
Lavendel Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lavendel Pflanzen»
Schopflavendel (Lavandula stoechas) – Pflege & Schneiden

Schopflavendel (Lavandula stoechas) – mediterranes Flair im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon
Seine auffälligen, überwiegend violetten Blüten und der starke, aromatische Duft machen den Schopflavendel (Lavandula stoechas) zu einer beliebten Zierpflanze für Garten, Balkon und Terrasse. Im Beet, im Balkonkasten, aber vor allem in dekorativen Terrakotta Töpfen bringt er ein mediterranes Urlaubsgefühl in die heimischen Gefilde. Die frischen oder getrockneten...
WeiterlesenLavendel vertrocknet – So einfach können Sie ihn retten

Lavandula augustifolia kommt im Allgemeinen sehr gut mit Trockenheit zurecht. Trotzdem kann es immer wieder vorkommen, dass Lavendel vertrocknet. Hierfür kann es verschiedene Ursachen geben. Um Abhilfe schaffen und die Pflanze retten zu können, muss zunächst einmal der Grund für die Austrocknung erkannt werden.
Lavendel Blütezeit – wann ist diese?

Lavandula besticht durch seine wunderschönen Blüten, die zudem sehr nektarreich sind und somit eine beliebte Nahrungsquelle für Insekten darstellen. Die Lavendel Blütezeit ist nicht besonders lang, doch mit ein wenig Knowhow kann sie verlängert werden. Wir sagen, wie dies gelingt.
So sollten Sie Lavendel als Zimmerpflanze pflegen

Mediterrane Pflanzen sind nicht nur im Garten, sondern auch im Haus ein Zier. Wer eine Lavendel Zimmerpflanze haben möchte, muss jedoch einige Dinge beachten, damit diese auch blüht und ein langes Leben hat, denn nicht immer gelingt die Haltung im Haus.
Lavendel Sorten – die wichtigsten Arten für heimische Gärten

Die dekorative Pflanze ist vielerorts bekannt. Weniger bekannt hingegen ist die Tatsache, dass es viele verschiedene Lavendel Sorten gibt. Sie unterscheiden sich unter anderem in Höhe, Blütenfarbe und ihrem Verwendungszweck. Wir haben die schönsten und beliebtesten Arten für Sie zusammengestellt.
Ist Lavendel giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Lavandula augustifolia besticht durch seine schönen Blüten, seinen intensiven Duft und nicht zuletzt durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Dennoch wird er nicht allzu oft in heimischen Gärten kultiviert. Der Grund liegt darin, dass sich hartnäckig das Gerücht hält, dass Lavendel giftig sei.
So wird Lavendel essbar - als Lavendel-Cupcakes

Mit violetten Feldern, einem süßlichen Duft und traumhaften Anblick fasziniert diese mediterrane Staude. Aber ist Lavendel essbar? Soviel darf vorab verraten werden: Das ist er! Wie Lavendel essbar wird und in welchen Rezepten er verwendet werden kann, verrät dieser Beitrag. Damit ihr gleich probieren könnt, wie der Lavendel schmeckt, präsentieren wir euch auch ein tolles Rezept für Lavendel-Cupcakes. Besitzt Ihr noch keine Lavendelpflanze? Bei Lubera könnt ihr die schönsten Lavendel Pflanzen online kaufen...
WeiterlesenLavendel auf dem Balkon – das sollte ich bei Kübelhaltung beachten

Die dekorative, wunderbarduftende Pflanze ist eine Zierde für jedes Beet. Wer keinen eigenen Garten hat, braucht auf sie jedoch nicht zu verzichten: sehr gut lässt sich Lavendel auf dem Balkon kultivieren. Die wichtigste Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass dieser sonnig gelegen ist. Was sonst noch bei der Pflege zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Lavendel selber säen – unsere Anleitung

Der wunderbar aromatische Duft erinnert an einen Urlaub in der Provence. Auch der heimische Hobbygärtner kann sich an den lilafarbenen Blüten erfreuen. Lavendel säen ist leichter als vermutet. Die pflegeleichte Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler ist eine beliebte Zierpflanze für Garten und Balkon.
Lavendel schneiden: Anleitung für den Frühjahrs- und Sommerschnitt

Viele fragen sich, ob und wann Sie Ihren Lavendel schneiden sollten. Welcher Zeitpunkt ist der richtige? Die einen schneiden im August, wenn der Lavendel verblüht ist. Die andere Möglichkeit ergibt sich im Frühjahr kurz vor dem Austrieb. Beide Schnittweisen sollen zu einem kompakteren Wuchs und einer volleren Blüte führen. Das erscheint dem ein oder anderem jetzt bestimmt seltsam. In diesem Artikel klären wir Sie über die verschiedenen Schnitttechniken...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen