
Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Pflanzen der Welt im San Francisco Botanical Garden

Wer in den Norden Kaliforniens reist, sollte unbedingt den San Francisco Botanical Garden auf seine Reiseagenda nehmen. Wie das Conservatory of Flowers liegt der San Francisco Botanical Garden im Golden Gate Park im Westen der Stadt, er ist also ein Park im Park. Der Botanical Garden wird seiner Bestimmung voll und ganz gerecht, da er einzigartige Pflanzensammlung und wunderschöne Pflanzen aus vielen Teilen der Welt präsentiert und erlebbar macht. In diesem Beitrag möchte ich Euch von...
WeiterlesenIm Gewirr der Wicken und Winden

Jetzt geht’s wieder los mit der Jäterei. Als erste spriessen die Brennesseln, die ich ja gerne mag für die Küche. Also nichts wie los und ernten! Die zarten Blättchen verwende ich wie Spinat für diverse Rezepte. Sternmiere, Bitterkresse und die Blättchen der Gänseblümchen, die allenthalben in die Staudenbeete kriechen, landen im Salat, ebenso wie die zarten Löwenzahnblätter.
Weniger gut gebrauchen kann ich hingegen die weiss blühenden Ackerwinden mit ihren meterlangen unterirdischen Wurzeln...
WeiterlesenSommergarten-Predigt

Mitte Juli bekamen wir eine E-Mail vom reformierten Pfarrer Christoph Jungen. In dieser E-Mail bemerkte er, wie gerne er unsere Gartenbriefe lese, vielleicht nicht zuletzt, weil sie manchmal zu Predigten ausufern😉. Angesichts des schönen Gartensommers hat er am Sonntag, den 17. Juli seinerseits eine "Gartenpredigt" gehalten, die versucht, in einer kleinen "Tour de Horizon" entlang der biblischen und anderer Gartenbilder und -erfahrungen eine kleine...
WeiterlesenWie halten Sie es eigentlich mit der Achtsamkeit beim Gärtnern?

Neben meiner Autorentätigkeit hier bei Lubera schreibe ich regelmässig Rezensionen für einige bekannte Buchverlage und die besten Bücher schaffen es manchmal auch bis zu einem Kurzporträt hier unser Gartenbuch hinein. Vor Kurzem habe ich mich nach längerem Zögern darauf eingelassen, mit zwei bekannten Autorinnen an einem Buch zum Thema "Permakultur" zu arbeiten und dabei bin ich wiederum auf ein anderes literarisches Sahnestückchen gestossen, das...
WeiterlesenPflanzenwachstum - was das Wachstum ermöglicht und steuert

Pflanzenwachstum wird von verschiedenen äusseren Faktoren beeinflusst und in der Pflanze durch Hormone gesteuert. Voraussetzung für Wachstum ist ein ausreichendes Angebot an Licht, Wasser und Nährstoffen bei einer geeigneten Temperatur. Wir verraten dir, welche Faktoren das Wachstum fördern und wodurch es gestört wird.
WeiterlesenGattung - Begriffserklärung und über-/untergeordnete Begriffe aus der Botanik

Auf die Begriffe Sorte, Art, Gattung und Familie stösst du häufiger, wenn du dich mit Pflanzen beschäftigst. Wie die wissenschaftlichen Namen geben sie Auskunft über die Verwandtschaftsverhältnisse und die Abstammung von Pflanzen. Wir verraten dir in diesem Beitrag, was es damit auf sich hat. Im Lubera® Shop kannst du Pflanzen online kaufen.
WeiterlesenPinke Lieblings-Rezepte aus Dänemark (Der süss-saure Garten - Teil 2)

Wenn die Redloves blühen und rosa "Schnee" herabrieseln lassen, ist es an der Zeit, das fröhliche Pink auch auf den Tisch zu bringen. Von einem jungen, aufsteigenden Bäcker-Star aus dem wunderbaren Dänemark stammen die folgenden zwei Rezepte: Das eine für den süssen Zahn, wie die Dänen sagen, das andere für die Momente im Leben, wo es nordisch-sauer-deftig sein muss.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenSilvester: Warum bringt Glücksklee Glück?

Für manch einen geschehen unvorhergesehene Ereignisse rein zufällig. Andere wiederum geben den kleinen Wundern eine tiefere Bedeutung. Der Aberglaube fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Glückssymbole wie das vierblättrige Kleeblatt spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Vergissmeinnicht

Eines Tages schuf Gott die Blumen und seine Engel bemalten sie nach Lust, Laune und eigenem Geschmack mit kunterbunten Farben.
Ein Pflänzchen war so klein, so bescheiden und schüchtern, dass es immer wieder von den anderen nach hinten gedrängt wurde, immer wieder, bis den Engeln die Farben ausgingen. Das Pflänzchen weinte bitter: “Vergiss mein nicht”, bat es seufzend.
Gott hörte, lächelte erlösend und half. Er tauchte seinen Zeigefinger in den Himmel und seinen Kleinen...
Weiterlesen10 Gründe, warum man jetzt nicht schneiden soll - widerlegt

Seit Ende Februar/Anfang März erreichen mich wieder diverse Mails zum Thema schneiden, was und wie und warum. Bei überraschend vielen Mails geht es aber interessanterweise eigentlich nicht darum, wie man jetzt schneiden könnte, sondern viele Kunden sind eigentlich nur bestrebt, von mir eine Absolution zu erhalten, dass man jetzt nicht, nicht mehr, noch nicht oder gar nicht schneiden muss… Es ist immer wieder ein Freude zu sehen, wie viele Gründe uns Menschen...
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen