
Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Rekorde bei der Apfelernte, aber wohin damit?

Haben Sie in diesem Jahr auch alle Hände voll zu tun, um Ihre Apfelbäume abzuernten und das heruntergefallene Obst jeden Morgen aufs Neue aufzusammeln? Manche Gartenfreunde scheinen das, was ich in einer meiner letzten Buchrezensionen, in der es um das "faule Gärtnern" ging, beschrieben hatte, allerdings total missverstanden zu haben. Nein, ich meine selbstredend nicht SIE als jahrelangen Lubera®-Kunden und Sie als Leser unseres Gartenbuchs gleich gar nicht. Ich habe es hier in...
WeiterlesenDie drei Indianerschwestern: Mais, Stangenbohnen und Kürbis

By Tomwsulcer – Own work, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22261376
Diese drei Schwestern kommen so gut miteinander aus, dass sie problemlos im gleichen Beet oder zusammen in einen grossen Kübel passen. Nein, wir reden hier nicht von Anton Tschechows Drama um drei russische Schwestern. Hier geht es um die traditionellen amerikanischen Gemüsesorten Mais, Stangenbohnen und Kürbis, die sowohl im Garten wie auf dem Balkon das perfekte Trio bilden.
Dass die drei Gemüsepflanzen einander...
WeiterlesenMediterranes Flair unter südfranzösischer Sonne - der Garten von Roquebrun

Mediterranes Flair für den eigenen Garten - dazu tragen nicht nur Pflanzen etwas bei. Auch Naturstein und die ganz auf Sonne ausgerichtete Lage und Gestaltung sind essentiell für mediterranes Flair im Garten. Als Vorbild können viele Gärten herangezogen werden, die im Mittelmeerraum sowohl mediterrane Bepflanzung als auch Materialien zeigen. Einer dieser Gärten ist der Jardin mediterranée im südfranzösischen Roquebrun. In diesem Beitrag möchte...
WeiterlesenWarum man sich auch freuen kann, wenn etwas bei Lubera ausverkauft ist

Normalerweise ärgere ich mich immer schwarz, wenn etwas, das ich schon IMMER haben wollte (und ohne das ich gefühlt nicht leben kann, wie das halt bei gefühlten Kleinkindern wie mir der Fall ist), schon ausverkauft ist, nur weil ich das rechtzeitige Bestellen verschlafen habe. Meine innerlichen Wutanfälle über verpasste Gelegenheiten gelten natürlich nur neuen Sorten im Bereich Obst bei Lubera (Kleinkinder wollen halt immer die buntesten, neuesten Süssigkeiten...
WeiterlesenDie über 100jährige Geschichte des Herbst- und Winterrhabarbers

In den letzten Jahren tauchen vor allem in England immer wieder Rhabarbersorten auf, die einen grossen Ertrag auch im Herbst bringen. Sie reagieren also nicht gleich wie die herkömmlichen Rhabarbersorten auf den längsten Tag und stellen dann ihr Wachstum ein, sondern wachsen durch den Sommer in den Herbst hinein, wobei im Herbst ein richtiges Ertragshoch zu verzeichnen ist. Natürlich könnte man jetzt über den Oxalsäuregehalt diskutieren und sich fragen, ob der bei...
WeiterlesenZucchini-Blüte – wie kann ich männliche und weibliche erkennen?

Die Zucchini-Blüte überragt durch ihre imposante Größe manch anderes Gewächs im heimischen Nutzgarten. An jeder Pflanze befinden sich sowohl männliche als auch weibliche Blüten, die sich anhand einiger Merkmale unterscheiden lassen. Welche dies sind, erfahren Sie hier.
Reaktionen auf unsere Kampagne gegen das Pflanzenverbot

Wer die Welt retten will, sollte Pflanzen nicht verbieten, sondern pflanzen! Das ist unsere Überzeugung bei Lubera und das ist auch der Grund, dass uns die Gesetzesvorlage zu Pflanzenverboten in der Schweiz zu einer regelrechten Kampagne bewogen hat. Neben vielen anderen Zuschriften, von denen wir in diesem Artikel eine repräsentative Auswahl zeigen, wurde uns auch geraten, das Thema doch zu lassen und uns abzuregen. Das Problem erledige sich voraussichtlich von selber, da Pflanzen ja...
WeiterlesenDer Palacio da Pena - romantischer Traumpark über Sintra

Wer die Portugiesische Königsstadt Sintra nahe Lissabon besucht, sollte als Höhepunkt seines Besuchs den Palacio da Pena ansteuern. Das hoch über der Stadt auf einem Bergrücken gelegende Schloss,ist ein spektakulärer und romantischer Traum in leuchtenden Farben. Aber auch Gartenfreunde und Liebhaber mediterraner Pflanzen kommen in der weitläufigen Anlage auf ihre Kosten. Hier erfahrt ihr, was es im Park von Pena zu bestaunen gibt.
Die Vorburg 'bewacht' den Hauptteil des Palacios.
National Botanic Gardens in Dublin - grünes Paradies auf der Grünen Insel

Die National Botanic Gardens in Dublin sollten bei Gartenfreunden einen vorderen Platz im Besuchsprogramm der irischen Hauptstadt haben. Die im Norden der Stadt Dublin gelegenen Gärten bieten auf 19 ha einen wunderschönen Überblick über Pflanzen und Gartenkunst Irlands. Höhepunkte des Gartens sind vier wunderschöne viktorianische oder viktorianisch geprägte Schaugewächshäuser. Diese Tempel der Flora hinterlassen beim Besucher einen unvergessenen...
WeiterlesenWie halten Sie es eigentlich mit der Achtsamkeit beim Gärtnern?

Neben meiner Autorentätigkeit hier bei Lubera schreibe ich regelmässig Rezensionen für einige bekannte Buchverlage und die besten Bücher schaffen es manchmal auch bis zu einem Kurzporträt hier unser Gartenbuch hinein. Vor Kurzem habe ich mich nach längerem Zögern darauf eingelassen, mit zwei bekannten Autorinnen an einem Buch zum Thema "Permakultur" zu arbeiten und dabei bin ich wiederum auf ein anderes literarisches Sahnestückchen gestossen, das...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren