Schädlinge, Nützlinge
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schädlinge, Nützlinge»
Ackerschachtelhalm bekämpfen & vernichten- Zinnkraut loswerden

Der Ackerschachtelhalm / Zinnkraut – ein ungeliebter Gast im Garten
Die meisten Hobbygärtner haben eine klare Vorstellung davon, was in ihrem Garten wachsen soll und was nicht, und selbst eingefleischte Liebhaber naturnaher Gärten sehen es nicht gern, wenn der gesamte Garten von einer ungewünschten Pflanze überwuchert wird. Eines dieser sogenannten Unkräuter, die sich schnell vermehren und nur schwer wieder loszuwerden sind, ist der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense...
WeiterlesenWas tun gegen Blattläuse an Rosen?

Blattläuse an Rosen sind leider keine Seltenheit. Nichtsdestotrotz möchte man sie dort nicht haben, und so stellt sich die Frage, ob sie sich bekämpfen lassen. Ob und wie dies möglich ist und wie man Befall vorbeugen kann, erfahren Sie hier.
WeiterlesenFliegenfalle selber bauen für innen und außen – mit Hausmittel gegen lästige Fliegen

Wenn man ehrlich ist, gehören die kleinen Insekten zu unserem Leben dazu und können in Symbiose mit uns leben. Nun kann es aber Örtlichkeiten geben, wo man sie nicht unbedingt haben möchte, so dass sie auf irgendeine Art und Weise vertrieben werden müssen. Zum Fliegenfalle selber bauen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die simpel nachzumachen und zudem effektiv sind.
Wieso bekommen einige Tomaten braune Flecken?

Für viele Hobbygärtner ist es eine große Freude, Gemüse anzubauen. Noch erfreulicher ist es, wenn sich an den Pflanzen Früchte zeigen, die nach und nach rot werden. Groß ist der Schreck hingegen, wenn plötzlich an den Tomaten braune Flecken zu sehen sind. Da es sich dabei um mehr als einen Schönheitsfehler handelt, muss schleunigst eingegriffen werden.
Bienennest entfernen – das ist dabei zu beachten

Die meisten Menschen lieben Honig und erfreuen sich zudem an dem Fleiß der produzierenden Insekten. Weniger erfreut hingegen ist man, wenn diese ihre Bauten an Stellen erreichten, an denen sie etwas störend sind. So stellt sich die Frage, ob man ein Bienennest entfernen darf oder nicht. Wir klären auf.
Apfelbaum Schädlinge erkennen, bekämpfen und vorbeugen

Wenn Sie an Ihrem Apfelbaum Schädlinge bemerken, ist das noch lange kein Grund zur Panik oder gar zur Aufgabe des ganzen Baumes. Meistens erholt sich ein gut angewachsener Apfelbaum von einem Befall von selbst. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Ernte dann meistens kleiner ausfällt. Wenn Sie dem vorbeugen wollen, gibt es ein paar einfache Tricks, wie Sie Schädlinge von Ihren Obstbäumen fernhalten können. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, welches Schadbild die...
WeiterlesenMarienkäfer Eier – Wissenswertes über die Entwicklung der Glückskäfer

Die adulten Insekten sind jedermann bekannt – Marienkäfer Eier hingegen kennen nur wenige Hobbygärtner. Entdecken sie welche, so halten sie das Gelege für das Nest eine Schädlings und vernichten es. Dies ist insofern schade, als dass sich aus diesen Eiern die Nützlinge entwickeln, die für unsere Natur so immens wichtig sind.
Ist die Tigerschnecke ein Schädling oder Nützling?

Gemeinhin gelten die Weichtiere als Schädlinge, da sie sehr gerne Pflanzen an- und auffressen. Doch es gibt auch Ausnahmen: die Tigerschnecke ist ein Nützling und somit ein gerne gesehener Gast in heimischen Gärten. Es macht Sinn, sie anzulocken und anzusiedeln, was mit ein paar einfachen Tricks gelingt.
Fliegen in Blumenerde mit Hausmitteln bekämpfen

Wenn schwarze Fliegen in Blumenerde herumkrabbeln und von dort aus in andere Bereiche der Wohnung starten, freut sich niemand besonders stark. Diese kleinen Insekten sind Trauermücken und leben bedauerlicherweise nicht nur draußen, sondern auch drinnen in Blumentöpfen. Die besten Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung der Invasion haben wir für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenMaulwurfshügel – Tipps im Umgang mit den kleinen Erdhaufen

Nicht jeder Gartenbesitzer ist hocherfreut darüber, wenn er in seinem Garten Maulwurfshügel sieht. Sie befinden sich häufig an Stellen, an denen sie die Optik stören, und können ein sonst so gepflegtes Grundstück geradezu verschandeln. Ob die kleinen schwarzen Tiere tatsächlich ursächlich für die Erdaufschüttungen sind und wie man mit ihnen umzugehen hat, haben wir für Sie recherchiert.

-30% Rabatt auf alle Zitruspflanzen!