Allium basalticum 'Silver Spring'

Grossblütiger Zierlauch 'Silver Spring' - weisse Blüten mit dunkelroter Mitte

Allium basalticum 'Silver Spring'
Allium basalticum 'Silver Spring'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Allium basalticum 'Silver Spring' kaufen

  • 1 Stück pro Päckchen
    CHF 8.40
    Bestell-Nr. lub 246687
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
    Mindestbestellwert CHF 30.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Stück pro Päckchen
CHF 8.40
Allium basalticum 'Silver Spring'

Vorteile

  • Zweifarbige Blüten mit dunklem Auge – sehr ausdrucksstark
  • Robust, trockenheitsverträglich und bienenfreundlich
  • Ideal für Präriebeete und architektonische Pflanzungen
  • Dekorative Samenstände nach der Blüte
Steckbrief Allium basalticum 'Silver Spring'
Blütenfarbe: Weiß mit dunkel purpurnem bis fast schwarzem Zentrum
Blütezeitbereich: Mai bis Juni
Höhe: 60–70 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonnig
Blattform: Linealisch bis bandförmig, grundständig
Blattfarbe: Graugrün
Pflanzabstand: 15–20 cm (ca. 30–40 Zwiebeln/m²)
Winterhärtezone: USDA-Zone 5–8
Verwendung für: Staudenbeet, Präriepflanzung, Schnittblume, Naturgarten, Kübel
Besonderheiten: Zweifarbige Blüte mit kontrastreichem Auge, langlebig, züchterisch aus Allium basalticum hervorgegangen
Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Geselligkeit: Wirkt sowohl in kleinen Gruppen als auch rhythmisch in flächigen Pflanzungen

Beschreibung

Allium basalticum 'Silver Spring' ist eine besonders elegante und auffällige Zierlauchsorte mit hohem Wiedererkennungswert. Die halbkugeligen Blütenstände bestehen aus zahlreichen sternförmigen Einzelblüten in klarem Weiß, die durch ein markantes, tief purpurfarbenes Zentrum akzentuiert werden – ein auffälliger Kontrast, der der Sorte ihren edlen Charakter verleiht. Die Blüte erscheint ab Mai und steht auf stabilen, etwa 60 bis 70 cm hohen Stielen, die sich gut in strukturierte Staudenpflanzungen einfügen.

'Silver Spring' wirkt sowohl in Einzelstellung als auch in kleinen Gruppen besonders reizvoll und eignet sich hervorragend für Kombinationen mit silbrigen, violetten oder kontrastfarbigen Partnern. Nach dem Verblühen bleiben die Samenstände lange dekorativ. Die Pflanze bevorzugt sonnige, durchlässige Standorte und bietet mit ihrem Nektarangebot eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schwebfliegen.

Pflanzpartner für Allium basalticum 'Silver Spring' – Lubera-Empfehlungen

Salvia nemorosa 'Ostfriesland' (Steppen-Salbei) – Die dichten violetten Blütenähren harmonieren ideal mit dem dunklen Blütenzentrum von 'Silver Spring' und verstärken die grafische Wirkung im Beet.

Achillea millefolium 'Terracotta' (Schafgarbe) – Die warmen Erdtöne setzen einen freundlichen Kontrast zur kühlen Blüte des Alliums und verlängern den floralen Aspekt bis in den Hochsommer.

Echinacea purpurea 'Alba' (Weißer Sonnenhut) – Die spätsommerliche Blüte greift die Farbwelt von 'Silver Spring' wieder auf und sorgt für gestaffelte Blütezeiten bei ähnlichem Charakter.

Festuca amethystina (Amethyst-Schwingel) – Mit seinen feinen Halmen bringt dieser Graspartner Ruhe und Struktur in die Pflanzung und hebt die elegante Wirkung des Alliums zusätzlich hervor.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!