Wenn die Aprikosen reif und süß vom Baum fallen, ist es Zeit für einen Kuchen, der deine volle Aromatik einfängt: ein saftiger Aprikosen-Blechkuchen, einfach gemacht und doch voller Geschmack. Die zarten Früchte schmiegen sich in einen lockeren Rührteig und werden im Ofen goldbraun gebacken – außen leicht karamellisiert, innen fruchtig und weich. Ob zum Sonntagskaffee, als sommerliches Mitbringsel oder einfach für den kleinen Genuss zwischendurch: Dieser Kuchen passt immer. Er lässt sich gut vorbereiten, unkompliziert portionieren und schmeckt pur ebenso köstlich wie mit einem Klecks Sahne oder etwas Vanilleeis. Ein klassisches Rezept, das nie aus der Mode kommt – und nach Sommerferien schmeckt.
Für den Backpulverkuchen benötigst Du:
100 g | Butter (zimmerwarm) |
100 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
2 Stk. | Eigelb |
Alles mit dem Mixer schaumig rühren, bis die Masse sichtbar heller wird.
Saft und Schale | von 1 Zitrone zugeben und weiterrühren |
1 dl | Milch dazugeben und weiterrühren |
200 g | Mehl sieben |
Saft und Schale | von 1 Zitrone zugeben und weiterrühren |
2 Stk. | Eiweiss |
1 Msp | Backpulver |
Gemeinsam steif schlagen
Das Eiweiss und das Mehl lagenweise unter die Eigelbmasse ziehen.
10 Stück | Aprikosen |
Die Früchte entkernen und halbieren oder vierteln.
Die Stücke tief in den Teig drücken.
Backen bei 180 Grad während etwa 40 Minuten.
Stäbchenkontrolle machen. Ein Stäbchen in den Teig stecken. Wenn nichts mehr daran klebt, ist der Kuchen fertig.
Mit Puderzucker bestäuben oder wie ich es gemacht habe, mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Danach mit einer Kugel Vanille Eis servieren.
Ich wünsche eine gute Ernte und en Guete.
Grüess Pascale