
PawPaw Indianerbananen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «PawPaw Indianerbananen»
Indianerbanane: Die wichtigsten Pawpaw Tipps für eine erfolgreiche Kultur und Ernte

Was ist bei der Pflanzung und Kultur von Pawpaws (Asimina triloba) zu beachten? Was macht die Kultur erfolgreicher und besser? Und wie können Sie schon in 3 Jahren die ersten exotischen Indianerbananen ernten? Markus hat die wichtigsten Tipps aus unseren Versuchspflanzungen in der Schweiz und in Norddeutschland zusammengestellt. Profitieren Sie mit diesem Artikel von mehr als 10 Jahren Pawpaw-Erfahrung bei Lubera. Möchten Sie Pawpaw Pflanzen kaufen? Im Lubera Gartenshop können Sie aus 5...
WeiterlesenBananen aus Samen ziehen – wie geht das?

Experimentierfreudige und erfahrene Hobbygärtner sollten sich einmal den Spaß machen, Bananen aus Samen zu ziehen. Dies Procedere ist zwar etwas aufwändig und arbeitsintensiv, umso größer ist jedoch die Freude, wenn die Anzucht gelungen ist. Dabei sollten einige Tipps beherzigt werden.
Bananenstaude, Musa basjoo pflanzen, pflegen und überwintern

Warum nicht einmal eine Hauch von Exotik in heimische Gärten bringen? Mit einer eigenen Bananenstaude kein Problem: die Musa Basjoo, die auch als Japanische Faserbanane bekannt ist, ist für eine Kultur in sämtlichen Klimazonen geeignet, und kann demzufolge auch in gemäßigten Breitengraden angepflanzt werden. Sie ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern bringt sogar nach einigen Jahren kleine Bananen hervor – allerdings nur unter sehr günstigen...
WeiterlesenRote Bananen – Wissenswertes über die kleinen Exoten

Rote Bananen sind hierzulande immer mehr in den Obstabteilungen zu finden. Während bis vor kurzem noch kaum jemand von ihrer Existenz wusste, erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit. Was an den exotischen Früchten dran ist und wie sie schmecken, erfahren Sie hier.
Befruchtung und Befruchtungsverhältnisse bei PawPaw

Befruchtung und Befruchtungsverhältnisse sind bei Pawpaw, fast wie bei den Kiwi, ein Dauerbrenner. Gerüchte und Meinungen machen die Runde, während sich die einen Kunden vor Früchten kaum mehr retten können, warten die anderen auch nach 4 bis 5 Jahren noch auf Ertrag. Ich fasse im Folgenden unsere eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen unserer Kunden zusammen. Alles wissen wir noch nicht, aber vieles, und so kann auch in den meisten Fällen geholfen werden.
1. Ohne Blüten kann es keine Befruchtung...
WeiterlesenWas Pawpaw mit Papaya zu tun und nicht zu tun hat

Als wir vor mehr als 10 Jahren unsere ersten Pawpaws anboten, gab es eine peinliche Entdeckung, als wir die druckfrischen Exemplare des Katalogs in den Händen hielten: Die Werbeagentur hatte statt einer Pawpaw Frucht ein Papaya-Bild eingesetzt … (wir hatten damals noch keine eigenen Bilddatenbank). Und wissen Sie was: Fast niemand hat es bemerkt. Übrigens ist dieser Fehler verbreiteter, als man meinen könnte. Pawpaw ist die offizielle einheimische...
WeiterlesenPawPaw Indianerbananen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für PawPaw Indianerbananen
Eine Lubera® Pawpaw, eine Indianerbanane, pflanzen
Pflanzzeit
Pawpaw-Jungpflanzen im Container können jederzeit gepflanzt werden. Bei einer Frühlingspflanzung soll sehr früh gepflanzt werden (bis Ende April), so dass am neuen Standort noch etwas Wachstum möglich wird. Bei einer späteren Pflanzung wächst die Pawpaw-Pflanze nur noch an und startet dann mit dem Wachstum im 2. Jahr.
Standort/Boden
Pawpaw brauchen volle Sonne, nur da entwickeln sie ihre volle Fruchtbarkeit ; sie fühlen sich in leicht...
Mehr Chancen!

Ich habe am vergangenen Freitag neugierig und eben auch ein bisschen ‘gierig’ die Fruchtansätze an meinem Pawpaw-Baum (Sorte Prima) gezählt: 80 Fruchtansätze, entstanden aus vielleicht 160 Blüten. Obwohl die Blüten der Pawpaw aufgrund ihrer mangelnden Attraktivität (braun und – na ja – leicht stinkend) manchmal etwas Mühe mit der Befruchtung haben, hat die Selbstbefruchtung hier extrem gut geklappt. Zur Befruchtungsbiologie und...
WeiterlesenLubera PawPaw-Indianerbanane

Aus unserer Reihe "Neuheiten bei Lubera": Pawpaw – die Indianerbanane. Mit unserer Pawpaw bringen Sie den Flair des Südens in Ihren Garten. Pawpaw, oder auch Indianerbanane genannt, vereint die Geschmäcker von Ananas, Banane, Mango und Melone. Klingt interessant? Ist es auch. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sie sich bisher in unseren Breiten nicht richtig durchsetzen können. Zu unrecht wie wir finden! Denn eine Kultivierung in unseren Breitengraden ist völlig unproblematisch, Pawpaws sind...
WeiterlesenPawpaw - Gut Ding will Weile haben

Pawpaw = Indianerbanane = Exotic pur. Pawpaw schmecken nach einer Mélange von Ananas, Mango und Banane. Eine Aromamischung, die wirklich begeistern kann! Und, Hand aufs Herz, wer hätte sich träumen lassen, dass so viel Exotic im eigenen Garten gedeihen kann?
Eine Zutat aber bedarf die Pawpaw auch: Geduld. Solange die Pawpaw nämlich jung ist, blüht sie zwar, die Blüten aber fallen ab und Früchte gibt es keine. Das geht etwa so lange, bis die Pawpaw 1.50 Meter gross ist, was...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen