
Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Rhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber

Wie kann ich Rhabarber pflanzen und erfolgreich pflegen? Spätestens im Frühjahr, wenn in Nachbars Garten die Stiele treiben, sodass man ihnen fast beim Wachstum zusehen kann, ziehen uns die Rhabarberpflanzen an, die wir sonst fast das ganze Jahr vergessen. Allein schon der Gedanke an Rhabarber Tarte lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wenn es dann aber an die praktische Umsetzung – ans Rhabarber Pflanzen selber geht – wird der Rhabarber schnell etwas rätselhaft: ein...
WeiterlesenImmertragende Rhabarber

Für viele Menschen, die voller Leidenschaft auf diese knackigen und im Geschmack so herrlich milden Stängel stehen, sind immertragende Rhabarber ganz bestimmt ein Traum. Ja, man sollte es nicht glauben, dass diese äusserlich recht unspektakulären Knöterichgewächse, botanisch Rheum rhabarbarum genannt, in der Lage sind, ihre Besitzer mit zwei Haupterntezeiten zu überraschen und sich tatsächlich bis in den Herbst hinein regelmässig abernten zu lassen. Wenn Sie überlegen Rhabarber zu kaufen, finden Sie in...
WeiterlesenSüsskartoffeln pflanzen – Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege, Kultur & Ernte der Süsskartoffeln

Süsskartoffeln pflanzen ist tatsächlich in heimischen Gärten möglich – man mag es kaum glauben. Zwar stammt das delikate Gemüse aus eher anderen klimatischen Gefilden und wurde deswegen in Mitteleuropa zunächst nur als Zierpflanze kultiviert. Inzwischen gibt es jedoch neue Fruchtsorten, die eine kürzere Vegetationszeit haben, weswegen ein Anbau nun auch hierzulande möglich ist. Und zudem erfolgreich, wenn einige diesbezügliche Tipps befolgt...
WeiterlesenArtischocken anbauen und in der Küche zubereiten
Artischocken anbauen und ernten verspricht auch in Deutschland Erfolgschancen. Das hübsche mediterrane Gemüse genießt ein besonders hohes Ansehen in vielen Gärten ? da es von zwei Seiten den Gärtner beglückt: Zum einen wegen der Artischocken-Frucht selber. Zum anderen wegen der Blüten-Pracht. In jedem Garten sticht das herrliche Violett sofort ins Auge und gibt schon vor dem Artischocken Ernten einen Grund zur Freude. In diesem Artikel erfahrt Ihr mehr über Artischocken Anbauen und was anschließend...
WeiterlesenGurken Mehltau richtig bekämpfen

Kein Mensch möchte krankes Gemüse haben – und ein passionierter Hobbygärtner schon gar nicht. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sämtliche Alarmglocken schrillen, wenn selbst angebaute Gurken Mehltau aufweisen. Rechtzeitig erkannt, kann er jedoch bekämpft und somit die Ernte gerettet werden.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie Mehltau an Gurken bekämpfen können:
WeiterlesenWelche Gurken Rankhilfe ist sinnvoll im Freiland, Balkon oder Topf?

Damit Gurkenpflanzen Früchte tragen muss zunächst eine ausreichende Höhe erreicht werden. Damit die Ranken nicht auf dem Boden liegen und so den Ernteerfolg mindern oder ganz verhindern, ist es wichtig eine Gurken Rankhilfe zu nutzen, so dass die Pflanze gedeihen kann.
Wieso bekommen Gurken gelbe Blätter und was kann man tun?

Trotz größter Sorgfalt und bester Pflege passiert es, dass Gurken gelbe Blätter bekommen. Ist dies der Fall, muss der Hobbygärtner umgehend die Ursache hierfür herausfinden und abstellen, damit nicht seine ganze bisherige Mühe und Arbeit umsonst gewesen sind.
Muss man Sellerie schälen? Das sollte ich wissen

Das aromatische, delikate Gemüse stellt eine echte Bereicherung auf dem Speiseplan dar, doch immer wieder stellt sich die Frage, ob man Sellerie schälen soll oder nicht. Warum dies getan werden sollte und wie es am besten gelingt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Wann ist eine Honigmelone reif zum Essen?

Die Cucumis melo gehört zu der beliebtesten Zuckermelonenart in Deutschland. Sie wird auch als Amarillo bezeichnet und besteht größtenteils aus Wasser, Vitaminen, Calcium, Phosphor und etwa 30 Gramm Zucker. Wann eine Honigmelone reif ist, erkennt man an den Geruch und einem satten Honiggelb der Schale.
Anleitung: Cocktailtomaten richtig ausgeizen & pflegen

Cocktailtomaten zählen zu jenen Pflanzen, die sehr gerne hierzulande kultiviert werden: ob im Garten oder auf der Terrasse, der Anbau ist sehr einfach und kann demzufolge auch von Anfängern praktiziert werden. Sie sind zwar nicht ganz so ertragreich wie andere Tomatensorten, jedoch bestechen sie durch ihren leicht süßlichen Geschmack und ihren Artenreichtum. Bezüglich ihrer Pflege sollten einige Tipps beachtet werden; so kann man sich als Hobbygärtner sicher sein...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!