
Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Paprika im Gewächshaus anbauen – so geht´s

Heimische Temperaturen sind nicht immer dazu geeignet, alle Arten von Gemüse im Freien anzubauen. Da bietet es sich nahezu an, Paprika im Gewächshaus zu kultivieren. Diese Methode schützt nicht nur die empfindlichen Pflanzen, sondern gewährleistet zudem noch eine frühere Erntezeit. In unserem Gartenshop können Sie Paprika Pflanzen kaufen und sich diese bequem im Frühjahr zu schicken lassen.
WeiterlesenPaprika pflanzen auf dem Balkon – mit Anleitung, wie es gelingt

Wer keinen eigenen Garten hat, muss dennoch nicht auf knackiges, frisches Gemüse verzichten: Paprika pflanzen ist auch auf dem Balkon sehr gut möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen, damit der Anbau gelingt. Im Lubera-Shop können Sie im Frühjahr Paprika Pflanzen kaufen und diese passend zur Pflanzzeit zugeschickt bekommen.
WeiterlesenHonigmelone pflanzen

Obst im eigenen Garten oder auf dem Balkon ist nicht nur ein großer Trend, sondern ebenso sehr ökologisch. Dabei können Sie nicht nur einheimische Früchte, sondern auch Honigmelone pflanzen, welche sonst eher in heißen Regionen angebaut wird.
Gurken düngen – wie oft, wann und womit?

Mit der richtigen Pflege kann diese wirtschaftlich bedeutendste Gemüseart schnell und erfolgreich im Garten gedeihen. Dabei ist es wichtig, das Gurken düngen weder zu oft noch zu wenig durchzuführen, damit die Pflanzen nicht nur viele Blätter, sondern vor allem Früchte entwickeln können.
Was sind Schalotten? So unterscheide ich sie von Zwiebeln

Was sind Schalotten? Diese Frage stellt sich manch ein Hobbykoch, wenn er die Zutatenliste für sein Rezept studiert. In Unkenntnis greift er zu einer Küchenzwiebel. Komplett falsch ist das nicht, gehören die beiden Gemüsesorten doch zumindest zu ein und derselben Familie. Ansonsten bestehen jedoch kleine, feine Unterschiede, die wir für Sie zusammengefasst haben.
Falsches Marihuana – Anthurium polyschistum Tweed Pflege

Wer ein Faible für exotische Pflanzen hat, wird nicht drum herumkommen, sich näher mit der Anthurium polyschistum zu beschäftigen. Die auch als „Falsches Marihuana“ oder als „Falsche Hanf-Pflanze Tweed“ bekannte Pflanze ist ausgesprochen dekorativ und pflegeleicht und bringt einen Hauch von Exotik in jeden Raum. Werden einige Tipps bezüglich der Anthurium polyschistum Pflege beachtet, so wird ihr Besitzer viele Jahre lang Freude an ihr haben.
Gurken einfrieren – das muss ich beachten

Das knackige grüne Gemüse schmeckt am besten, wenn es frisch und roh verzehrt wird. Besonders stark wasserhaltige Sorten werden nicht unbedingt besser, wenn sie tiefgefroren und später wieder aufgetaut werden. Dennoch kann man Gurken einfrieren, sofern einige diesbezügliche Kriterien beachtet werden.
Kernlose Wassermelonen - Warum haben manche Wassermelonen keine Kerne?

Seit einigen Jahren gibt es immer mehr kernlose Wassermelonen in den Supermarktregalen. Aber eigentlich sollten Früchte normalerweise doch Samen enthalten, irgendwie scheint das hier nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Wie entstehen solche Samenlosen Wassermelonen eigentlich und wie werden kernlose Wassermelonen gezüchtet? Sind kernlose Wassermelonen wirklich ganz ohne Kerne oder sind es eher kernarme Wassermelonen? Gibt es auch noch anderes kernloses Obst und funktioniert dieses...
WeiterlesenKartoffelsaft selber machen

Kartoffelsaft hilft gegen Sodbrennen, zur Behandlung einer Gastritis oder eines nervösen Magens. Wenn man Kartoffelsaft selber machen möchte, benötigt man Kartoffeln ohne grüne Stellen. Zunächst werden die Kartoffeln im rohen Zustand geschält und in einen Entsafter gegeben. Falls man keinen Entsafter hat, raspelt man die Kartoffeln in eine Schüssel, gibt die Raspel in ein Küchentuch und wringt dieses über der Schüssel aus, sodass man den Saft auffängt. Auch während des Auspressens...
WeiterlesenSo schön blüht die Rucola Blüte

Rucola ist nicht nur in Italien ein beliebtes Würzkraut, sondern auch in Deutschland finden immer mehr Menschen Gefallen an den würzigen bis milden, scharfen bis nussig-bitteren Geschmack der Blätter. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass auch die Rucola Blüte gegessen werden kann.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!