Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Kernlose Wassermelonen - Warum haben manche Wassermelonen keine Kerne?

Seit einigen Jahren gibt es immer mehr kernlose Wassermelonen in den Supermarktregalen. Aber eigentlich sollten Früchte normalerweise doch Samen enthalten, irgendwie scheint das hier nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Wie entstehen solche Samenlosen Wassermelonen eigentlich und wie werden kernlose Wassermelonen gezüchtet? Sind kernlose Wassermelonen wirklich ganz ohne Kerne oder sind es eher kernarme Wassermelonen? Gibt es auch noch anderes kernloses Obst und funktioniert dieses...
WeiterlesenWie und wann kann man Rhabarber umpflanzen?

Die beste Zeit jungen Rhabarber zu pflanzen ist der Frühling. Rhabarber umpflanzen sollten Gartenliebhaber jedoch vornehmlich im Spätsommer alle 5 bis 7 Jahre, denn Rhabarberpflanzen sind Starkzehrer und laugen den Boden aus. Nach dem Umsetzen treibt das Gemüse umso mehr aus und bildet aromatische Blattstiele. Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Gemüse sind, können Sie in unserem Lubera®-Gartenshop Rhabarber kaufen und direkt anbauen.
WeiterlesenPfeffer anbauen: So geht´s!

Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze überhaupt – wenn nicht sogar das beliebteste. Es gibt ihn in verschiedenen Farben – schwarz, weiß, grün und rot -, die unterschiedlich verarbeitet werden. Doch was kaum einer weiß: Pfeffer kann man auch hierzulande selbst anbauen. Pfeffer anbauen ist gar nicht schwer und kann auch von Anfängern praktiziert werden.
Die besten Bauerngarten-Pflanzen für Ihren Bauerngarten

Typische Bauerngarten-Pflanzen haben sich schon über viele Generationen bewährt und verlangen keinen grünen Daumen. Im Lubera-Shop finden Sie eine grosse Auswahl dieser klassischen Arten, die aus Ihrem Stückchen Grün einen Bauerngarten machen. Wenn Sie sich für diesen traditionellen Gartenstil und die wichtigsten Bauerngarten-Pflanzen entscheiden, sind Sie über Gartenmoden erhaben. Denn Bauerngärten sind nach wie vor zeitgemäss: Für den...
WeiterlesenKartoffelsaft selber machen

Kartoffelsaft hilft gegen Sodbrennen, zur Behandlung einer Gastritis oder eines nervösen Magens. Wenn man Kartoffelsaft selber machen möchte, benötigt man Kartoffeln ohne grüne Stellen. Zunächst werden die Kartoffeln im rohen Zustand geschält und in einen Entsafter gegeben. Falls man keinen Entsafter hat, raspelt man die Kartoffeln in eine Schüssel, gibt die Raspel in ein Küchentuch und wringt dieses über der Schüssel aus, sodass man den Saft auffängt. Auch während des Auspressens...
WeiterlesenSind Zucchini gesund und gut für den Körper?

Dass Zucchini gesund sind und obendrein lecker schmecken, ist vielen meistens gar nicht bewusst. Es gibt vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten, um die Zucchini in der Küche zu verwenden. Die Leckermäulchen unter Euch, die das angenehme Aroma der Früchte schätzen, tun unweigerlich auch etwas für ihre Gesundheit. Dank der wertvollen Inhaltstoffe stellen Zucchini eine gesunde Bereicherung des Speiseplans dar und sollten deswegen keinesfalls auf diesem fehlen. Warum...
WeiterlesenTomaten bestäuben – Anleitung, wann und wie dies gelingt

Werden die Pflanzen im Freiland kultiviert, so erfolgt die notwendige Bestäubung durch Insekten sowie Wind. In Zimmerkultur oder im Gewächshaus wird dies eher nicht möglich sein, so dass man als Hobbygärtner selbst seine Tomaten bestäuben muss. Wir sagen, wie´s geht.
Stangenbohnen pflanzen: Alles über Anbau, Pflege und Aussaat

Stangenbohnen pflanzen – seit Ewigkeiten wird er in heimischen Gärten betrieben, was nicht weiter verwunderlich ist: Stangenbohnen Anbau ist denkbar einfach, und ein guter Ertrag von Stangenbohnen ist eigentlich garantiert. Auch der Zeitraum für den Anbau ist gigantisch kurz: in der Regel liegen gerade einmal 10 Wochen zwischen der Stangenbohnen Aussaat und der Stangenbohnen Ernte. Lediglich einige Tipps sind zu beherzigen. Im Lubera-Gartenshop kannst du Bohnen Samen kaufen und direkt im eigenen...
WeiterlesenRhabarber ernten - so läuft alles richtig

Beim Rhabarber ernten gibts eine Reihe besonderer Regeln, die man im Auge behalten muss. Und es gibt ebenso manchen kleinen Trick, der uns dabei helfen kann, dass wir nicht nur ab dem späten Frühjahr wochenlang diesen einzigartigen Rhabarberkuchen geniessen dürfen, sondern auch noch viele der langen, knackigen und gesunden Stängel zu leckeren Säften, Marmeladen oder einem so richtig süffigen Rhabarberwein weiterverarbeiten können. Zunächst ist jedoch ein wenig Geduld angesagt bei Himbeerrot, Red...
WeiterlesenSo schön blüht die Rucola Blüte

Rucola ist nicht nur in Italien ein beliebtes Würzkraut, sondern auch in Deutschland finden immer mehr Menschen Gefallen an den würzigen bis milden, scharfen bis nussig-bitteren Geschmack der Blätter. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass auch die Rucola Blüte gegessen werden kann.

weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen