Säulenapfelbaum Malini® 'Black Beauty'
Fast schwarze Früchte mit ausgeglichenem Aroma
Der Apfel ist fest, saftig und knackig, mit ausgeglichenem Aroma, mit Zucker und Säure.
Natürlich kann auch dieser Malini® mit Schorfresistenz aufwarten. Sein Säulenwuchs gehört ebenfalls in die höherwachsenden Gruppe (bis 300cm nach 7 Jahren), aber im Gegensatz zu Mannequin macht Black Beauty doch manchmal Seitentriebe.
Diese sollen am besten um den längsten Tag herum bis auf 10cm zurückgeschnitten werden; wenn man sie belässt, entwickelt sich Black Beauty zu einer Art Kakteenform, vergleichbar mit der Form jüdischer Kerzenständer.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Säulenapfel Malini® Black Beauty (4)
Wie läßt sich Maloni Sally geschmacklich mit den säuerlichen Malini vergleichen?
Welche sind Ihre geschmacklich besten Malini Säulenäpfel (von süß bis sauer)?
herzlichen Dank
Name: | Säulenapfel Malini® Black Beauty | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Mitte April bis Anf. Mai |
Reifezeit: | Mitte Sept. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Erhältlich: | Februar bis November |
07.08.2019 | 09:59:58
Terminalknospe abgebrochen, ansonsten sehr gesunde Pflanze.
04.04.2017 | 20:32:00
Großer, kräftiger Säulenbaum. Hat schon kleine Seitentriebe gebildet, scheint starkwüchsig zu sein. Ich hoffe auf erste Äpfel dieses Jahr, so kräftig wirkt dieser Baum schon kurz nach der Lieferung.