Hängepflanzen (84 Artikel)

Hängepflanzen Zimmer ZimmerpflanzenHängepflanzen in Blumenampeln sind eine tolle Ergänzung für den Urban Jungle und eine Möglichkeit Räume zu begrünen, in denen der Platz für Zimmerpflanzen auf der Fensterbank und den Möbeln fehlt. Ampelpflanzen sind ein interessanter Blickfang und beziehen den oberen Teil des Zimmers mit in die Raumgestaltung ein. Gleichzeitig sind hängende Zimmerpflanzen für Kinder und Haustiere unerreichbar.

Weitere wertvolle Informationen über Hängepflanzen...
Sortieren:
Scindapsus (Epipremnum) 'Aureum'
Zum Produkt
ab CHF 64.50 Scindapsus (Epipremnum) 'Aureum' Die Efeutute als Ampel - unverwüstlicher geht's kaum
lieferbar
Moosstab 80, im 19cm Topf, Höhe 85cm, Breite 35cm CHF 64.50
Ampel L, im 20cm Topf, Höhe 120cm, Breite 45cm CHF 71.25
Scindapsus pictus 'Trebie'
Zum Produkt
ab CHF 34.50 Scindapsus pictus 'Trebie' Scindapsus pictus 'Trebie'
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 30cm CHF 34.50
Ranker, im 28cm Topf, Höhe 60cm, Breite 40cm CHF 87.00
Hoya publicalis
Zum Produkt
CHF 38.25 Hoya publicalis Hoya publicalis
lieferbar
Pyramide, im 17cm Topf, Höhe 60cm, Breite 25cm CHF 38.25
Peperomia obtusifolia 'Golden Gate'
Zum Produkt
CHF 37.80 Peperomia obtusifolia 'Golden Gate' Peperomia obtusifolia 'Golden Gate'
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 30cm CHF 37.80
Tradescantia zebrina 'Purpurea'
Zum Produkt
CHF 31.50 Tradescantia zebrina 'Purpurea' Tradescantia zebrina 'Purpurea'
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 30cm, Breite 35cm CHF 31.50
Aeschynanthus 'Mona Lisa'
Zum Produkt
CHF 55.50 Aeschynanthus 'Mona Lisa' typisch Aeschynanthus: intensiv rote Röhrenblütchen
lieferbar
Ranker (60-70), im 20cm Topf, Höhe 55cm, Breite 45cm CHF 55.50
Peperomia angulata 'Rocca Scuro'
Zum Produkt
CHF 23.25 Peperomia angulata 'Rocca Scuro' Peperomia angulata 'Rocca Scuro'
lieferbar
Ampel, im 15cm Topf, Höhe 25cm, Breite 20cm CHF 23.25
Phlebodium aureum 'Blue Star'
Zum Produkt
CHF 78.75 Phlebodium aureum 'Blue Star' Phlebodium aurem 'Blue Star'
lieferbar
Blau, im 26cm Topf, Höhe 60cm, Breite 60cm CHF 78.75
Platycerium bifurcatum
Zum Produkt
ab CHF 88.50 Platycerium bifurcatum Platycerium bifurcatum
lieferbar
Ampel, im 28cm Topf, Höhe 70cm, Breite 70cm CHF 88.50
Tuff, im 26cm Topf, Höhe 60cm, Breite 60cm CHF 102.00
Parthenocissus striata
Zum Produkt
CHF 23.25 Parthenocissus striata Parthenocissus striata
lieferbar
Ampel, im 15cm Topf, Höhe 40cm, Breite 20cm CHF 23.25
Cissus rotundifolia
Zum Produkt
CHF 34.50 Cissus rotundifolia Wärmeliebende Kletterpflanze für den Indoorbereich
lieferbar
Ranker, im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 30cm CHF 34.50
Senecio kleinia
Zum Produkt
CHF 425.00 Senecio kleinia Senecio kleinia
lieferbar
Verzweigt, im 40cm Topf, Höhe 140cm, Breite 60cm CHF 425.00
Tradescantia albiflora 'Nanouk'
Zum Produkt
CHF 34.50 Tradescantia albiflora 'Nanouk' Tradescantia albiflora 'Nanouk'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus (Epipremnum) 'N'joy'
Zum Produkt
ab CHF 25.20 Scindapsus (Epipremnum) 'N'joy' Scindapsus (Epipremnum) 'N'joy'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Chlorophytum comosum 'Ocean'
Zum Produkt
CHF 44.10 Chlorophytum comosum 'Ocean' Chlorophytum comosum 'Ocean'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Peperomia obtusifolia 'Green'
Zum Produkt
CHF 37.80 Peperomia obtusifolia 'Green' Peperomia obtusifolia 'Green'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Chlorophytum comosum 'Bonnie'
Zum Produkt
CHF 33.00 Chlorophytum comosum 'Bonnie' Chlorophytum comosum 'Bonnie'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus pictus
Zum Produkt
CHF 25.20 Scindapsus pictus Scindapsus pictus
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus pictus 'Argyraeus'
Zum Produkt
ab CHF 67.80 Scindapsus pictus 'Argyraeus' Scindapsus pictus 'Argyraeus'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus (Epipremnum) 'Golden Pothos'
Zum Produkt
CHF 84.00 Scindapsus (Epipremnum) 'Golden Pothos' Scindapsus (Epipremnum) 'Golden Pothos'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Microsorum diversifolium
Zum Produkt
ab CHF 37.80 Microsorum diversifolium Das Känguru-Farn das erst im Alter seinen Namen verdient?
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Syngonium 'Arrow'
Zum Produkt
CHF 143.00 Syngonium 'Arrow' Leicht zu pflegen und gut für die Raumluft
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Aeschynanthus 'Japhrolepis'
Zum Produkt
CHF 27.75 Aeschynanthus 'Japhrolepis' Aeschynanthus 'Japhrolepis'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Aglaomorpha 'Jim'
Zum Produkt
ab CHF 52.50 Aglaomorpha 'Jim' Aglaomorpha 'Jim'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Asplenium antiquum
Zum Produkt
CHF 218.00 Asplenium antiquum Asplenium antiquum
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Chlorophytum comosum 'Vittatum'
Zum Produkt
CHF 24.75 Chlorophytum comosum 'Vittatum' Chlorophytum Comosum 'Vittatum'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Cissus discolor
Zum Produkt
CHF 219.50 Cissus discolor Cissus discolor
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Crassula marginalis
Zum Produkt
CHF 27.90 Crassula marginalis Crassula marginalis
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Humata tyermannii
Zum Produkt
CHF 27.60 Humata tyermannii Humata tyermannii
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Huperzia goebelii
Zum Produkt
CHF 97.50 Huperzia goebelii Huperzia goebelii
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Lepismium cruciforme 'Rojo'
Zum Produkt
CHF 123.00 Lepismium cruciforme 'Rojo' Lepismium cruciforme 'Rojo
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Lepismium houlletianum
Zum Produkt
CHF 123.00 Lepismium houlletianum Lepismium houlletianum
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Lova microsorum diversifolium
Zum Produkt
CHF 39.45 Lova microsorum diversifolium Lova microsorum diversifolium
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Lova schefflera
Zum Produkt
CHF 39.45 Lova schefflera Lova schefflera
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Medinilla magnifica
Zum Produkt
CHF 43.95 Medinilla magnifica Medinilla magnifica
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Murdannia loriformis 'Bright Star'
Zum Produkt
CHF 20.25 Murdannia loriformis 'Bright Star' Murdannia loriformis 'Bright Star'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Neoregelia 'Fireball Donger'
Zum Produkt
CHF 50.40 Neoregelia 'Fireball Donger' Neoregelia 'Fireball Donger'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Neoregelia (Nidularium) 'Fireball'
Zum Produkt
CHF 50.40 Neoregelia (Nidularium) 'Fireball' Neoregelia (Nidularium) 'Fireball'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Nephrolepis biserrata 'Macho'
Zum Produkt
ab CHF 39.00 Nephrolepis biserrata 'Macho' Nephrolepis biserrata 'Macho'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Nephrolepis exaltata 'Green Lady'
Zum Produkt
ab CHF 34.50 Nephrolepis exaltata 'Green Lady' Nephrolepis exaltata 'Green Lady'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Peperomia 'Pepperspot'
Zum Produkt
CHF 23.25 Peperomia 'Pepperspot' Peperomia 'Pepperspot'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Phlebodium aureum 'Davana'
Zum Produkt
CHF 38.25 Phlebodium aureum 'Davana' Phlebodium davana
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Rhipsalis burchelli
Zum Produkt
CHF 123.00 Rhipsalis burchelli Rhipsalis burchelli
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Rhipsalis crispata
Zum Produkt
CHF 75.75 Rhipsalis crispata Rhipsalis crispata
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Rhipsalis mauretiana
Zum Produkt
CHF 123.00 Rhipsalis mauretiana Rhipsalis mauretiana
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Seite: 1 2 nächste >

Weitere wertvolle Informationen über Hängepflanzen

Hängepflanzen Zimmerpflanzen LuberaStudien haben bewiesen, dass Zimmerpflanzen Stress reduzieren und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Sie verbessern das Raumklima durch die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und die Aufnahme von Kohlendioxid. In Büros und Wohnräumen mit lebenden Pflanzen bekommen Menschen seltener Kopfschmerzen oder trockene Augen und können länger produktiv arbeiten.
Manchmal sind aber die Fensterbänke zu schmal oder Hunde, Katzen und Kinder räumen sie regelmässig ab, wenn sie herumtoben oder aus dem Fenster schauen wollen. Grössere Blumentöpfe auf dem Boden laden Haustiere zum Graben ein und Kleinkinder können Erde oder Pflanzenteile in den Mund stecken. Mit Hängepflanzen vermeiden Sie diese Probleme, ohne auf lebende Pflanzen zu verzichten.

Die 3 grössten Vorteile von hängenden Zimmerpflanzen

  • Optimale Nutzung des Raums
  • Platzersparnis auf der Fensterbank und am Boden
  • Schutz der Pflanzen vor Haustieren und Kindern

Hängepflanzen kaufen - Grosse Auswahl an Zimmerpflanzen bei Lubera®

In hängenden Töpfen sehen vor allem Blattschmuckpflanzen ansprechend aus, die Ranken bilden oder lange, überhängende Blätter haben. Bei Pflanzen mit kompaktem, buschigen Wuchs, sind wegen des Blickwinkels auf die Hängepflanze von schräg unten vor allem die Blattunterseiten und die Blattstiele sichtbar. Darum kommen deren Qualitäten in Ampeln oder Hanging Baskets nicht gut zur Geltung. Im Lubera® Pflanzenshop können Sie verschiedene hängende Pflanzen für Innenräume kaufen, die aus jeder Perspektive dekorativ sind.

Hängepflanzen mit überhängenden Blättern und Trieben

Eine anspruchslose und pflegeleichte Hängepflanze für das Zimmer ist die Grünlilie (Chlorophytum commosum). Ihre bogig überhängenden Blätter kommen in Töpfen, auf Blumensäulen und in Ampeln gleichermassen gut zur Geltung. Frei hängend entfalten die filigranen Blütenstängel mit den Jungpflanzen an den Spitzen ihren ganzen Charme.
Besonders imposant sind die grossen, dunkelgrünen Blätter und die ungewöhnlichen Blüten der Medinilla (Medinilla magnifica). Die pinkfarbenen Blütenstände hängen an langen Stielen wie Fallschirmspringer unter gewölbten rosafarbenen Hochblättern.
Die langen Triebe der Blattkakteen aus der Gattung Rhipsalis entwickeln sich nur bei hängenden Pflanzen gut. Die gängige Bezeichnung Rutenkaktus beschreibt Rhipsalis paradoxa sehr gut. Seine Triebe erinnern an die elastischen Ruten von Trauerweiden. Der Korallenkaktus (Rhipsalis baccifera)  bildet ein lockeres Gewirr aus verzweigten, halb aufrechten Trieben. Ältere Exemplare blühen im Winter und bilden danach kleine, ungiftige Beeren.
Der Sägeblatt-Kaktus (Epiphyllum anguliger) hat kräftige, am Rand tief gebuchtete Triebe, die im Laufe der Jahre mehrere Meter lang werden können. Er mag helle bis halbschattige Plätze ohne direkte Mittagssonne.

Rankenbildende Hängepflanzen

Zimmerpflanzen mit langen, kriechenden oder kletternden Ranken sind gut als Hängepflanzen geeignet.
Sehr beliebt und pflegeleicht ist die Gold-Efeutute (Epipremnum aurea) ‚Global Green‘. Ihre grün-gelb panaschierten Blätter bilden an hellen Plätzen besonders kontrastreiche Muster. Die Gefleckte Efeutute (Scindapsus pictus) ‚Silvery Ann‘ hat dunkelgrünes Laub mit silbriger Marmorierung. Die Purpurtute (Syngonium) ‚Neon‘ ist grün, gelb und rot panaschiert.
Die Schamblumen oder Lippenstiftblumen der Gattung Aeschynanthus sind immergrüne Zimmerpflanzen, die sich im Sommer mit kräftig gefärbten Röhrenblüten schmücken. Wegen ihrer unterschiedlichen Blattgrössen und Blattformen lassen sich mit ihnen abwechslungsreiche hängende Zimmergärten gestalten. Besonders ansprechend sehen die Sorten ‚Rasta‘ und ‚Twister'  aus. Ihr Laub ist auffällig gebogen und gekräuselt.

Hängepflanzen für Halbschattige und schattige Standorte

Nicht alle hängenden Pflanzen brauchen einen Platz direkt am Fenster. Farne fühlen sich auch an halbschattigen Standorten wohl und in Bereichen, in denen nur indirektes Licht zur Verfügung steht. Sie mögen eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und fühlen sich in Badezimmern und Küchen besonders wohl. Mit ihren sehr unterschiedlichen Blattformen und Färbungen ist eine abwechslungsreiche Gestaltung möglich.  Der Streifenfarn (Asplenium antiquum) ‚Osaka‘  hat breite, hellgrüne Blätter mit gekräuseltem Rand.  Die schmalen, dunkelgrünen Wedel des Schlangenhautfarns Aglaomorpha coronans ‚Jim‘  bekommen im Alter immer mehr Struktur.  Der Geweihfarn (Platycerium bifurcatum) passt sich in der Grösse an die Grösse seines Kulturtopfes an. Die graugrünen, gegabelten Farnblätter können bis zu 90 cm lang werden.

Der richtige Standort

Ob ein schattiger, halbschattiger oder sonniger Platz für ihre Hängepflanze ideal ist, hängt davon ab, um welche Art es sich handelt. Die Gefleckte Efeutute (Scindapsus pictus), das Zebrakraut (Tradescantia zebrina) und die Dreimasterblume (Tradiscanthia albiflora) brauchen einen sonnigen Standort. Der Hängephilodendron (Philodendron scandens) und der Geweihfarn (Platycerum bifurcatum) bevorzugen schattige Ecken ohne direktes Sonnenlicht. Die meisten anderen Pflanzen wie die Grünlilie (Chlorophytum commosum), Zierspargel (Asperagus densiflorus) oder die Porzellanblume (Hoya carnosa) mögen halbschattige Standorte an Ost- oder Westfenstern, an denen sie einige Stunden am Tag direkte Sonne bekommen.

Gefässe für hängende Zimmerpflanzen

Es gibt eine grosse Auswahl an Gefässen zum Aufhängen. Weit verbreitet sind Kunststofftöpfe mit Kunststoffhalterungen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Grössen. Für kleinere Hängepflanzen sind sie gut geeignet. Eine grössere Pflanze wie ein Blattkaktus kann aber 10 bis 15 kg wiegen. Es ist möglich, dass ein Kunststoffhaken mit der Zeit unter seinem Gewicht nachgibt und der Topf abstürzt.

Makramee-Netz, Wandgitter und mehr

Optisch ansprechender sind Hängetöpfe aus Glas oder Keramik. Sie werden von Seilen oder Ketten gehalten, die in 3 oder mehr Löchern am Topfrand befestigt sind. In ein Makramee-Hängenetz können Sie normale Übertöpfe einsetzen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit auf der Fensterbank und bei ihren hängenden Pflanzen die gleichen Dekotöpfe zu verwenden.
Beim Abhängen und Umtopfen ist es von Vorteil, wenn sich die Bänder oder Ketten der Blumenampeln vom Topf lösen lassen. Dann können sich die langen Triebe der Pflanzen nicht darin verfangen.
Wenn Sie ein Wandgitter im Zimmer haben, können Sie dort Metall-Hängetöpfe mit Haken aufhängen. Für Pflanzen mit einer Topfgrösse bis etwa 10 cm gibt es Magnettöpfe, die an senkrechten magnetischen Flächen wie einer Magnettafel oder einem Whiteboard angebracht werden können.

Hängende Zimmerpflanzen giessen

Hängepflanzen zu giessen ist wegen der erhöhten Position des Topfes schwierig. Eine Giesskanne muss über den Kopf gehoben werden, damit das Wasser aus der Tülle fliessen kann. Je voller die Kanne ist, desto schwerer ist das. Gleichzeitig fehlt der Einblick in das Gefäss. Die richtige Wassermenge lässt sich schlecht abschätzen und wenn das Wasser auf die Blätter kommt, können die es wie eine Rinne über den Topfrand auf den Boden leiten.
Nehmen Sie die Gefässe darum zum Wässern ab. Dann können Sie ihre Ampelpflanzen entweder wie andere Topfpflanzen giessen oder den Kulturtopf aus der Ampel nehmen und ihn in einen Eimer mit Wasser tauchen. Lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen, bevor sie die Pflanze wieder aufhängen.
Eine andere Möglichkeit ist, einen Wasserspender zu verwenden. Dann müssen Sie nur einmal in der Woche den Behälter aus dem Topf ziehen, neu befüllen und wieder in die Erde stecken.

FAQ - die wichtigsten Fragen und Antworten zu Hängepflanzen im Zimmer
Welche Zimmerpflanzen wachsen in Hängetöpfen?

Zu den hängenden Zimmerpflanzen gehören: Efeutute, Purpurtute, Baumfreund, Schamblume, Hängender Steinbrech, Leuchterblume, Klimme, Kolumnee, Zierpfeffer, Zierspargel, Dreimasterblume, Porzellanblume oder Wachsblume, Efeu, Rutenkaktus, Blattkaktus, Weihnachtskaktus und Osterkaktus. Zusätzlich eignen sich auch Farne und andere Gewächse mit bogig überhängenden Blättern oder Blütenständen wie die Grünlilie und die Medinille als Hängepflanzen.

Wie lassen sich Hängepflanzen am besten aufhängen?

Hängepflanzen können an Haken in der Decke oder an Wandhalterungen aufgehängt werden. Kleine, leichte Hängetöpfe können Sie an Gardinenstangen hängen, sofern die stabil genug und sicher fixiert sind. Grosse und schwere Gefässe, wie solche mit Blattkakteen, brauchen eine tragfähige Aufhängung oder eine stabile Unterlage. Platzieren Sie sie auf einem Blumenhocker, einem Pflanzenständer, einer Blumensäule oder der Ecke eines Schranks. Viele Hängepflanzen können ausserdem in Regalen platziert werden. Sehr dekorativ sind auch Leitern oder alte Garderobeständer als Aufhängung. Kleinere Pflanzen können mit Magnettöpfen an Magnettafeln oder in Hängetöpfen mit Haken an Wandgittern aufgehängt werden.

Wie giesse ich Hängepflanzen?

Hängen Sie die Pflanzen zum Giessen am besten ab. Alternativ können Sie auch einen Wasserspender verwenden, der ihre Pflanze die ganze Woche über mit Wasser versorgt. Zimmerpflanzen mit einem hohen Wasserbedarf können Sie auch einmal in der Woche in einen Eimer mit Wasser tauchen, bis keine Luftblasen aus dem Substrat mehr aufsteigen.

Welchen Hängetopf nehme ich am besten?

Für die Handhabung beim Umtopfen sind am besten Blumenampeln geeignet, deren Schnüre oder Ketten vom Topf abgenommen werden können.

Welche Hängepflanze brauchen wenig Licht?

Einige Zimmerpflanzen kommen auch mit wenig Licht aus. Beispielsweise fühlen sich Farne auch an halbschattigen Standorten mit indirektem Licht wohl. Dafür eignen sie sich besonders für Badezimmer (ohne Fenster), denn sie mögen auch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hängepflanzen (0)