
Serbische Fichte, Omorika-Fichte 'Nana'
Picea omorika 'Nana', das immergrüne Fichtenbäumchen für Topf und Garten
Serbische Fichte, Omorika-Fichte 'Nana' kaufen
Beschreibung
Die Nadeln von Picea omorika 'Nana' sind kürzer und viel breiter als bei der Normalform der serbischen Fichte, von daher kommen auch die weissen Unterstreifen besser zur Geltung und prägen nun noch stärker als bei der Normalform den Farbauftritt: Dieser ist jetzt eindeutig blaugrau akzentuiert.
Die serbische Zwergfichte liebt humose, tiefgründige Böden, Staunässe ist zu vermeiden. Beachten Sie bitte, dass Picea omorika 'Nana' sehr flache Wurzeln hat. Sie ist daher etwas windwurfgefährdet; wird sie also ungeschützt und alleine gepflanzt, sollte man sie vor allem in den ersten Jahren anpfählen.
Wie die Normalform ist die kompakte Omorika-Fichte sehr winterfest, unempfindlich gegenüber Spätfrösten und stadtverträglich, also unempfindlich gegenüber Abgasen.
Eignung als Weihnachtsbaum im Topf
Aufgrund der sehr kompakten Wuchsform kann die serbische Zwergfichte über Jahre als Topfchristbaum eingesetzt werden. Interessant ist sicher auch die ‚edle‘ Farbe, die ins Blaue und Silbrige geht. Wie bei allen Topfweihnachtsbäumen ist es sicher besser, wenn man den Baum in der Vorweihnachtszeit draussen schmückt, dann erst für die eigentlichen Festtage ins Haus nimmt und auch später schnell wieder rausstellt. Damit kann verhindert werden, dass der Baum aus der Stubenwärme die falschen Schlüsse zieht und im Januar schon meint, er spüre den Frühling ...
Botanisch: Picea omorika 'Nana'
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 4m - 5m
Endbreite: 2m - 3m
Sonne: Vollsonne
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor
Erhältlich: Februar bis November