
Krankheiten, Pflanzenkrankheiten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Krankheiten, Pflanzenkrankheiten»
Johannisbeeren Krankheiten im Überblick

Ob Helle, Rote oder Schwarze - lecker schmecken sie alle; umso tragischer, wenn ausgerechnet vor der Ernte bei den prächtig gewachsenen Johannisbeeren Krankheiten festgestellt werden, deren Gründe sich oft nicht einmal genau zuordnen lassen. Der Vollständigkeit halber muss man allerdings sagen, dass Krankheiten und/oder Schädlingsbefall bei den Johannisbeersträuchern nicht nur in den letzten Wochen vor der Reife, sondern schon beim Austrieb, während der...
WeiterlesenHimbeeren Krankheiten erkennen und rechtzeitig behandeln

In diesem Betitrag beschäftigen wir uns mit den sieben häufigsten Himbeeren-Krankheiten, wie man sie erkennt und vor allem, wie man dagegen vorgehen kann. Außerdem finden Sie hier Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen von solchen Krankheiten schützen und so eine ertragreiche Ernte genießen können. Wenn Sie robuste Himbeerpflanzen kaufen möchten, schauen Sie doch im Lubera Gartenshop vorbei.
Hier gelangen Sie direkt zum Thema:
Tipps zur Standortwahl
Die richtige Sortenwahl
Gefährliche Himbeeren-Krankheiten und...
Himbeeren Schädlinge erkennen und bekämpfen

Weil nicht nur Menschen Beerenobst über alles lieben, sondern leider auch die unterschiedlichsten Insekten, haben wir es trotz aller erdenklichen Sorgfalt bei der Pflege unserer Sträucher und besonders bei den frühen Sorten oft mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Himbeeren Schädlinge zu tun. Oft, aber keineswegs immer, denn zumindest die Herbsthimbeeren und besonders unsere Sorten Primeberry Malling Happy® und Primeberry Autumn First®, die Sie im Lubera Shop kaufen können, bekommen eigentlich...
WeiterlesenWas tun, wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat?

Wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat, solltet Ihr diese ohne Einsatz chemischen Pflanzenschutzes bekämpfen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wann Schildläuse bei Zitruspflanzen auftreten und wie ihr diese bekämpfen könnt. Wenn Ihr ganz sicher sein wollt, ob es sich tatsächlich um Schildläuse handelt, empfehle ich euch die innovative Pflanzendoktor-App von Neudorff. Dort könnt ihr eure Pflanze fotografieren und die App liefert euch eine Bestimmung des...
WeiterlesenSchmierseife gegen Blattläuse – Herstellung, Mischverhältnis, Anwendung und Wirksamkeit

Käme nur ein einziges saugendes Insekt, würde dies niemanden stören. Für gewöhnlich treten sie jedoch in Scharen auf und schädigen dadurch die Pflanzen sehr. In diesen Fällen empfiehlt es sich, Schmierseife gegen Blattläuse einzusetzen. Dieses Mittel ist ökologisch und effektiv.
Was kann man gegen Kräuselkrankheit tun?

Die Kräuselkrankheit ist eine wirkliche Plage. Eine Beleidigung fast für jeden Fruchtfreund: Da hätte man südliche Früchte, die Nektarine und den Pfirsich, die bei uns eigentlich gut gedeihen, deren Baum leidlich winterhart ist und die auch gut ausreifen, ja deren Qualität aus dem Garten deutlich besser ist als im Supermarkt, da die Früchte essreif geerntet werden können… und wenn man sich dann nach der wunderschönen Blüte schon fast im Garten Eden wähnt und...
WeiterlesenSo können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln

Zitrusbäume leiden häufig unter Krankheiten und Schädlingsbefall. Aber auch Pflegefehler verzeihen die mediterranen Bäumchen eher selten. Welche der Zitronenbaum Krankheiten vorliegt, erkennt man häufig an eingerollten oder fleckigen Blättern. Aber auch bestimmte Schädlinge lassen sich gut am Limonenbaum identifizieren.
Schildläuse bekämpfen: Hausmittel & Chemie

Für viele Pflanzenfreunde sind sie ein echter Alptraum: Schildläuse, Coccoidea. Diese saugenden Schädlinge treten an sämtlichen Pflanzenteilen von Nutz- und Zierpflanzen auf, und zwar sowohl im Hause als auch im Freien. Da sie nicht nur die Pflanze an sich schädigen, sondern auch auf benachbarte Pflanzen übergehen, bleibt dem Besitzer nichts anders übrig, als die Schildläuse bekämpfen zu müssen. Welche Methoden sind geeignet? Welche Hausmittel können erfolgreich gegen die Coccoidea eingesetzt werden?
Warum haben meine Himbeeren gelbe Blätter?

Dass Himbeeren gelbe Blätter haben, kommt relativ häufig vor und entsprechend oft erhalten wir Kundenanfragen, was denn die Ursache der gelben Blätter sei und wie das Problem der offensichtlich leidenden Himbeeren behoben werden könne? Gelbe Blätter an Pflanzen sind Warnsignale für Gärtner. Hier stimmt etwas nicht, ganz offensichtlich ist die Chlorophyll-Produktion gehemmt oder sogar abgebaut, die Pflanze kann damit weniger Energie aus dem Sonnenlicht...
WeiterlesenOrchidee bekommt gelbe Blätter – was ist zu tun?

Die dekorative Zimmerpflanze ist zwar etwas anspruchsvoll, dankt die Pflege jedoch mit wunderschönen Blüten. Umso erschreckender ist es, wenn die Orchidee gelbe Blätter bekommt, die nicht nur die Optik stören, sondern auch ein Anzeichen für Krankheiten sein können. Grund zur Panik besteht jedoch nicht immer: es kann sich dabei um die Vorbereitung für einen natürlichen Blattabwurf handeln. Auch andere Ursachen, die leicht zu beheben sind, können vorliegen.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!