Rotblättrige Zellernuss
Corylus avellana 'Rote Zellernuss' - attraktives und ertragreiches Obstgehölz mit dunkelroten kätzchenartigen Blütenständen, robust
Rotblättrige Zellernuss kaufen
Vorteile
- attraktive orangegelbe Herbstfärbung
- schnittverträglich
- dunkelroter Austrieb
- essbare Nüsse
- wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, wie Bienen, Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen
- winterhart
- laubabwerfend
Boden: schwach sauer bis kalkhaltig, durchlässig
Blüte: einfache Blüten in dunkelrote Kätzchen angeordnet
Blütezeit: März bis April
Blätter: bronzerot im Austrieb, im Sommer vergrünend
Wuchs: breit aufrecht und gut verzweigt
Endgröße: 300-600 cm hoch und 150-250 cm breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: Pflanzen bis ca. 2 Jahre können im Kübel gehalten werden
Winterhärte: gut
Beschreibung
Corylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss' ist ein ebenso ertragreiches wie attraktives Obstgehölz. Die Haselnusssorte bildet dunkelrote kätzchenartige Blütenstände, die ein optisches Highlight im Garten sind. Das Laub von Corylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss' ist im Frühjahr bronzefarben bis tiefrot und nimmt im Herbst eine dunkelgrüne Farbe an. Die braunen Haselnüsse schimmern rötlich, schmecken vorzüglich und können zwischen September und Oktober geerntet werden.
Corylus avellana 'Rote Zellernuss': Boden und Standort
Die Haselnuss 'Rotblättrige Zellernuss' ist anspruchslos und wächst auf schwach sauren bis kalkhaltigen Gartenböden gut. Ein nährstoffreicher und durchlässiger Boden sowie ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal. Der Flachwurzler eignet sich für die Wachstumsdauer von ca. zwei Jahren auch hervorragend als Kübelpflanze. Danach braucht das Obstgehölz einen Platz im Garten.
kann man Haselnusssträucher auch mit Stecklinge vermehren? Oder was gäbe es für eine Möglichkeit?
Danke, dass es Lubera gibt.