
Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Tolle Pflanzenfotos machen

Schöne Pflanzen in Szene setzen und tolle Pflanzenfotos machen - das versuchen viele Gärtnerinnen und Gärtner. Doch wie in der Pflege mediterraner Pflanzen gibt es auch bei der Pflanzenfotografie einige Aspekte zu beachten, die ein Foto besonders attraktiv machen. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinen Erfahrungen in der Pflanzenfotografie berichten und zeigen, wie Ihr tolle Pflanzenfotos machen könnt. Dabei erzähle ich etwas über das Motiv, das Licht, den Bildaufbau, über Kamera und Belichtung und...
WeiterlesenGrüne Oase an der Seine - der Jardin des Plantes in Paris

Der Jardin des Plantes in Paris ist eine grüne Oase in der Metropole an der Seine. Der überaus beliebte Botanische Garten zieht nicht nur die 'Parisiens' sondern auch viele Touristen an. Mein kleines Gartenportrait zeigt einige Höhepunkte des Gartens und informiert über die praktischen Seiten des Besuchs. Kommentare und Hinweise sind am Ende des Beitrags möglich.
Im Februar begeistert eine große Orchideenausstellung im Jardin des Plants die Pariser.
Lubera beim Hampton Court Palace Garden Festival 2019

Während die Chelsea Flower Show eine ebenso einzigartige wie eigenartige aristokratische Veranstaltung darstellt, ist Hampton Court dagegen ein königliches Gartenfestival, an dem auch das gärtnerische Fussvolk teilnehmen kann. Am Pressetag der Chelsea Flower Show wird am Abend die Ausstellung für die Royal Family und andere Londoner VIPs geräumt (da ist ja Presse wirklich nicht erwünscht…), am Abend des Pressetages der Hampton Court Show werden die...
WeiterlesenGartenreisen - die schönsten (mediterranen) Ziele

Den Frühsommer in der prachtvollen Anlage eines englischen Gartens erleben? Die bunte Blütenpracht eines mediterranen Gartens unter warmer Mittelmeersonne genießen? Eine Gartenreise bietet vielfältige Möglichkeiten, auch abseits des eigenen Gartens zu erleben, zu staunen und Inspirationen zu sammeln. In diesem Beitrag möchte ich daher einen Überblick geben, was bei einer Gartenreise wichtig ist, einige der schönsten Gartenreisenziele zeigen sowie einen Überblick über die Veranstalter von...
Palmen in Amsterdam - der Hortus Botanicus

Der Hortus Botanicus Amsterdam ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Seine zentrale Lage und seine kompakte Größe machen ihn zu einem der beliebtesten Gartenreiseziele in Europa. In diesem Beitrag möchte ich euch einen Eindruck von diesem tollen Garten vermitteln. Im Mittelpunkt steht dabei das Palmenhaus und das drei Klimazonen-Gewächshaus im Hortus Botanicus. Praktische Informationen zum Besuch findet ihr am Ende des Beitrags.
Das Sukkulentenhaus im Hortus Botanicus Amsterdam
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff im Südtiroler Meran bieten eine einzigartige Kombination mediterraner Flora und Gartenkunst in einer herrlichen Bergkulisse. Diese preisgekrönte Gartenanlage gehört zu Recht zu den Großen Gärten Italiens. In diesem Beitrag zeige ich die Schönheiten der Gärten und warum sich ein Besuch unbedingt lohnt. Auch praktische Besucherinformationen liefert mein Beitrag.
Schlanke Mittelmeerzypressen bewachen Schloss Trauttmansdorff.
Der Garten Santa Clotilde Lloret de mar - ein italienischer Garten an der Costa Brava
Der Garten Santa Clotilde Lloret de Mar ist ein Kleinod und zugleich eine Besonderheit unter den berühmten Gärten an der Costa Brava. Hoch oben auf den Felsen der Steilküste ist der Santa Clotilde Garten ein italienischer Garten in Spanien. In diesem Beitrag möchte ich über einige interessante Hintergründe zum Garten Santa Clotilde Lloret de Mar berichten und auf einen Besuch einstimmen. Bei weiteren Fragen zur italienischen Gartengestaltung dürft Ihr Euch gerne via Kommentar am Ende des Beitrags melden...
WeiterlesenDer Pflanzen-Messias und die Entdeckung der grössten Seerose der Welt

Anfang Juli hatte ich die einzigartige Gelegenheit, den weltbekannten Pflanzenflüsterer Carlos Magdalena in den Royal Botanical Gardens Kew in Grossbritannien zu treffen. Der Gärtner und Seerosenexperte hatte gerade seine Entdeckung der weltweit grössten Seerosenart Victoria boliviana veröffentlicht. Dieser Bericht schlug ein wie eine Bombe und ging innerhalb von Stunden um die Welt.
WeiterlesenJuglomanie - Krankheitssymptome, Heilungsmöglichkeiten und Präventionsmassnahmen

Auch wenn das Krankheitsbild der Juglomanie (von Lateinisch Juglans regia = Walnuss) jedem bekannt sein dürfte, ist die Nussmanie (so der eingedeutschte Name) als anerkannte und damit auch krankenkassenfähige psychische Erkrankung (teilweise mit ernsten physischen Folgen) kaum jemandem bekannt – ausser einigen spezialisierten Psychiatern, Versicherungsmanagern und Beamten. In diesem Artikel wollen wir versuchen, Licht in das Dunkel dieser Persönlichkeitsstörung zu...
WeiterlesenHühner, Mist und Kompost

Im Februar heisst es, den Garten nähren. Denn von nichts kommt auch draussen nichts. Nebst dem eigenen Komposthaufen sind Hühner die besten Düngerlieferanten.
Also um das gleich vorneweg zu klären: bei mir war zuerst das Huhn. Auf die Eier haben wir nun ewig gewartet. Und mit Kücken wird es auch nichts werden. Der Güggel nämlich, der hatte letzten Herbst genau zweimal gekräht, dann war er tot. Wobei er so laut gar nicht gekräht hat. Er hat überhaupt nicht laut gekräht! Ein zaghaftes Güggerigüüü, als traute...
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!