Monarda didyma 'Balance'
Indianernessel 'Balance'
Monarda didyma 'Balance' kaufen
Vorteile
- Langanhaltende und auffällige Blüte
- Lockt Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an
- Angenehmer, aromatischer Blattduft
- Gut standfest und relativ mehltauresistent
Blütezeitbereich: Juli bis September
Höhe: 70–90 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
Blattform: Lanzettlich, gesägt
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Bauerngärten, Präriepflanzungen, Insektenpflanzungen, naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: Aromatische Blätter, gute Schnittblume, nektarreich
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: In Gruppen von 3–5 pro m² für harmonische Wirkung
Beschreibung
Die Indianernessel Monarda 'Balance' ist eine ausdrucksstarke Staude, die vor allem durch ihre leuchtend roten bis rot-orangen Blütenstände begeistert. Die auffälligen, quirligen Blüten erscheinen von Juli bis in den September hinein und bilden einen markanten Farbpunkt im sommerlichen Staudenbeet. Die Sorte ist für ihre Standfestigkeit und ihre zuverlässige Blühfreudigkeit bekannt, selbst bei wechselhaften Sommern.
Das Laub der 'Balance' ist aromatisch und verströmt bei Berührung einen angenehmen Duft, der an Minze und Bergamotte erinnert. Die lanzettlichen, leicht gezähnten Blätter stehen an aufrechten, stabilen Stängeln. Neben ihrer ästhetischen Wirkung ist die Indianernessel ein Magnet für Bestäuber – besonders Bienen, Hummeln und Schmetterlinge besuchen die Blüten in grosser Zahl.
Standortseitig bevorzugt 'Balance' sonnige bis halbschattige Plätze mit nährstoffreichem, frischem Boden. Sie gilt als relativ mehltauresistent, was sie zu einer pflegeleichten Sorte macht. Ein regelmässiger Rückschnitt nach der Blüte kann einen kompakten Wuchs fördern und die Pflanze verjüngen. Dank ihrer Vielseitigkeit lässt sich 'Balance' sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in repräsentativen Rabatten wirkungsvoll einsetzen.
Gute Pflanzpartner
Phlox paniculata 'David': Die weissen Blüten setzen einen frischen Kontrast zum kräftigen Rot der Indianernessel und verlängern den sommerlichen Blühaspekt.
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm': Die leuchtend gelben Blüten harmonieren farblich hervorragend und unterstreichen die warme Ausstrahlung der 'Balance'.
Echinacea purpurea 'Magnus': Die rosafarbenen Blütenköpfe ergänzen die Indianernessel farblich und bieten zusätzlichen Nektar für Insekten.
Veronicastrum virginicum 'Fascination': Die aufrechten Blütenkerzen sorgen für vertikale Struktur und bringen Dynamik ins Beet.
Wann wird diese Pflanze voraussichtlich wieder lieferbar sein?
Ist sie auch für Tee verwendbar?
Danke und LG