
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Benötigt der Rhabarber Winterschutz?

Grundsätzlich gibt es wenige Pflanzen, die sich so gut und so frühzeitig auf den Winter vorbereiten wie die Rhabarber. Schon im Sommer beginnen sie, sich zurückzuziehen und spätestens jetzt sieht man von ihnen meist nur noch einige eingetrocknete Blattreste über dem von Erde bedeckten Rhizom. Daher stellt sich die Frage: Benötigt der Rhabarber Winterschutz? Ganz offensichtlich schützen sie sich selber und ziehen sich für den unterirdischen Winterschlaf...
WeiterlesenRhabarber teilen - aus eins mach zwei oder noch mehr

Wenn die Rhabarberpflanze im Garten bereits eine Standzeit von mehreren Jahren erreicht haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie diesen Rhabarber teilen, was die Ernteerträge auf verblüffend einfache Weise wesentlich erhöht. Diese kostengünstige Methode der Vermehrung, die daneben auch der Regeneration und Erneuerung der Rhabarberpflanzen dient, ist bei bekanntlich bei vielen Staudengewächsen Usus und löst nebenbei gleich so manches Platzproblem im Hausgarten...
WeiterlesenJetzt Spätkartoffeln pflanzen!

Seid ihr verrückt? Jetzt pflanzt man doch keine Kartoffeln, sondern verspeist sie bereits... - so oder ähnlich tönt es von meinen Kollegen und Freunden, wenn ich ihnen erzähle, dass Sie auch im August noch Spätkartoffeln pflanzen können. Wenn Ranka die ersten Kartoffeln erntet, ist es Zeit die zweite Kartoffelgeneration zu pflanzen.
Kichererbsen keimen – das sollten Sie beachten

Haben Sie eigentlich schon einmal versucht, Kichererbsen keimen zu lassen? Falls nicht, sollten Sie es unbedingt einmal versuchen. Sie werden nicht nur gesunde Hülsenfrüchte bekommen, sondern zudem noch viel Freude an den verschiedenen Methoden der Keimung haben.
Wie kann man Kürbiskerne pflanzen?

Wer Kürbiskerne pflanzen möchte, sollte damit am besten schon zu Beginn des Frühlings anfangen. Denn bis aus dem Kern ein reifer Kürbis geworden ist, können einige Monate vergehen. Dabei gibt es jedoch einiges das beachtet werden sollte, damit alles gelingt.
Stangensellerie einfrieren – das muss ich beachten

Zwar hält sich das aromatische Gemüse auch im Kühlschrank eine gewisse Zeit lang frisch, doch um seine Haltbarkeit noch mehr zu verlängern, kann man Stangensellerie einfrieren. Dabei muss man sich keine Sorgen um einen Geschmacks- oder Vitaminverlust machen: auch nach dem Auftauen ist er noch ebenso lecker und gesund wie vorher.
Wie kann man Tomaten überwintern?

Tomaten überwintern – ist das nur ein Mythos oder gelingt das wirklich? In ihrer Heimat sind diese Pflanzen durchaus mehrjährig, bei den hier erhältlichen Tomatensorten gelingt die Überwinterung nur sehr selten. Wie gelingt es trotzdem, besondere Züchtungen über den Winter zu bringen?
Dahlien teilen: So kannst Du grosse Knollen teilen

Wenn Deine Dahlienkollen aus dem Winterschlaf kommen, kann es sein, dass Du die Dahlien teilen musst. Es kommt häufig vor, dass die Knollen über die kalte Jahreszeit unförmig und sehr gross geworden sind. Bevor die Dahlien dann gepflanzt werden können, müssen sie geteilt werden. Denn grosse Knollen bedeuten nicht automatisch mehr Blüten, vielmehr behindert die Grösse die Blühfreudigkeit. Wie Du Dahlien teilen kannst und worauf Du achten musst...
WeiterlesenErdnuss Pflanzen im Garten kultivieren – so gelingt es

Es spricht überhaupt nichts dagegen, mal etwas Neues und eventuell sogar Exotisches auszuprobieren. So ist beispielsweise der Erdnuss Anbau nicht nur aussergewöhnlich, sondern gar nicht so schwer. Werden einige Tipps beachtet, können die leckeren Hülsenfrüchte durchaus im eigenen Garten kultiviert werden.
Sehe hier das Video, wie du Erdnuss Pflanzen im Garten kultivieren kannst
Chili einfrieren – das muss ich beachten

Manchmal fällt der Ertrag derart üppig aus, dass man gar nicht dazu in der Lage ist, ihn zeitnah zu verbrauchen. Zum Konservieren lässt sich Chili einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Im Umgang mit Chili Pflanzen sollten einige Tipps beachtet werden. Wenn Sie Chili Pflanzen kaufen wollen, finden Sie in unserem Gartenshop die passende Gemüsepflanze für Ihr Vorhaben.
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Lilien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen