Lubera
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lubera»
Britisch- schweizerische Allianz für bessere Himbeeren im Hausgarten

Himbeeren stellen neben Erdbeeren die am meisten gepflanzte Beerenobstart im Hausgarten dar. Damit diese Kultur auch problemlos funktioniert und die Gartenfreunde in jedem Falle die süssen Früchte ihrer Gartenarbeit ernten und geniessen können, bleibt aber züchterisch noch viel zu tun, obwohl es in den letzten zwei Jahrzehnten grosse Fortschritte gegeben hat.
Deshalb haben wir bei Lubera mit der traditionsreichen, im nächsten Jahr ihr 100 Jahre Jubiläum feiernden britischen Züchtungsstation East...
Warum wir unsere Gartenapfelsorten Lubera Paradis Äpfel nennen

Drei Mal Paradi(e)s! Nicht selten werden wir gefragt, warum wir mit unserem Markennamen für unsere selber gezüchteten Apfelsorten (Lubera Paradis®) gleich das Paradies für uns reklamieren. Das gehe ja schon ein bisschen weit, und vielleicht sei der Vergleich bei aller Qualität unserer Lubera- Apfelsorten auch ein wenig hoch gegriffen;-) Dabei liegt aber das Paradies und der Begriff des Paradieses viel näher bei unseren Apfelsorten, als man denken könnte …
Das zweideutige Paradies
Das Paradies hat einen...
WeiterlesenDer Unterschied zwischen 'besser' und 'gut'

Als ich vor einem halben Leben Obst- und Weinbau studierte, in Wädenswil, da hatten wir einen Nachmittag in der Woche Weine zu beurteilen, zu degustieren. Jetzt denkt man sich als Leser natürlich sofort: Ah ja, junge Erwachsene, Obstbauern und Weinbauern erst recht, und einen Nachmittag auf Du und Du mit dem Alkohol, das wird wohl sehr lustig gewesen sein … war es aber eigentlich – mindestens in meiner Erinnerung – nicht. Es war ganz einfach Arbeit und meist war man...
WeiterlesenDas Glück des Züchters

2013 war kein Unglückjahr. Aber es war so ein Jahr, in dem ich zu fast nicht kommen sollte. Den Apfelsommer hatte ich schon verpasst. Viel zu viel Arbeit in der Baumschule, Geschäfte, Reisen. Kaum einmal kam ich dazu, in aller Ruhe durch meine Züchtungen, durch die endlosen Reihen mit unseren Züchtungspopulationen zu laufen, Äpfel zu probieren, abzuwägen, zu selektionieren. Es war zum Verzweifeln! Die Äpfel reiften mir davon. Selbst die Sonntagnachmittage, meine Apfelzeit, schien immer besetzt...
WeiterlesenLubera Himbeeren: Des Guten zu viel

Ältere Himbeerzüchter hatten mich schon vor Jahren gewarnt. Man sollte nicht länger als eine, allerhöchstens zwei Stunden Himbeeren essen (verkosten), und eigentlich sollte man das meiste wieder ausspucken. Sonst … Ansonsten was? Hier wurden dann die englischen Züchterfreunde seltsam still. Darüber spricht der englische Gentlemen, die kultivierte Engländerin nicht. So muss man halt alles mindestens einmal selber erfahren. Und ich in diesem Sommer gleich zweimal … In unserem Lubera®-Shop können Sie ...
WeiterlesenBohnen, die sich lohnen - die Züchtung von mehrjährigen Bohnen bei Lubera

Jeder Mensch kennt Bohnen. Jedoch ist weniger bekannt, dass einige Bohnenarten auch als mehrjährige Staude wachsen können. Wie wäre es mit Bohnen als winterharte mehrjährige Stauden im Garten? Eine pflegeleichte Gemüsepflanze mit Zierwert? Da es bis zur Veröffentlichung der Staudenbohnen noch etwas dauert, kannst du bereits jetzt aus einem grossen Pflanzensortiment an Ewigen Gemüse® einkaufen und dir die Gemüsepflanze direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenDie Rosentaufe der Roseasy Kletterröslein

An den Gartentagen Lindau tauften wir die zwei neuen Lubera Kletterröslein Happy & Birthday, beides Rosen der Lubera Rosenzüchtungsserie Roseasy, gezüchtet von Magda Kobelt.
Moderiert wurde die Rosentaufe vom österreichischen Fernsehgärtner Karl Ploberger.
Auch konnten wir endlich zwei glückliche Gewinner des bereits lange vorher angekündigten Gewinnspiels um die schönsten Rosennamen küren. Die komplette Rosentaufe und die Kürung der zwei Gewinner sehen Sie hier im Video:
#626 Gartentage Lindau 2012 –...
Gartenbuchhaltung

Der Garten und das Feld. Das Hobby und die Landwirtschaft. Viele von uns allen sind nur eine bis drei Generationen von der Landwirtschaft entfernt. Gerade in Mitteleuropa und auf dem Land wird man lange suchen müssen, um jemanden zu finden, der unter seinen Grosseltern nicht mindestens einen Bauern, eine Bäuerin finden würde. Kein Wunder, dass wir es immer noch sympathisch, ja naheliegend finden, den Garten als kleinen Bruder der Landwirtschaft zu denken, natürlich vor allem...
WeiterlesenVom Urwald ins Hochbeet: Die lange Weltreise der Süßkartoffel

Die Süßkartoffel ist in tropischen und subtropischen Regionen ein wichtiges Grundnahrungsmittel, sie ist nach Kartoffeln und Maniok das drittwichtigste Knollengemüse. Die ursprüngliche Süßkartoffel Herkunft ist umstritten. Aus vielen Länderküchen ist sie nicht mehr wegzudenken: in der amerikanischen Küche wird sie frittiert oder als Kuchen gegessen, in China wird sie zu Glasnudeln verarbeitet und in Japan im Ofen gebacken. Bei uns liegt sie aktuell...
WeiterlesenBlumenzwiebel verpacken bei Lubera®

In der Versandhalle rascheln die Papiertüten und es wird viel gemurmelt: "…8,9,10… wo ist mein Tacker? Ach, da liegt er ja…" Die Tüte ist mit zehn Tulpenzwiebeln nun voll, und braucht nur noch fest verschlossen werden. Mit einem satten 'Klack' schliesst der Tacker die Tulpenzwiebeln in ihrer Tüte ein. Schnell eine neue Tüte greifen, und weiter geht's: “1,2,3,4,5…” Tüte für Tüte wird befüllt, und langsam füllt sich das Blumenzwiebel-Versandlager, in der Schweiz ebenso, wie in Deutschland.
...
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen