
Geschichten, Reiseberichte
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Geschichten, Reiseberichte»
Vierbeeren im Feuer

Wir sind in den USA, im Nordwesten, in Oregon und Washington State, einer der natürlichen Standorte von Ribes aureum. Wie es zu dieser Reise kam? In diesem Sommer wurde ich vom Oregon Department of Agriculture zu einem Kongress und einwöchigen Aufenthalt in Portland eingeladen. Einfach so. Alles bezahlt, ohne Verpflichtungen. Sie wollten Fachleute aus dem Ausland einladen, auf dass sich vielleicht interessante Kontakte ergeben würden.
Und natürlich benutzte ich die Gelegenheit für eine kleine...
WeiterlesenDenn sie wissen nicht, was sie tun - Interview mit der jungen Palomena prasina

Wir wurden von einem Kunden auf die Anwesenheit von Palomena prasina, der Grünen Stickwanze aufmerksam gemacht, und machten uns gleich auf, ein Interview mit der jungen schönen Wanz … äh Dame zu machen …
Palomena, kannst du dich kurz vorstellen?
Ja, ich bin für Dich ganz einfach Palomena, Palomena prasina. Einige üble Gesellen nennen mich auch – psst – Wanze, aber letztlich fallen solche Beleidigungen auf den Redner selber zurück. Lassen wir das, jeder hat so seine Feinde...
Der Boskoop-Baum

10 Uhr nachts. Auf der Autobahn von Bad Zwischenahn zurück nach Buchs. Ein verpasster Anruf meines Vaters auf dem Handy. Er ist 86, da ruft man schon mal zurück. Ja, es gebe Neues zu berichten. Der Boskoop-Baum vor seinem Haus, vor meinem Elternhaus, sei gefällt worden. Bis auf den Wurzelstock. Nur noch ein schmaler intakter Holzring habe den Stamm, den Baum, die Krone aufrechtgehalten, das Ganze sei innen hohl gewesen, keine Ahnung, wohin sich das Material verflüchtigt habe. Der Baum, der die...
WeiterlesenEin Besuch bei David Austin Roses

Wie fast jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder unseren Englischen Rosenpartner David Austin Roses besucht. Die Englischen Rosen mögen bei uns hier noch so leuchten und wunderbar gedeihen, mir erscheinen Sie im Rosengarten von David Austin immer noch einen Tick schöner. Was ich natürlich wieder ausgiebig fotografiert und gefilmt habe…..
Dieses Jahr habe ich die Tour bei David Austin zusammen mit den Englischen Wiederverkäufern, Gartencenterleuten gemacht. Eine spannende Situation...
Der Rosengarten von David Austin

Meine Frau und ich waren um den 20. Juni herum in England bei David Austin, dem Begründer und Züchter der Englischen Rosen. Und wir sind ja unterdessen abgebrühte Gartenprofis und so schnell kann uns nichts mehr umhauen! Aber wir waren schlichweg hingerissen von den Englischen Rosen und vom Rosengarten von David Austin. Bei typisch englischem Sommerwetter mit grauem Himmel und regelmässigem Nieselregen (oder war es die hohe Luftfeuchtigkeit?) kamen vielleicht die Rosen auch...
WeiterlesenChelsea - eine Gartenschimpftirade

Markus Kobelt besuchte diese Woche gemeinsam mit Sabine Reber die Chelsea Flower Show. So richtig mit Presseausweis – und mit seiner Videokamera. Die Videoliebhaber müssen sich noch etwas gedulden, bis die Filme bearbeitet und raufgeladen sind, aber natürlich haben wir Markus schon für diesen Newsletter gezwungen, einen Chelsea-Bericht zu schreiben.
Auweh. Schmerzen tut der Rücken dann am schlimmsten, wenn man am Schreibtisch sitzt und über das schreiben sollte, was die...
WeiterlesenRosenfressende Lavendel

Rosen und Lavendel. Eine klassische Kombination, die längst schon ins gärtnerische Allgemeinwissen übergegangen ist. Sie ist schon so selbstverständlich, dass sie kaum je hinterfragt und erklärt wird. Dass neben der ganzen Pracht der rot-rosa-blauen Kombination, unterlegt vom Graugrün der Lavendelblätter, auch noch die Läuse davon abgehalten werden sollen, sich an den saftigen Rosen gütlich zu tun, hat wohl zusätzlich dazu beigetragen, dass die...
WeiterlesenSchnitt Schnack - Schnacken übers Schneiden

Das könnte zum Beispiel eine gemütliche Plauderei über ?Für und Wider? des einen oder anderen Schnittes sein. Unter Profis oder ambitionierten Amateuren wird das aber sehr schnell zu einer regelrechten Glaubensdiskussion. Wer passionierten Obstbauern schon bei unfreundlichster Witterung vor dem Baum zugehört hat, wie sie die kleinsten Schnitte mit Strategien und Absichten unterlegen, wie das eine falsch, das andere aber auch noch nicht ganz richtig sei, wie von Sorte zu Sorte der Schnitt eines...
WeiterlesenMicheline Calmy Rey tauft Redlove Odysso

Als der grösste Pflanzenversender der Schweiz waren wir natürlich auch auf der OLMA-Messe in St.Gallen präsent, DER Messe für Landwirtschaft & Ernährung. Im Mittelpunkt standen bei uns, wie sollte es auch anders sein, unsere Redloves.
Die Besucher waren allesamt begeistert von unseren Redlove-Schnitzen, die wir zum Degustieren anboten. Zum einen natürlich wegen der roten Farbe, aber auch vom Geschmack waren alle mehr als positiv überrascht. Viele wollten gleich 1-2 Kilo Redloves mit nach...
Hampton Court Palace Flower Show

England ist das gelobte Land, das Sehnsuchtsland eines jeden Gärtners. Und die Garten- und Pflanzenshows (Chelsea, Hampton Court, um nur die bekanntesten zu nennen) sind für echte Gartenfreaks fast schon das Paradies selber.
Nun, auch professionelle Gärtner müssen – Eva sei Dank –arbeiten, und so war mir in den letzten Jahren kein Eintritt ins Paradies vergönnt. Ich war zwar recht häufig in England, aber nie zur richtigen Zeit.
Dieses Jahr aber passte alles, und ich konnte am Sonntag , den 10. Juli...

20% Rabatt auf alle Brombeeren!