
Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Mein Garten im Juni: Johannisbeer-Blätter ernten, Hagelschäden bejammern, Raupen sammeln und Schnecken schneiden...

Und was macht ihr so im Garten momentan? Der Sommer beginnt im nassen Norden wenig erfolgversprechend. Nach dem sonnigen April-Hoch kam das nasse Mai-Tief und nun auch noch der olle Juni-Matsch (ich sage nur Lehmboden im Dauerregen, alles klar?). Meine Stachel- und Johannisbeerblätter werden derzeit von Raupen verspeist, meine Blumen, Zwiebeln, Chili, Auberginen und Kohlpflanzen vom Schneckenhorden verspeist und meine Tomaten sind im Kälte-Streik und drohen mit Braunfäule-Terror...
WeiterlesenReaktionen auf unsere Kampagne gegen das Pflanzenverbot

Wer die Welt retten will, sollte Pflanzen nicht verbieten, sondern pflanzen! Das ist unsere Überzeugung bei Lubera und das ist auch der Grund, dass uns die Gesetzesvorlage zu Pflanzenverboten in der Schweiz zu einer regelrechten Kampagne bewogen hat. Neben vielen anderen Zuschriften, von denen wir in diesem Artikel eine repräsentative Auswahl zeigen, wurde uns auch geraten, das Thema doch zu lassen und uns abzuregen. Das Problem erledige sich voraussichtlich von selber, da Pflanzen ja...
Weiterlesen10 Gründe, warum man jetzt nicht schneiden soll - widerlegt

Seit Ende Februar/Anfang März erreichen mich wieder diverse Mails zum Thema schneiden, was und wie und warum. Bei überraschend vielen Mails geht es aber interessanterweise eigentlich nicht darum, wie man jetzt schneiden könnte, sondern viele Kunden sind eigentlich nur bestrebt, von mir eine Absolution zu erhalten, dass man jetzt nicht, nicht mehr, noch nicht oder gar nicht schneiden muss… Es ist immer wieder ein Freude zu sehen, wie viele Gründe uns Menschen einfallen, um etwas nicht zu...
WeiterlesenJeder Garten braucht eine Pointilla - und jede Biene auch!

Ich bin ja zugegebenermassen immer auf die Ernte in meinem Garten fixiert. Im Moment gehe ich morgens immer gleich mit der Kaffeetasse in der Hand zu meinen Erstbeeren, um zu sehen, wann denn endlich Farbe in die Beeren kommt. Meine Johannisbeeren checke ich dann auch gleich, ob die grünen Beeren auch schön an Grösse zulegen. Die besten Angebote für Johannisbeeren gibt es übrigens im Lubera Shop.
Schönheit VOR der Ernte war eigentlich nie ein Thema für mich, bis auf meine Redloves. Deren pinkfarbene...
WeiterlesenDie Erdbeerhimbeere - ein Wiedergänger unter den Beerensträuchern

Die Erdbeerhimbeere, lateinisch Rubus illeceborus scheint alle 10 Jahre mal wieder neu entdeckt zu werden. Und das gilt nicht nur für die letzten 30 Jahre, die ich gärtnernd überblicke, das war auch schön früher so der Fall.
WeiterlesenDer Jardim tropical Belem - grüne Erinnerungen an Portugals große Zeit

Der Jardim Tropical Belem ist einer der botanischen Gärten Lissabons und eine grüne Oase in der Nähe des weltberühmten Hieronymus Klosters. Nicht nur für Gartenfreunde bietet er eine willkommene Erholung nach anstrengendem Sightseeing in der portugiesischen Hauptstadt. Auch wenn der Garten an manchen Stellen renovierungsbedürftig ist, gebührt ihm auf jeden Fall ein fester Platz im Lissabonner Besuchsprogramm.
Im Herbst ist ein reich blühender Florettseidenbaum der Höhepunkt des Jardim tropical.
Eine politische Beurteilung des Pflanzenverbotsgesetzes

Man kann gegen Pflanzenverbotsgesetze ethisch argumentieren (siehe meinen Artikel 'Pflanzen verbieten – eine gute Idee?'), man kann die äusserst fragwürdige Herkunft der Argumentation gegen fremde Pflanzen aufzeigen (Sabine Rebers Artikel über die braune Herkunft der Pflanzenverfolgerei) und man kann schliesslich auch evolutionsbiologisch zeigen, dass die Verteufelung erfolgreicher einwandernder Pflanzen letztlich jeder wissenschaftlicher Grundlage entbehrt. Im Gegenteil: Diversität...
WeiterlesenDie Floriade 2022 in Almere (NL) – eine kritische Besprechung in Bildern

Zugegeben stand mein Besuch auf der Floriade in Almere, der alle 10 Jahre stattfindenden Gartenausstellung, nicht unter dem besten Stern. Schon Tage zuvor hatte unsere Nachbarin Jaqueline meine Frau gewarnt, die Floriade sei wohl etwas sehr didaktisch angelegt… Nun muss man wissen, dass meine Nachbarin Sozialarbeiterin ist – und ich bin Gärtner und Unternehmer. Also wenn Jaqueline eine Ausstellung als zu didaktisch empfindet, dann heisst das schon etwas… Ich war also...
WeiterlesenMediterranes Gärtnern - Lust auf Licht

Mediterranes Gärtnern bedeutet 'Gärtnern mit Licht', denn mediterrane Pflanzen brauchen besonders viel Licht und Wärme. Auf der anderen Seite sind sie pflegeleicht und haben geringe Ansprüche an Boden und vor allem Bewässerung. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die wichtigsten Aufgaben und Fragen beim mediterranen Gärtnern vorstellen.
Die besten Angebote für mediterrane Pflanzen finden Sie übrigens im Lubera Gartenshop.
Mediterranes Gärtnern - die Basics
Mediterrane Gärten und Pflanzen...
WeiterlesenHerr Scoville lässt grüssen

Feuerscharfe Paprika
Scharf schärfer am Schärfsten … manchen Gartenfreaks können die Chilis einfach nie scharf genug sein. Die Fans der feurigen Früchtchen messen ihr gärtnerisches Können in Scoville-Einheiten und tauschen Samen und Wissen auf einschlägigen Internetforen. Ich gebe es gleich vorneweg zu: meine sind nicht besonders scharf. Sie sind sogar geradezu geniessbar. Und meist entferne ich für die Küche noch die Kerne. Punkto Chilies bin ich also ein totales Weichei. Aber ich bin ja...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!