Kaiserkronen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kaiserkronen»
Kaiserkrone – Pflege und Vermehrung der Blume

Die Kaiserkrone, Frittilaria imperialis kann über einen Meter hoch werden. Die Pflanze bildet eine beeindruckende Blütenkrone, die von April bis Mai erstrahlt und einen interessanten Duft verströmt. Leider ist die Blume nicht besonders langlebig; mit einigen Tipps zur Pflege und Vermehrung, kann die Lebensdauer durchaus verlängert werden. Fehlt Ihnen noch diese Sorte in Ihren Beeten? Im Lubera®-Shop können Sie Kaiserkronen bestellen und sich in TOP-Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenLilienhähnchen Alarm: So erkennst und bekämpfst du den roten Käfer wirksam

Die Freude an deinen Lilien im Frühling kann schnell getrübt werden, wenn sich plötzlich ein kleiner, feuerroter Käfer auf ihnen breitmacht – das Lilienhähnchen (Lilioceris lilii). Hübsch anzuschauen, aber gefürchtet unter Gartenfans, macht es kurzen Prozess mit Lilien, Kaiserkronen und Co. Erfahre hier, warum der rote Plagegeist so gefährlich ist, wie du ihn sicher erkennst und deine Pflanzen wirkungsvoll schützt.
Blumenzwiebeln für trockene Standorte: So gelingt das Zwiebelbeet ohne Gießen

Schöne Blumenzwiebeln (Geophyten) für trockene Standorte im Garten zu finden, fällt zum Glück nicht schwer. Schließlich stammen viele Geophyten aus gerölligen, gebirgigen Regionen mit trockenen Sommern. Du brauchst sie im Sommer nicht gießen, und viele vertragen sommerliche Bodentemperaturen bis 40 °C, ein Szenario, das in Zukunft leider immer wahrscheinlicher wird. Solange trockenheitsliebende Zwiebelblumen nach Sommertrockenheit auch einen...
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen