dekorative Pflanzen sehr pflegebedürftig sind. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ohne viel Arbeitsaufwand können sie...
WeiterlesenWie kann man Zitronenverbene überwintern?

Zitronenverbene überwintern zu lassen, funktioniert unter besonderen Konditionen kinderleicht. Denn im passenden Winterquartier kann der aus Chile stammende Zitronenstrauch die kalte Jahreszeit gut überstehen. Worauf muss beim Überwintern des mehrjährigen Strauches und der langsamen Gewöhnung an die Sonne geachtet werden?
Insektenfreundliche Stauden im Spätsommer und Herbst

Insektenfreundliche Stauden sind besonders im Spätsommer und Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Sorten vor, die von den Insekten am meisten geliebt werden und wie ein Magnet auf sie wirken. Wenn Sie Bienenfreundliche Stauden und Gehölze kaufen möchten, schauen Sie im Lubera Shop vorbei.
Weiterlesen
-30% Rabatt auf alle Zitruspflanzen!