Schädlinge, Nützlinge
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schädlinge, Nützlinge»
Maulwurfsgrille, Werre bekämpfen – Hausmittel, Fallen, Gift

Manch ein Gartenbesitzer droht zu verzweifeln: ständig findet er in seinen liebevoll gepflegten Beeten abgefressene Pflanzen vor; in seinem Rasen treten wie aus dem Nichts kahle Stellen auf, und Karotten, Kartoffeln, Radieschen und anderes unterirdisch wachsendes Gemüse hat Löcher. Schuld an dieser Misere können Maulwurfsgrillen sein: diese bis zu 7 – 10cm großen Insekten graben ein unterirdisches Wurzelsystem, durch das sie sich fortbewegen und die Wurzeln von...
WeiterlesenWas sind die Ursachen für Löcher im Rasen?

Manchmal bedeutet ein Blick in den Garten einen Schock für viele Hobbygärtner: da pflegen und hegen sie ihr geliebte Grünfläche, und plötzlich zeigen sich Löcher im Rasen. Nun gilt es, die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Wir helfen dabei.
Bernsteinschabe – Schädling oder Nützling? So erkenne ich sie

Obwohl sie ursprünglich aus wärmeren Regionen stammt, ist die Bernsteinschabe in den vergangenen Jahren aufgrund von Klimaveränderungen immer häufiger in heimischen Gärten anzutreffen. Obwohl sie völlig harmlos ist, verursacht ihre Anwesenheit manch einem Hobbygärtner einen großen Schrecken: die Ähnlichkeit mit den nicht gerade beliebten Küchenschaben ist nicht abzustreiten. Wie sich die beiden Insekten unterscheiden lassen und was es sonst über den Gartenbewohner zu wissen...
WeiterlesenSchwarze Wespe – keine Angst vor dem dunklen Hautflügler

Der Schreck ist groß, wenn man in seinem Garten plötzlich eine schwarze Wespe entdeckt. Schon die gestreiften Exemplare jagen manch einem Angst ein; die dunklen jedoch wirken noch eine Spur aggressiver. Die Sorge ist jedoch unbegründet: diese Insekten haben nichts Böses im Sinn und sind teilweise sogar nützlich.
WeiterlesenIst die Rote Samtmilbe ein Schädling oder Nützling?

Manch ein Gartenbesitzer erschrickt nicht schlecht, wenn er im Frühsommer eine Vielzahl kleiner, roter Spinnentierchen entdeckt. Alarmglocken schrillen – eventuell sind Pflanzen in Gefahr. Doch diese Sorge ist unbegründet: bei den kleinen Insekten handelt es sich um die Rote Samtmilbe, die nützliche Eigenschaften hat.
Spatzen vertreiben – Welche Tipps und Hausmittel funktionieren am besten?

Ihr Bestand geht immer mehr zurück, und die meisten Menschen freuen sich, wenn sie noch das eine oder andere Exemplar sehen oder hören. Dennoch gibt es Zeitgenossen, die Spatzen vertreiben möchten. Dies sollte jedoch schonend und im Sinne des Naturschutzes geschehen.
Gurken Mehltau richtig bekämpfen

Kein Mensch möchte krankes Gemüse haben – und ein passionierter Hobbygärtner schon gar nicht. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sämtliche Alarmglocken schrillen, wenn selbst angebaute Gurken Mehltau aufweisen. Rechtzeitig erkannt, kann er jedoch bekämpft und somit die Ernte gerettet werden.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie Mehltau an Gurken bekämpfen können:
WeiterlesenRatten im Garten – so werden Sie die Schädlinge los

Niemand freut sich, wenn er Ratten im Garten oder im Haus hat. Nicht nur, dass sie bei vielen Menschen Angst auslösen: sie können auch Krankheiten übertragen. Ist eine Besiedelung gegeben, sollte den Nagern der Kampf angesagt werden. Welche Methoden es dafür gibt und was dabei alles zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Graue Gartenwanze – Das sollten Sie über den Gartenbewohner wissen

Jegliche Art von Wanzen ruft bei vielen Menschen Unbehagen hervor, obwohl es hierfür keinen plausiblen Grund gibt. Auch die Graue Gartenwanze ist nicht unbedingt ein gerngesehener Gast in heimischen Gärten. Ihr eilt der Ruf voraus, dass sie ein Schädling sei. Ob dies tatsächlich so ist und was es sonst noch über das kleine Insekt zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

-30% Rabatt auf alle Zitruspflanzen!