schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®

Die schnellste aller Himbeeren

Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Lowberries - Kultur-/Schnitt-Tipps
Lowberries - Kultur-/Schnitt-Tipps
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
Himbeeren für alle!
Himbeeren für alle!
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® (Rubus idaeus)
Lowberries - Kultur-/Schnitt-Tipps
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
Himbeeren für alle!
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® kaufen

  • 1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
    CHF 9.90
    1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
    CHF 28.20 statt 29.70 (5% Rabatt)
    1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
    CHF 53.50 statt 59.40 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 20045
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
    CHF 23.40
    5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
    CHF 66.70 statt 70.20 (5% Rabatt)
    5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
    CHF 126.40 statt 140.40 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 20046
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 9.90
In den Warenkorb legen
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
CHF 28.20
In den Warenkorb legen
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
CHF 53.50
In den Warenkorb legen
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 23.40
In den Warenkorb legen
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
CHF 66.70
In den Warenkorb legen
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
CHF 126.40
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®

Vorteile

  • Reifezeit ab Mitte Juli
  • wundershcöne dunkelrote Früchte
  • kompakter Wuchs
  • perfekt für den Topf geeignet
Steckbrief Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®

Kultur: trägt an den einjährigen Ruten, alte Ruten im Februar konsequent auf 5 cm zurückschneiden
Reifezeit: Das süsse Schwesterchen ist die früheste aller Herbsthimbeeren, sie beginnt – einmal im Topf oder im Garten etabliert – schon ca. Mitte Juli zu fruchten, 3 Wochen vor 'Autumn Bliss' oder 'Autumn First'; im Gegensatz zur ca. 5 – 6 Wochen später reifenden, kompakten Schwestersorte 'Little Red Princess'® kann man sich bei 'Little Red Sister'® wirklich auf die Primocane-Ernte, auf die Früchte der diesjährigen Ruten konzentrieren. Letztlich ist 'Litte Sweet Sister'® eben auch die schnellste Himbeere: Keine beeilt sich so wie sie, von Grund auf ihre Ruten und gleichzeitig auch die Blüten und Früchte zu entwickeln
Früchte: mittelgross, schön dunkelrot. Etwa gleich gross wie diejenigen von 'Little Red Princess'®, aber eben viel früher reif werdend
Wuchs: kompakt, ca. 80 cm, eher ein bisschen kompakter als 'Little Red Princess'®; von daher ist die kleine Schwester noch besser für den Topf geeignet als 'Little Red Princess'

Beschreibung

Die schnellste aller Himbeeren!
Weltneuheit: Kompakt wachsende (ca. 80 cm),  Herbsthimbeere, ideal für die Topfkultur.
 
Little Sweet Sister® beginnt – einmal im Topf oder im Garten etabliert – schon ca. Mitte Juli zu fruchten, 3 Wochen vor 'Autumn Bliss' oder 'Autumn First'.
Im Gegensatz zur ca. 5 – 6 Wochen später reifenden, kompakten Schwestersorte 'Little Red Princess'® kann man sich bei 'Little Red Sister'® wirklich auf die Primocane-Ernte, auf die Früchte der diesjährigen Ruten konzentrieren. Die Früchte sind mittelgross, schön dunkelrot. Etwa gleich gross wie diejenigen von 'Little Red Princess'®, aber eben viel früher reif werdend.
 
Damit beginnt in der Himbeerzüchtung so etwas wie ein neues Kapitel: Die bereits wieder ‚alte‘ Sorte Autumn Bliss hat vor 30 Jahren den frühesten Reifezeitpunkt der Herbsthimbeeren auf Anfang August vorverschoben, und jetzt kommen wir deutlich in den Juli rein. Eigentlich wird auch der Begriff‚ Herbsthimbeeren‘ obsolet: Denn eigentlich reift Little Sweet Sister® mitten im …Sommer. Aber halt im Gegensatz zu den klassischen Sommerhimbeeren (wie z.B. Meeker, oder Tulameen oder Sanibelle) an den einjährigen, und nicht an den zweijährigen Ruten.

1.3 lt Topf, Pflanzung/m2: 5 Stk.
5 lt. Topf, Pflanzung/m2: 3 Stk.
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
15.08.2025 - Tapferes Pflänzchen!
Die Zwerghimbeere Lowberry Little Sweet Sister kam gemeinsam mit einigen anderen Pflanzen in ziemlich lädiertem Zustand bei uns an. Schuld daran trägt wohl der Paketdienstleister: Jungpflanzen sollten weder geschüttelt noch auf den Kopf gestellt oder gar lieblos in die pralle Sonne neben die Tiefgarage geknallt werden ... (Abstellort ist bei uns neben der Haustür, es ist auch immer jemand da, der Sendungen in Empfang nehmen kann.)

Obwohl es zunächst so aussah, als würde sie nicht überleben, hat die Pflanze nach dem Eintopfen immerhin eine halbe Handvoll sehr süßer, aromatischer Himbeeren entwickelt.

Nach abwechselnden Hitzewellen und intensiven Regenperioden hat die Himbeere sich - allen Wetterwidrigkeiten zum Trotz - wunderbar entwickelt und neigt seit ungefähr einer Woche sogar zu einem hübschen, buschigen Wuchs.

Fazit: Ein tapferes Pflänzchen, das im Kübel gut gedeiht und im kommenden Jahr sicher viele Früchte tragen wird. Von uns gibt es daher eine Kaufempfehlung!
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
30.08.2019 - Sweet Sister
Ich habe diese Himbeere letztes Jahr im Sommer gekauft und sie hat sogar im Herbst einpaar Probefrüchte gebracht. Geschmacklich sind die Früchte aber ziemlich enttäuschend gewesen, wässerig, kaum Aroma und eher säuerlich als süß. Da die Pflanze erst Neu gepflanzt wurde, ist es manchmal „normal“, dass die Früchte nicht so schmecken, da die Pflanze eher damit beschäftigt ist „Fuß zu fassen“, also habe ich Ihr Zeit gelassen. Dieses Jahr schmecken die Früchte schon besser, kommen geschmacklich aber auch dieses Jahr an die anderen Sorten nicht mal annähernd dran. Positiv aber zu berichten dass so eine kleine Pflanze sehr große und super viele Früchte produziert, sie hängt wirklich voll mit Früchten. Diese „Leistung“ muss man der Pflanze schon anerkennen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
01.06.2025 - little sweet sister
Ich bin sehr zufrieden mit der Himbeere, sie wuchert fröhlich im Garten ohne aber zu hoch zu wachsen und sie hat leckere Früchte. Sehr zu empfehlen.
» Gartenstory kommentieren...
weitere Gartenstorys ...
Fragen & Antworten (40)
Frage
20.06.2020 - Little Sweet Sister - Himbeere
warum verdorrt meine Himbeere, obwohl sie zunächst gut angewachsen ist, geblüht hat und Früchte bis kurz vor dem Reifen getragen hat? Inzwischen sind mehrere Triebe dürr - ein neuer Trieb kommt jetzt heraus. Was kann ich tun, um meine Himbeere zu retten?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.09.2017 - Frühe Himbeeren durch Spätfröste gefährdet?
Guten Tag,
ich wohne an sich in einer Region mit warmem Weingartenklima (Ostösterreich), aber auch hier nehmen die Jahre mit Spätfrösten zu (die Schnee im April zwei Jahre hintereinander). Sind die frühen Himbeer-Sorten wie zB Little Sweet Sister mehr durch Spätfröste gefährdet als spätere Sorten?
LG
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.07.2017 - Kultur der Little Sweet Sister
Hallo, ich möchte gerne genau wissen:
a) welche von Ihren Erden die richtige ist bzw. welcher Mix davon? In den Videos ist immer von sandigen Böden die Rede, jedoch konnte ich in keinen Ihrer Erden Sand finden. Sollte man Kies zur Drainage verwenden?
b) in einem Video wird erwähnt eine 5-Liter-Pflanze bzw. zwei 1,3-Liter-Pflanzen in einen 14-Liter-Topf umzupflanzen. Wann ist, optimale Bedingungen vorausgesetzt, das nächste Umtopfen fällig und in welche Topfgröße?
c) wenn man Ihre Tips für a) und b) befolgt, wann und wie oft muss welcher Dünger in welcher Konzentration angewendet werden?
d) ist ein halbschattiger Platz einem vollsonnigen vorzuziehen?
Alle diese Fragen beziehen sich auf eine ausschließliche Aufzucht in Töpfen bzw. Kübeln.
Danke und Gruß
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
Kundenbewertungen (44)
Kundenbewertung 5.0/5
44 Bewertungen
(02.09.2021)
Wie gewohnt gute Ware ***
(10.06.2021)
Bis jetzt schaut alles gut aus, ich kann auch schon die ersten Früchte entdecken. Sie sind aber noch nicht reif, deswegen kann ich zum Geschmack noch nichts sagen.
(03.05.2021)
Wir haben sie in einen Topf auf der Terrasse gepflanzt und sie hat den Transport sehr gut überstanden. Da sie noch sehr klein ist, kann ich zur Ernte, oder dem Geschmack leider noch nichts sagen. Aber wir freuen uns schon darauf bald zu probieren :) Wir können nichts negatives sagen und würden jederzeit wieder bestellen!
(01.05.2021)
Sind schon ausgepflanzt in großem Topf. Sehen sehr gesund aus entwickeln sich sehr gut.
(07.04.2021)
Die Qualität der gelieferten Pflanzen ist sehr gut, ca. 25 cm hohe Triebe mit gutem Austrieb, auch schon aus dem Wurzelballen.
Der wiederum ist gut durchwurzelt und bleibt nach dem Wässern stabil, musste auch kaum aufgerauht werden. Auch guckten unten keine Wurzelbüschel raus, es war genau der richtige Zeitpunkt
Ich würde diese kleine Topfhimbeere für Kinder empfehlen, die schon ein bisschen gärtnern können. Sie macht sich bestimmt gut auf einer sonnigen Terrasse, und alle sind gespannt, wie sie sich entwickelt
weitere Bewertungen ...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!