
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Kohlgemüse: Übersicht über die Vielfalt der Kohlarten

Beim Kohlgemüse gibt es eine grosse Variationsbreite. In Europa, Asien und Afrika wurden jeweils die heimischen Kohlarten in Kultur genommen. Durch Selektion und Kreuzung von Arten entstand eine Fülle von Kohlsorten mit unterschiedlichen Wuchsformen und Verwendungen. Kohl kann Blattgemüse, Blütengemüse oder Knollengemüse sein. Er kann gekocht, gedünstet, gebraten oder gebacken werden. Manche Kohlsorten eignen sich für Rohkostsalate oder Smoothies. Alle...
WeiterlesenSo schön blüht die Rucola Blüte

Rucola ist nicht nur in Italien ein beliebtes Würzkraut, sondern auch in Deutschland finden immer mehr Menschen Gefallen an den würzigen bis milden, scharfen bis nussig-bitteren Geschmack der Blätter. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass auch die Rucola Blüte gegessen werden kann.
Sind Zucchini gesund und gut für den Körper?

Dass Zucchini gesund sind und obendrein lecker schmecken, ist vielen meistens gar nicht bewusst. Es gibt vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten, um die Zucchini in der Küche zu verwenden. Die Leckermäulchen unter Euch, die das angenehme Aroma der Früchte schätzen, tun unweigerlich auch etwas für ihre Gesundheit. Dank der wertvollen Inhaltstoffe stellen Zucchini eine gesunde Bereicherung des Speiseplans dar und sollten deswegen keinesfalls auf diesem fehlen. Warum...
WeiterlesenPaprika im Gewächshaus anbauen – so geht´s

Heimische Temperaturen sind nicht immer dazu geeignet, alle Arten von Gemüse im Freien anzubauen. Da bietet es sich nahezu an, Paprika im Gewächshaus zu kultivieren. Diese Methode schützt nicht nur die empfindlichen Pflanzen, sondern gewährleistet zudem noch eine frühere Erntezeit. In unserem Gartenshop können kannst du Paprika Pflanzen kaufen und sich diese bequem im Frühjahr zu schicken lassen.
Sieh dir unser Video zu Paprika im Gewächshaus an:
Melonen anbauen – Anbau und Pflege der Wassermelone

Melonen sind nicht nur vitaminreich, sondern auch ausgesprochen erfrischend. Kein Wunder, dass sie sich großer Beliebtheit erfreuen und gerne gekauft werden. Wer einen eigenen Garten besitzt, kann die leckeren Früchte auch selbst anbauen, egal ob Wassermelone, Honigmelone oder eine andere Sorte. Dies ist denkbar einfach und führt zum Erfolg; vorausgesetzt, es werden einige Tipps beherzigt… In unserem Gartenshop können Sie ab April Melonen Pflanzen bestellen, diese liefern wir Ihnen passend zur...
WeiterlesenGurken ausgeizen – Lubera® Kulturanleitung zum richtigen Ausgeizen von Gurken

Beim Thema Gurken Ausgeizen sind viele Hobbygärtner zunächst einmal überfordert. Zu unbekannt ist dieses Procedere, so dass manch einer vermutet, diesbezügliche Tipps gehören in das Reich der Fantasie. Andere wiederum wissen zwar, dass es diese gärtnerische Tätigkeit gibt, bei der Frage, wie man Gurken ausgeizen soll, scheitern sie jedoch ebenfalls. Wir bringen Licht ins Dunkel! In unserer Lubera® Kulturanleitung haben wir für Sie zusammengefasst...
WeiterlesenWelche Erde ist für Tomaten am besten?

Bei der Frage, welche Erde für Tomaten am besten geeignet ist, kommt ganz darauf an, in welchem Wachstumsstadium sich die Pflanzen gerade befinden. Denn mit der Pflanze wachsen auch die Ansprüche was den Nährstoffgehalt der Erde betrifft.
Zwiebeln vermehren – worauf Sie achten müssen

In vielen heimischen Gärten wird das aromatische Gemüse angebaut. In der Regel geschieht dies mithilfe von gekauften Steckzwiebeln oder Samen. Wer jedoch richtig viel Zeit und Ehrgeiz besitzt, kann auch selbst Zwiebeln vermehren. Dies Procedere ist zwar mühsam, aber dennoch erfolgsversprechend – vorausgesetzt, es wird richtig gemacht.
Topinambur ernten – Anleitung, wann, wie und wie lange

Das beliebte Wurzelgemüse ist sehr einfach zu kultivieren. Auch beim Topinambur Ernten sind keine großen Schwierigkeiten zu erwarten. Werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, steht einem reichen Ertrag nichts im Wege. Hier erfahren Sie, wie´s geht und welche Möglichkeiten der Konservierung es gibt.
Tomaten bestäuben – Anleitung, wann und wie dies gelingt

Werden die Pflanzen im Freiland kultiviert, so erfolgt die notwendige Bestäubung durch Insekten sowie Wind. In Zimmerkultur oder im Gewächshaus wird dies eher nicht möglich sein, so dass man als Hobbygärtner selbst seine Tomaten bestäuben muss. Wir sagen, wie´s geht.

Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Lilien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen