Elsbeere
Die einheimische Sorbus torminalis mit essbaren Früchten und beeindruckender, roter Herbstfärbung
Elsbeere kaufen
Vorteile
- wird bis zu 10 m hoch und 7 m breit
- aufrechte Triebe
- ansprechende Herbstfärbung
- Früchte sind essbar
Endgrösse: 10m hoch und 7m breit
Blüten: weiss, Mai und Juni
Blätter: grün, rote Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Strassenbaum
Besonderes: Essbare Früchte, Wertvolles Insekten- und Vogelnährgehölz
Beschreibung
Früchte roh essbar
Wie andere Sorbus-Arten bildet auch die einheimische Elsbeere im Mai und Juni weisse Blüten in Form eines Schirmes, auch aus ihnen entwickeln sich Früchte, welche eine ökonomische Relevanz besitzen, früher stärker als heutzutage. Die Früchte sind kirschengross, braun und roh geniessbar, aus ihnen lassen sich alkoholische Getränke herstellen. Auch für die Tierwelt sind Blüten und Früchte sehr wichtig. Der ästhetische Reiz diese Pflanze liegt auch in den Blättern, sie besitzen eine ahornähnliche Form und nehmen im Herbste eine beeindruckende, rote Herbstfärbung an.
Ein langlebiger und stattlicher Baum
Sorbus torminalis ist eine langsamwachsende Pflanze, sie erreicht Grössen von rund 10m und wird 7m breit und wächst baumartig. Bei alten Exemplaren können Aussmasse von bis zu 20m Höhe beobachtet werden, diese sind dann jedoch bis zu 200 Jahre alt.
Bitte keine Konkurrenz mit anderen Gehölzen
Als Schnittmassnahme genügt das Entfernen einzelner Triebe zur Auslichtung oder Verjüngung.
Die Elsbeere ist lichtbedürftig, sie sollte höchstens halbschattig stehen, an den Boden werden wenige Ansprüche gestellt, er sollte nicht zu nass und kalkhaltig sein. Trockenheit und Hitze wird gut vertragen, nur in Konkurrenz mit anderen Sträuchern gedeiht die Pflanze schlecht.
Diese Pfanze kann gut als Einzelbaum gepflanzt werden oder in kleinen Gruppen. Auch die Verwendung als Strassenbaum ist denkbar, dies aufgrund der hohen Hitze- und Trockenheitstoleranz.
Wie gross ist die Elsbeere wenn sie geliefert wird ?
Kann man die auch schon als Hochstamm bekommen ?
Grüess Pascale Treichler
***