Gesundheit
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gesundheit»
Ist Eisenkraut giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Diese als leicht toxisch einzustufende Pflanze gilt bereits seit der Antike als Arzneipflanze. Viele fragen sich deshalb, ob Eisenkraut giftig für ihr Baby, den Hund, die Katze oder für sich selbst ist. Bisher sind noch keine Vergiftungen bekannt, jedoch kann Verbena officinalis Erbrechen und Übelkeit auslösen. In unserem Gartenshop können Sie Verbenen kaufen und auf Ihrem Balkon oder im Beet kultivieren.
WeiterlesenBohnen roh essen – darum sollte ich das lieber lassen

Wenn sie so schön grün und knackig aussehen und vielleicht gerade frisch gepflückt wurden, möchte man gerne Bohnen roh essen. Rohkost ist lecker, gesund – und leider bei diesem Gemüse nicht angebracht. Ursächlich hierfür sind Inhaltsstoffe, welche eine delikate Mahlzeit schnell zu einem gesundheitlichen Alptraum werden lassen.
Wann ist eine Kaki reif zum Essen?

Ob eine Kaki reif für den Verzehr ist, ist eine Frage, die sich gerade Menschen, die sich mit diesen Früchten noch nicht so gut auskennen oft stellen. Denn wird diese Frucht zu früh geerntet und direkt verzehrt, hat diese einen sehr bitteren Geschmack.
Ist der Fliegenpilz tödllich?

Fliegen kann der Pilz nicht töten. Der Fliegenpilz als Fliegenfalle, so lautet eine der Erklärungen dafür, wie der Pilz zu seinem Namen kam. Angeblich schnitten die Menschen früher den Pilz in kleine Stücke und legten ihn in gezuckerte Milch ein. Man glaubte, wenn die Fliegen davon naschten, fielen sie tot um. Das stimmt so aber nicht. In Versuchen hat sich herausgestellt: Die Fliegen fallen zwar um, sind aber nur betäubt. Nach einiger Zeit fliegen sie munter weg. Doch stimmt die Aussage, dass...
WeiterlesenIst der Blauregen giftig?

Riesige Blütentrauben verwandeln ihren Standort in ein wahres Blütenmeer: Die Glyzine wird wegen ihrer auffälligen blau-violetten Blüten auch Blauregen genannt. Sie gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. In diesem Beitrag befassen wir uns unter anderem damit, ob der Blauregen giftig ist. Wenn Sie dann überlegen einen Blauregen zu kultivieren, können Sie im Gartenshop Wisteria kaufen.
WeiterlesenSind Chrysanthemen giftig für Hunde und Katzen?

Neigt sich der Sommer dem Ende zu, sind diese Herbstblüher in vielen heimischen Gärten zu finden. Mit ihren bunten und fröhlichen Blüten verschönern sie bis in den Spätherbst hinein die immer kahler werdenden Beete. Leider sind einige Sorten der Chrysanthemen giftig.
So lässt sich erkennen, wann eine Pomelo reif ist

Wann ist eine Pomelo reif, ist eine Frage, die man sich öfter stellt. Denn diese Frucht kann, wenn Sie nicht ganz ausgereift ist sehr bitter sein. Deswegen sollte auf die Schale geachtet werden, um zu sehen, ob sie wirklich reif ist.
Sansevieria cylindrica Standort und Pflege

Die beliebte Sukkulente ist ausgesprochen dekorativ und anspruchslos. Mit einem Minimum an Pflegeaufwand wird die Sansevieria cylindrica viele Jahre lang am Leben bleiben und ihre Umgebung verschönern können. Doch Vorsicht: leider ist der Bogenhanf giftig, so dass Tierhalter Abstand von seine Kultivierung nehmen sollten. Im Lubera-Shop kannst du Bogenhanf kaufen und mit der Zimmerpflanze dein Zuhause verschönern.
WeiterlesenIst Kirschlorbeer giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Eine dichte, buschige und zudem noch pflegeleichte Hecke erfreut nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch Vögel, die in dem Geäst Unterschlupf finden können. Andere Tiere sollten jedoch Abstand halten, da Kirschlorbeer giftig für sie ist. Vorsicht ist also angesagt.
Ist der Bärenklau giftig?

Kaum ein Wildkraut wächst in unseren Breiten so flächendeckend wie der Bärenklau. Zu dieser Pflanzen-Gattung gehören auch der Wiesen-Bärenklau und der Riesen-Bärenklau. Beide Vertreter, die sich allein in der Wuchshöhe unterscheiden, findet man überwiegend an Gräben, in lichten Waldgebieten und an den Ufern von Bächen. Wo Bärenklau einmal wächst, dort vermehrt er seinen Bestand unaufhörlich. Deswegen schlagen jedes Jahr im Sommer...
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen