
Schädlinge, Nützlinge
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schädlinge, Nützlinge»
Grüne Fliege – so werden Sie die Goldfliege los

Sie hat eine ansprechende Farbe und glänzt metallisch. Trotz der ansprechenden Optik hat die Grüne Fliege nicht viele Freunde: sie gilt gemeinhin als Krankheitsüberträger und wird genau aus diesem Grund bekämpft. Welche Methoden es hierfür gibt und wie sich diese Schmeißfliege von anderen Insekten unterscheidet, haben wir für Sie zusammengefasst.
Ratten im Garten – so werden Sie die Schädlinge los

Niemand freut sich, wenn er Ratten im Garten oder im Haus hat. Nicht nur, dass sie bei vielen Menschen Angst auslösen: sie können auch Krankheiten übertragen. Ist eine Besiedelung gegeben, sollte den Nagern der Kampf angesagt werden. Welche Methoden es dafür gibt und was dabei alles zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Ackerschachtelhalm bekämpfen & vernichten- Zinnkraut loswerden

Der Ackerschachtelhalm / Zinnkraut – ein ungeliebter Gast im Garten
Die meisten Hobbygärtner haben eine klare Vorstellung davon, was in ihrem Garten wachsen soll und was nicht, und selbst eingefleischte Liebhaber naturnaher Gärten sehen es nicht gern, wenn der gesamte Garten von einer ungewünschten Pflanze überwuchert wird. Eines dieser sogenannten Unkräuter, die sich schnell vermehren und nur schwer wieder loszuwerden sind, ist der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense...
WeiterlesenSchwarze Wespe – keine Angst vor dem dunklen Hautflügler

Der Schreck ist groß, wenn man in seinem Garten plötzlich eine schwarze Wespe entdeckt. Schon die gestreiften Exemplare jagen manch einem Angst ein; die dunklen jedoch wirken noch eine Spur aggressiver. Die Sorge ist jedoch unbegründet: diese Insekten haben nichts Böses im Sinn und sind teilweise sogar nützlich.
Holzbockkäfer – so kann man den Hausbock bekämpfen

Wer einen Holzbockkäfer in seinem Haus entdeckt, sollte schnellstens handeln: hinter der unscheinbaren Fassade verbirgt sich ein gefährlicher Schädling. Seine Larven treten nicht nur vielzählig auf, sondern sind zudem sehr gefräßig. Werden sie in ihrem Tun nicht gestoppt, können sie irreparable Schäden anrichten – bis hin zum Einsturz eines Gebäudes. Wie der auch als Hausbock bekannte Käfer zu erkennen ist und wie man ihn bekämpfen kann, haben wir für Sie zusammengefasst.
Spatzen vertreiben – Welche Tipps und Hausmittel funktionieren am besten?

Ihr Bestand geht immer mehr zurück, und die meisten Menschen freuen sich, wenn sie noch das eine oder andere Exemplar sehen oder hören. Dennoch gibt es Zeitgenossen, die Spatzen vertreiben möchten. Dies sollte jedoch schonend und im Sinne des Naturschutzes geschehen.
Hummelnest im Garten – so gehen Sie damit um

Während viele Menschen Angst vor Wespen und Hornissen haben und Bienen gerade noch so tolerieren, finden sie Hummeln niedlich. Sie sind pummelig und wirken flauschig; auch scheint von ihnen keine Gefahr auszugehen. So stört es niemanden, wenn sich ein Hummelnest im Garten befindet. Unterstützend kann man sogar eines selber bauen.
Gurken Mehltau richtig bekämpfen

Kein Mensch möchte krankes Gemüse haben – und ein passionierter Hobbygärtner schon gar nicht. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sämtliche Alarmglocken schrillen, wenn selbst angebaute Gurken Mehltau aufweisen. Rechtzeitig erkannt, kann er jedoch bekämpft und somit die Ernte gerettet werden.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie Mehltau an Gurken bekämpfen können:
WeiterlesenBernsteinschabe – Schädling oder Nützling? So erkenne ich sie

Obwohl sie ursprünglich aus wärmeren Regionen stammt, ist die Bernsteinschabe in den vergangenen Jahren aufgrund von Klimaveränderungen immer häufiger in heimischen Gärten anzutreffen. Obwohl sie völlig harmlos ist, verursacht ihre Anwesenheit manch einem Hobbygärtner einen großen Schrecken: die Ähnlichkeit mit den nicht gerade beliebten Küchenschaben ist nicht abzustreiten. Wie sich die beiden Insekten unterscheiden lassen und was es sonst über den Gartenbewohner zu wissen...
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!