Miscanthus sinensis 'Variegatus'

Weissbuntes Chinaschilf 'Variegatus'

Miscanthus sinensis 'Variegatus' Weissbuntes Chinaschilf 'Variegatus'
Miscanthus sinensis 'Variegatus' Weissbuntes Chinaschilf 'Variegatus'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Miscanthus sinensis 'Variegatus' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 13.90
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 39.60 statt 41.70 (5% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 75.10 statt 83.40 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 63536
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 13.90
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 39.60
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 75.10
Miscanthus sinensis 'Variegatus'

Vorteile

  • Auffälliges Laub: grün-weisse Längsstreifen sorgen für Lichtwirkung und Eleganz selbst bei trübem Himmel
  • Struktur & Höhe: erreicht 1,5–2 m und bildet imposante Solitärhorste mit bogig überhängendem Wuchs
  • Pflegeleicht & robust: winterhart, schnittverträglich, resistent gegen Krankheiten und Schädlinge
  • Vielfältiger Einsatz: geeignet für Kübel, als Sichtschutz, zur Struktur im Staudenbeet oder als Solitär
Steckbrief Miscanthus sinensis 'Variegatus'
Blütenfarbe: Creme-pink bis Silbrig rosa, später silbrig 
Blütezeitbereich: August bis Oktober (in warmen Lagen; Blüte fällt in kühleren Lagen oft spärlich aus) 
Höhe: 150-200 cm  
Lichtverhältnisse: volle Sonne bis Halbschatten 
Blattform: schmale, linealisch-lanzettliche, bogig überhängende Blätter 
Blattfarbe: grün mit schmalen weissen Längsstreifen (weiss dominiert die optische Wirkung aus Distanz) 
Pflanzabstand: ca. 80–130 cm (etwa 1 Pflanze pro m²)
Winterhärtezone: USDA Z7 (–17 °C), in Mitteleuropa winterhart bis ca. –20 °C 
Verwendung für: Solitärpflanze, Kübel, Schnittstaude, Sichtschutz, Staudenrabatte, moderne/naturnahe Gestaltungen 
Besonderheiten: dekoratives Laub, bogiger Wuchs, keine Ausläufer (horstbildend), Schnitt im Frühjahr, Samenstände winterwirksam 
Familie: Poaceae (Süssgräser) 
Geselligkeit: einzeln oder kleine Gruppen (1–3 Horste pro Tuff)

Beschreibung

Miscanthus sinensis 'Variegatus' ist eine besonders elegante und strukturstarke Ziergras-Sorte. Der auffällige Blickfang ist das grün-weiss gestreifte Laub, das bereits im Sommer für visuelle Spannung sorgt und bis in den Winter hinein prächtige horstig überhängende Halme bildet. Die elegante Bogenform der Blätter verleiht jedem Garten Tiefe und Bewegung.

Das Gras wird etwa 1,5 bis 2 Meter hoch und bildet einen dichten Horst, der keine invasive Ausbreitung zeigt – es wächst kompakt und harmonisch. In sonnigen, warmen Lagen entwickelt es ab August silbrig-rosa Rispen, die sich bis in den Herbst halten und einen attraktiven Kontrast zum Laub bilden. In kühleren Regionen können Blüten spärlich ausfallen oder nur undeutlich sichtbar sein.

Standortansprüche sind moderat: Ein sonniger bis leicht halbschattiger Platz auf frischem, durchlässigem Boden ist ideal. Staunässe sollte vermieden werden. Das Gras ist ausgesprochen pflegeleicht: Der Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr knapp über dem Boden – im Winter kann man die vertrockneten Halme zusammenbinden, um die Struktur zu erhalten und Windbruch zu vermeiden. Es ist resistent gegen viele Krankheiten, Schneckenfrass spielt keine Rolle und es eignet sich auch für Standorte mit geringem Pflegeaufwand.

Optisch wirkt 'Variegatus' als Solitär oder in kleiner Gruppe besonders eindrucksvoll. Es bietet vertikale Highlights und dient hervorragend als Hintergrund oder gerahmte Strukturpflanze in Staudenbeeten. Auch als Kübelpflanze ist es eindrucksvoll – vorausgesetzt, der Topf hat ausreichend Volumen und der Standort ist sonnig und windgeschützt.

Gute Pflanzpartner

Echinacea purpurea (Sonnenhut): Die intensiven purpurroten bis rosa Blüten kontrastieren perfekt mit dem weiss-grünen Laub von 'Variegatus' und locken zahlreiche Insekten an.

Rudbeckia fulgida 'Goldsturm': Gelbe, strahlende Blüten harmonieren farblich mit dem grünen Grundton, und die kompakte Wuchsform füllt den Vordergrund sehr gut.

Nepeta × faassenii (Katzenminze): Das silbergraue Laub und die zart-lila Blüten ergänzen die Farben harmonisch; niedrig wachsend wirkt sie gut als Randmagnet unter dem hohen Gras.

Veronicastrum virginicum (Kandelaber Ehrenpreis): Die hohen, schlanken Rispen in Weiss oder Rosa wirken elegant neben dem grasigen Habitus und bringen vertikale Spannung ins Beet.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!