Schädlinge, Nützlinge
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schädlinge, Nützlinge»
Kohlweißling – Ist der Falter ein Schädling oder Nützling?

Kaum ein anderer Falter ist vom Frühjahr bis Herbst derart häufig anzutreffen wie der Kohlweißling. Nicht jeder Gartenbesitzer freut sich jedoch über seine Anwesenheit, eilt ihm doch der Ruf voraus, ein Schädling zu sein. Ob er das wirklich ist, erfahren Sie bei uns.
Sind die Springschwänze Schädlinge oder Nützlinge?

Überall dort, wo Blumenerde ist, sind auch Springschwänze. Diese dem Namen nach sehr lustigen Tierchen sind generell recht nützlich. Treten sie jedoch in Massen oder gar in Wohnräumen auf, entwickeln sie sich zur Plage und sollten bekämpft werden. Wir sagen Ihnen, wie.
Ist der Junikäfer ein Schädling oder Nützling?

Der Junikäfer – auch als Gerippter Brachkäfer bekannt – ist im Sommer vielerorts in Gärten, Parks sowie an Waldrändern zu finden. Sein Anblick ruft nicht unbedingt Entzücken hervor, da er als Schädling angesehen wird. Doch ist er das wirklich? Wir klären auf.
Die gefrässige Feigenblattmotte

In meiner Jugend, fast schon am Übergang hin zum Erwachsenwerden, gab es eine ebenso einfache wie eindrückliche Feigen-Begegnung. Ein "riesengrosser", ausgewachsener, wunderschöner Feigenbaum, im sengend heissen, damals noch jugoslawischen Dubrovnik, gepflanzt aber in einem relativ kühlen, südländisch umbauten Hof, geschickt neben einem einstöckigen Flachbau, so dass man aufs Dach steigen konnte und bequem die von der Sonne verwöhnten, warmen...
WeiterlesenKröten im Garten vertreiben oder ansiedeln?

Gelegentlich siedeln sich Kröten im Garten an. Manch einer ist darüber entsetzt und möchte sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Andere wiederum freuen sich, weil sie die nützlichen Eigenschaften dieser Amphibien zu schätzen wissen. Damit diese sich heimisch fühlen, sollte ihnen die Umgebung so angenehm wie möglich gestaltet werden.
WeiterlesenRosen blühen nicht – woran liegt es und was kann man dagegen tun?

Allerorts springen Knospen auf, nur die eigenen Rosen blühen nicht – sehr zum Ärger des Hobbygärtners, denn in der Regel sind die wunderschönen Blüten der Grund dafür, die edlen Pflanzen zu kultivieren. Um diese Blühunwilligkeit schnellstmöglich abzustellen, muss die Ursache hierfür gefunden werden.
Stinkwanzen

Im Garten kommt ja alles immer wieder. Glücklicherweise. Und auch leider. Jetzt klagt Markus grade wieder über die Gerüche und Zumutungen, die ihn in der Brombeer- und Himbeerzüchtung erwarten. Immer wieder, so erzählt er greift er nach einer Frucht, gerade der schönsten und reifsten, die sich dann als ungeniessbar erweist, und die auch an Fingern und im Mund einen ganz unangenehmen, unbeschreiblich ekligen, süss-abartig-seifigen Geruch, ja Gestank hinterlasst. Die Duftmarke der Stinkwanze.
Hier der...
WeiterlesenIst der Rosenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling? Auch der Rosenkäfer besitzt keinen so großen Bekanntheitsgrad, dass er sofort als ein harmloses Krabbeltier identifiziert wird. Doch genau das ist er – und dazu noch geschützt.
Oleander blüht nicht – woran es liegen kann

Wird ein Rosenlorbeer hierzulande kultiviert, so erweist sich dies nahezu als Vollzeitjob: die dekorative Pflanze ist sehr pflegeintensiv und hat ganz bestimmte Vorstellungen darüber, wie er gehalten werden möchte. Der Oleander blüht nicht, wenn seine Wünsche bezüglich der Pflege nicht erfüllt werden. Im Lubera-Gartenshop kannst du Oleander kaufen und diese mediterrane Kübelpflanzen im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenPfefferminzöl gegen Mäuse – so einfach vertreiben Sie Mäuse aus dem Haus

Wer nach einem Hausmittel sucht, um Nager zu vertreiben, der kann Pfefferminzöl gegen Mäuse nutzen. Denn wird dieses aufgestellt, werden diese Nagetiere schnell wieder das Haus verlassen. Hinzukommt noch, dass nur eine geringe Menge benötigt wird. So ist zudem eine kostengünstige Vertreibung dieser Tiere sichergestellt.

-30% Rabatt auf 50er und 100er Gutscheine