Lubera
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lubera»
Die Wunderknolle Lathyrus tuberosus - grosse Fortschritte in einem neuen Züchtungsprogramm

Hast du schon mal etwas von der "Knolligen Platterbse" gehört? Naja zugegeben, der offizielle deutsche Name ist nicht wirklich sexy. Aber hinter diesem Ungetüm verbirgt sich eine recht erstaunliche Pflanze, welche lange zu Unrecht übersehen wurde. Die mit lateinischem Namen Lathyrus tuberosus genannte Pflanze gehört genauso wie die Erbse, Linse oder Bohne zur Familie der Hülsenfrüchtler. Genau wie diese anderen Gemüsearten zählt somit...
WeiterlesenVertical Farming und Home Farming

Vertical Farming scheint ein neuer Hype zu werden, ist in aller Munde. Gerade diese Woche war in der Fachpresse zu lesen, dass Bayer (ja genau, die deutsche Chemiefirma, die Monsanto gekauft hat) zusammen mit einer Singapurer Investmentfirma ein Startup namens Unfold finanziere, das spezielle Gemüsesorte für das Vertical Farming züchtet. Startgeld: 30 Mio. USD. Dieser Beitrag gibt einen kleinen Einblick in die Vorhaben des Vertical Farmings. Wenn Sie Ihr eigenes Gemüse anbauen möchten, finden Sie im...
WeiterlesenKreuzung bei Johannis- und Stachelbeeren

Um Ihnen auch im Bereich Strauchbeeren ein innovatives und verbessertes Sortiment anbieten zu können, sind wir bei Lubera® aktuell wieder dabei neue Kreuzungen bei Johannis- und Stachelbeeren durchzuführen. Dies nehme ich zum Anlass um Ihnen das Vorgehen und die Ziele, die wir damit verfolgen, darzulegen. In unserem Gartenshop können Sie Stachelbeeren und Johannisbeeren kaufen und ertragreich im eigenen Garten kultivieren.
Grundsätzlich wird in der Züchtung versucht gute Eigenschaften, die...
WeiterlesenPikieren - was bedeutet das und wann und wie wird es angewendet?

Beim Pikieren werden zu dicht stehende Sämlinge in einen grösseren Abstand verpflanzt. Dabei wird zur Schonung der empfindlichen Keimwurzel ein Pikierstab als Hilfsmittel benutzt. Wie du fachgerecht pikierst und bei welchen Pflanzen es sinnvoll ist, erfährst du in diesem Beitrag.
WeiterlesenDer Pflanzen-Messias Carlos Magdalena

Im letzten Newsletter habe ich über meine Begegnung mit dem Pflanzenexperten Carlos Magdalena in London berichtet. Dabei habe ich auch seinen ‘Ehren’-Titel erwähnt: Der "Pflanzen-Messias". Verständlicherweise kann eine solche Bezeichnung manchen Menschen sauer aufstossen. Wie kommt ein Mensch zum Titel "Pflanzen-Messias"? Sieht Carlos Magdalena sich als Sohn Gottes und Retter der Welt? Mitnichten! Er ist einfach ein leidenschaftlicher Gärtner...
WeiterlesenDer Pflanzen-Messias und die Entdeckung der grössten Seerose der Welt

Anfang Juli hatte ich die einzigartige Gelegenheit, den weltbekannten Pflanzenflüsterer Carlos Magdalena in den Royal Botanical Gardens Kew in Grossbritannien zu treffen. Der Gärtner und Seerosenexperte hatte gerade seine Entdeckung der weltweit grössten Seerosenart Victoria boliviana veröffentlicht. Dieser Bericht schlug ein wie eine Bombe und ging innerhalb von Stunden um die Welt.
WeiterlesenDie Stachelbeere ist tot. Es lebe die Stachelbeere.

Dies ist eine Polemik. Polemiken sind naturgemäss ungerecht, zugegebenermassen manchmal auch etwas selbstgerecht. Aber sie zeigen in bestimmten Situationen die Realität besser und deutlicher auf als jede Situationsbeschreibung. Bei den Betroffenen, allen voran bei den Autoren des unten verrissenen Buchs möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen. Ich meine sie nicht persönlich, ich verurteile sie nicht, ich bewundere sogar ihren Fleiss und Arbeitseinsatz. Aber ich gebe...
WeiterlesenAll about Lubera: Was genau bedeutet Lubera?

Im Frühjahr diesen Jahres haben wir unseren englischen Shop unter www.lubera.co.uk gelauncht. Stück für Stück sind wir damit beschäftigt, den Shop zu ergänzen, ihn auszubauen. Dazu gehört auch, davon zu erzählen, was Lubera überhaupt ist – denn in Großbritannien sind wir dann letztlich doch noch ein bisschen unbekannter als hierzulande. So entstehen aktuell ein paar Texte unter dem Motto "All about Lubera". Waren diese Texte...
WeiterlesenPflanzenzüchtung für den Garten

Wir haben bei Lubera seit der Gründung vor 30 Jahren in unserer Pflanzenzüchtung über 130 essbare Pflanzen gezüchtet und auf den Markt gebracht. Dabei züchten wir bewusst vornehmlich für den Garten und natürlich auch für den Anbau von essbaren Pflanzen auf Balkon und Terrasse. Aber warum konzentrieren wir uns auf den Garten, anstatt schnell den viel grösseren Markt der Landwirtschaft zu suchen? Und warum braucht es neue Sorten, wenn es doch...
WeiterlesenPinzieren - was bedeutet das und wann und wie wendet man es im Garten an?

Als Pinzieren oder Entspitzen bezeichnet es der Gärtner, wenn er die Triebspitzen entfernt, um die Verzweigung einer Pflanze zu fördern. Es wird bei Stecklingen, Sämlingen und Gehölzen im Rahmen des Sommerschnitts durchgeführt.
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen