
Gartenstudio Podcast #6: Gartenfragen vom Dezember: Der Winter und die Befruchtung

Bei Lubera erhalten wir jeden Tag Fragen, jetzt im Winter 10 pro Tag, im Frühling bis zu 50 pro Tag. Wir haben uns die letzten 150 Fragen vom Dezember etwas genauer angeschaut: Es gibt bei den Fragen Evergreens, aber auch saisonale Schwerpunkte. Im Dezember aufgefallen ist natürlich – logisch – die Häufung von Überwinterungsfragen und – etwas komisch – die Häufung von Befruchtungsfragen, die allerdings das ganze Jahr kommen. Was muss ich machen...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #5: Himbeeren pflanzen - die Dos and Don'ts

Noch mehr als bei anderen Beerenobstgarten ist bei Himbeeren der Start wichtig. Richtig gepflanzt ist schon halb geerntet. Weil wir jetzt im neuen Jahr eh so positiv gestimmt sind, wollen wir das mal eher von der negativen Seite angehen. Was alles kann beim Pflanzen von Himbeeren schiefgehen? Umso besser, wenn Sie daraus dann lernen, wie man’s richtig macht.
Sie haben die Möglichkeit den Podcast als Audio oder als Video abzuspielen.
Audio: Himbeeren pflanzen – die Dos and Don'ts
Video: Himbeeren...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #4: Himbeeren vom Juni bis Oktober

Himbeeren, früher in der Ferienzeit reif, kann man heute vom Juni bis in den Herbst hinein ernten, 5 Monate lang. Wie ist das möglich geworden? Was für Himbeertypen gibt es? Und wie entstehen diese neuen Himbeersorten? Natürlich stellt der Gastgeber Reto Rohner Markus Kobelt auch eine persönliche Frage, die fast nichts mit dem Thema zu tun hat.
Sie haben die Möglichkeit den Podcast als Audio oder als Video abzuspielen.
Audio: Himbeeren vom Juni bis Oktober
Video: Himbeeren vom Juni bis Oktober
...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #3: Neue Apfelbäume und Apfelsorten für den Garten

Braucht es neue Apfelsorten? Dieser Frage muss sich Markus stellen, der seit über 25 Jahren stur und unbeirrt neue Apfelsorten züchtet. Ist das nicht eine ziemlich brotlose Kunst? – fragt Reto. Und braucht es neben so vielen so guten alten Sorten überhaupt neue Sorten? – Das lässt Markus natürlich nicht auf sich sitzen und verteidigt vehement die Berechtigung neuer Sorten, nicht ohne einen kritischen Blick auf die alten Apfelsorten zu werfen. Gemäss...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #2: Konkrete Fragen zur Winterhärte und zum Winterschutz im Garten

Wie bitte muss ich meine Lieblingspflanzen über den Winter schützen? Was ist mit den Feigen, mit den Weinreben und mit den Rosen? Gartenforen und auch die Fragensektionen auf www.lubera.com sind voll von solchen Fragen, die Markus und Reto in dieser Folge zu beantworten suchen. Im zweiten Teil des Podcasts, nach der Überraschungspflanze versuchen sie einige Aspekte der Winterhärte zu verallgemeinern und generell zu besprechen: etwa was die Kälte bewirkt. Vor allem aber...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #1: Die Pflanzen und der Winter

Der Winter ist der Feind des Gärtners – und sein Freund. Zunächst denken Gärtner beim Winter nur an ihre bedrohten Lieblinge, an Winterschutz und Frostschutz, an Noppenfolien und Schilfmatten, Laubhügel und Einräumen der Kübelpflanzen. So wie der Winter und seine Kälte viele vor allem südliche Pflanzen bedroht, so ermöglicht er auch bei vielen Pflanzen erst den Neustart im Frühling, das Blühen und Fruchten. Reto und Markus diskutieren...
WeiterlesenKakibaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Kulturanleitung für Kakibäume

In dieser Kulturanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Kakibaum pflanzen vorgehen können. Wir erörtern die richtige Standortwahl, die optimale Pflanzzeit, durchzuführende Schnittmaßnahmen (Pflege) sowie die Ernte und Reifung. Sie erhalten zusätzliche Tipps und Hinweise zu Befruchtersorten, Vermehrung sowie Hilfe bei auftretenden Krankheiten und Schädlingen. Abschließend gehen wir noch auf die Verwendung der Kakifrucht in der Küche ein. Aus dem umfangreichen Angebot an hochwertiger Kakipflanzen im...
WeiterlesenEsskastanien zubereiten - so einfach geht's!

Esskastanien zubereiten ist nicht schwierig, wenn man einige wichtige Voraussetzungen und Vorgehensweisen kennt. Die wertvolle und nahrhafte Nussfrucht schützt sich doppelt und dreifach vor dem zu einfachen und zu frühen Genuss oder gar Diebstahl durch Wildtiere und den Menschen: Gibt die bewehrte grüne Umhüllung die Esskastanien endlich frei (meist wenn die Umhüllung samt Inhalt auf den Boden fällt), so ist der eigentliche Samen, die Frucht nochmals von der braunen...
WeiterlesenSchokoladen-Cake mit ganzen Birnen

Mmmh Birnen und Schokolade – ein für uns unwiderstehliches Duo und für Sie? Als Grundrezept für den Cake habe ich den Schokoladen-Cake aus meinem alten Schulkochbuch genommen. Sie können dieses verwenden oder Ihren liebsten Schokoladenkuchen mit den Birnen verfeinern. Kaufen Sie im Lubera Shop einen Birnbaum und ernten Sie Ihre eigenen Birnen anstattt sie im Supermarkt zu kaufen.
Für den Schokoladenkuchen brauchen Sie folgende Zutaten:
- 100g dunkle Schokolade
- 1-2 EL Wasser
- 100g Butter
Gemeinsam auf...
WeiterlesenKiwi Ernte - was gilt es zu beachten?

Wir geben Ihnen Tipps rund um die Kiwi Ernte, wann und wie Sie am besten Kiwis ernten, einlagern und nachreifen lassen. Wir zeigen Ihnen auch, welche Unterschiede es zwischen den jeweiligen Kiwi Sorten gibt und was Sie dahingehend beachten sollten. Wenn Sie auch eigene Kiwis ernten möchten, können Sie bei Lubera diverse Kiwi Sorten bestellen und sich die Vitaminbomben bis vor die Haustüre liefern lassen.
Kiwi – die exotische Vitaminbombe aus Asien
Als Kiwi (Actinidia) oder auch chinesische...
Weiterlesen