Rosen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rosen»
So einfach lassen sich Topfrosen auspflanzen

Die kleinen Zierpflanzen werden gerne als Zimmerpflanzen kultiviert. Dies ist zwar möglich, jedoch gedeihen sie noch besser im Freien. Beim Topfrosen Auspflanzen sind einige Kriterien zu beachten, damit sie sich rundherum wohl fühlen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Bodendecker für den Schatten – die schönsten Arten für heimische Gärten

Für Bereiche im Garten, die von der Sonne eher selten bis gar besucht werden, ist es häufig schwierig, die passende Bepflanzung zu finden. Infolgedessen werden diese Areale häufig stiefmütterlich behandelt und vernachlässigt. Dies muss jedoch nicht sein: es gibt fantastische Bodendecker für den Schatten, die teilweise sogar blühen und somit für farbliche Akzente sorgen. Die schönsten und beliebtesten Gewächse stellen wir Ihnen hier vor.
Heckenrosen schneiden – so gelingt es

Wenn Sie Heckenrosen schneiden, erhalten sie über Jahre hinweg kräftig blühende Pflanzen. Allerdings brauchen diese Wildrosen nur alle 2-3 Jahre zurück geschnitten zu werden. Bei Hecken, die älter als 2 Jahre sind, reicht das Auslichten der Hecke mit einer Schere.
WeiterlesenKletterrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kletterrosen

Wenn Sie Kletterrosen pflanzen wollen, sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Ein dicht bewachsender Rosenbogen, ein berankter Obelisk oder eine üppige Wand aus Rosen, die an der Wand hochwächst. Mit Kletterrosen können Sie so manche kahle Stelle zu einem strahlenden Ort verwandeln, an dem sich jeder Gartenfreund den zahlreichen Blüten von Kletterrosen erfreuen kann. Bei den klassischen Sorten erblühen die Kletterrosen in grossen, gefüllten Blüten, bei neueren...
WeiterlesenHagebuttenstrauch Pflege, Vermehrung & Überwinterung

Nicht nur optisch macht der Hagebuttenstrauch viel her. Auch seine Früchte sind echte Kostbarkeiten, da sie sehr viel Vitamin C enthalten und vielseitig verarbeitet werden können. Mit der richtigen Pflege kann das Gewächs auch im eigenen Garten kultiviert werden.
Rosen pflegen - die zwölf wichtigsten Tipps für schöne Rosen und eine erfolgreiche Rosenkultur

Das Rosen Pflegen und ganz allgemein schöne Rosen gehören zur Hohen Schule des Gärtnerns, vermeintlich für Anfänger fast unerreichbar. Warum das so ist oder so scheint? Die Rose ist zumindest in der westlichen Welt eng mit der menschlichen Kultur (und nicht nur Gartenkultur) verwoben, ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen und ist uns als Begleiter, als Symbol, als Zeichen der Liebe ans Herz gewachsen – so sehr, dass wir uns (also den Menschen) und die Rose nicht...
WeiterlesenSind Hagebutten giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Wer Hundsrosen im eigenen Garten hat oder sich im Herbst in Parks umsieht, der wird deren Früchte schnell entdecken können. Dabei kommt natürlich auch die Frage auf, ob Hagebutten giftig sind oder ob diese Früchte der Rosa Canina bedenkenlos von Mensch und Tier konsumiert werden können.
Ist der Weißdorn giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Es hält sich hartnäckig die Aussage, dass Weißdorn giftig sei. Dieser kommt als Sträucher, Dornenhecken oder Bäumen vor. Er gehört zur Familie der Rosengewächse und ist in zahlreich in Parks und Gärten wegen seines üppigen Blüten- und Fruchtschmucks zu finden.
Englische Rosen von David Austin

David Austin hat in seinem langen Züchterleben etwas erreicht, was kaum ein Züchter von sich sagen kann: Er hat die Pflanzenwelt, er hat seine Pflanze, die Gartenrose, nachhaltig verändert. Und er hat eine Rosengruppe geschaffen, die nur dank seiner Imagination, seiner züchterischen Genialität und schriftstellerischen Begabung existiert: Englische Rosen. Interessanterweise schreibt David Austin in seinen Rosenbüchern immer wieder, das auch andere Züchter...
WeiterlesenWie kann man Topfrosen überwintern?

Beim Topfrosen Überwintern ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. Zwar werden die kleinen Zierpflanzen häufig als frosthart verkauft, jedoch bedeutet dies nicht, dass sie eisige Temperaturen unbeschadet überstehen können. So ist es notwendig, die Pflanzen zu schützen, damit sie jahrelang überleben können.

-10% auf alle Stauden!