
Geschichten, Reiseberichte
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Geschichten, Reiseberichte»
Die Johannisbeere und ihre neuen Kleider - Märchen 2. Teil

Markus Kobelt hatte letztes Jahr den Bauerngarten im Park der Gärten gesehen, umrandet von einer wundervollen Stauden- und Blumenmischung. Dann in diesem Frühjahr wieder den gleichen Garten, diesmal die frischwachsenden und akkurat geschnittenen Johannisbeeren vor dem Hinter- und Untergrund von Vergissmeinnicht. Und ein drittes Mal traten die Johannisbeeren mit Blütenbegleitung auf, wiederum mit Vergissmeinnicht, dieses Frühjahr in Ippenburg. Das war zuviel für Markus! Da musste es...
WeiterlesenObstbäume aus dem Freundebuch

Wie jedes Mädchen in der Klasse hatte ich mal ein Freundebuch, mit dem ich meine Mitschüler quälte. Zum Quälen gab es dort ungefähr 30 Fragen, alle nach dem Motto: “Dein Lieblings …?”: Dein Lieblingsbuch, Dein Lieblingsessen, Dein Lieblingsfilm, Dein Lieblingsbaum …
Die Antworten waren genauso spannend wie die Fragen: “Krieg und Frieden”, “Spiegelei”, “Drei Musketiere”, “Eiche” … Die besonders Faulen und Schlauen haben von den anderen die Antworten abgeschrieben, mit dem spannenden Ergebnis und...
WeiterlesenDas Wurzel-Aquarium von East Malling

Fast alle gängigen Apfelunterlagen, also die Wurzelteile, auf denen Apfelbäume veredelt werden, tragen Bezeichnungen, die mit M (wie Markus;-) beginnen: M27, M9, MM111, MM106, M26. Das M steht dabei eben leider nicht für Markus, sondern für die Englische Forschungsanstalt, in der diese Unterlagen, mit denen die Wuchsstärke, die Fruchtbarkeit und in bestimmten Grenzen auch die Grösse und Farbe der Äpfel gesteuert wird, gezüchtet wurden: East Malling (www.emr.ac.uk). Man könnte auch ohne zu...
WeiterlesenRosentaufe der Kletterröslein

Im Sortiment haben wir sie bereits, die neuen Lubera Rosenzüchtungen, die Roseasy Kletterröslein. 2011 nutzten wir auf der Hochzeit von Lubera Betriebsleiter Robert Maierhofer den Überraschungsmoment und liessen vom Brautpaar die ersten zwei Kletterröslein taufen:
#524 Die luberisierte Hochzeit mit anschliessender Rosentaufe
2012 haben wir zwei neue Sorten ins Sortiment aufgenommen, für diese beiden konnten wir uns jedoch bis jetzt für keinen passenden Namen entscheiden und verkaufen sie...
WeiterlesenSchneidig in den Garten!

Samstagmittag, 12.30 Uhr. Meine Frau geht in den Garten. Schneiden. Ob ich auch mitkomme? Natürlich nicht! Ich muss ja den Newsletter schreiben …
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, nicht auch so eine gute und schlagende Ausrede haben wie ich, dann ist es jetzt wirklich langsam aber sicher Zeit, in den Garten zu gehen, und zu tun, was notwendig ist, die richtigen Pflanzen richtig zurückzuschneiden.
Natürlich frage ich mich jetzt ein wenig, ob ich wirklich jedes Frühjahr meinen immer gleichen...
Die Landesgartenschau Papenburg

Über Ostern war ich mit meiner Familie in der Baumschule in Bad Zwischenahn und als halbe Neu-Norddeutsche haben wir natürlich schon am Ostersonntag die Landesgartenschau in Papenburg besucht.
Norddeutsch
Die Fahrt von Bad Zwischenahn nach Papenburg ging übers flache, doch strukturierte Land, unter einem Himmel, der eindeutig weiter ist als bei uns in der Schweiz. Der Tag war schön, und das heisst in Küstennähe wohl auch … sonnig mit wechselnden Abschnitten, immer...
Es war einmal eine Johannisbeere

Markus Kobelt hatte letztes Jahr den Bauerngarten im Park der Gärten gesehen, umrandet von einer wundervollen Stauden- und Blumenmischung. Dann in diesem Frühjahr wieder den gleichen Garten, diesmal die frischwachsenden und akkurat geschnittenen Johannisbeeren vor dem Hinter- und Untergrund von Vergissmeinnicht. Und ein drittes Mal traten die Johannisbeeren mit Blütenbegleitung auf, wiederum mit Vergissmeinnicht, dieses Frühjahr in Ippenburg. Das war zuviel für Markus...
WeiterlesenDer Hügel zur Rose: Malvern Hills (Bericht aus England I)

Im Roman 'Der Name der Rose' von Umberto Eco geht es unter anderem um den Universalienstreit. Darüber zerbrachen sich im Mittelalter die besten Köpfe eben dieselben – und nicht ganz wenige wurden auch definitiv und endgültig eben deshalb eingeschlagen. Um was es dabei ging? Nun, ich bin nicht ganz sicher, ob sie es damals so genau wussten; jedenfalls kann ich mich heute, 30 Jahre nach der entsprechenden Philosophievorlesung, auch nur noch ganz undeutlich an das...
WeiterlesenUnd nochmal Schrebergarten

Eigentlich sollte ich einen Artikel zum Berliner Schrebergarten Deluxe schreiben, den Lubera mit einigen Fruchtpflanzen bereichern durfte, und dessen Eröffnung ich gestern miterlebt habe. Und in dem die Gewinner unseres Foto-Wettbewerbs ein wunderschönes Wochenende verbringen werden!
Nach dem Schreiben des Süsskartoffel- und des Walnussartikels reicht es mir nun aber. Obwohl, ja obwohl ich gerne noch eine lustige Note über den Gartentrend The world beyond geschrieben hätte, den unsere holländischen...
WeiterlesenDer Nachbar und sein kranker Apfelbaum

Mittagessen und Mittagschlaf waren vorbei und ich wollte gerade zum Auto eilen, um den frischen Arbeitsbeginn in der Baumschule nicht zu verpassen, da stellte sich mir mein Nachbar in den Weg. Ein grosser Papiersack zwischen mir und ihm auf dem Boden. Und daraus zog er ein Apfelbaumästchen heraus. „Ich glaube, ich muss meinen Apfelbaum roden!“ flüsterte er, von Baumtodesahnungen bedrängt. „Siehst du, die Blätter rot wie Feuer, im Thurgau mussten sie deswegen die Bäume alle roden!“
Ich antwortete...

Lubera® schenkt Dir den Versand!