schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Echinacea purpurea 'Julia'

Garten-Scheinsonnenhut 'Julia'

Scheinsonnenhut Julia
Scheinsonnenhut Julia
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Echinacea purpurea 'Julia' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 15.92 statt 19.90 (20% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 47.76 statt 59.70 (20% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 95.52 statt 119.40 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5456771
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 15.92
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 47.76
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 95.52
Echinacea purpurea 'Julia'

Vorteile

  • Besonders grossblütige, auffällige Sorte
  • Intensives, leuchtendes Orange-Rot der Blüten
  • Lange Blütezeit von Sommer bis Herbst
  • Pflegeleicht und robust, gut winterhart
Steckbrief Echinacea purpurea 'Julia'
Blütenfarbe: Kräftiges Orangerot
Blütezeitbereich: Juli bis Oktober
Höhe: 90–110 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
Blattform: Lanzettlich, leicht rau
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: ca. 50 cm
Winterhärtezone: Z4 (–34 bis –29 °C)
Verwendung für: Staudenbeet, Schnittblume, Naturgarten, Insektenweide
Besonderheiten: Grosse Blüten, besonders intensiver Farbton, sehr gute Standfestigkeit
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: Eignet sich für Gruppenpflanzungen oder als Solitär

Beschreibung

Echinacea purpurea 'Julia' ist eine attraktive und besonders grossblütige Sorte des Purpursonnenhuts, die durch ihre leuchtenden orangeroten Blüten sofort ins Auge fällt. Die Blütenkegel präsentieren sich in einem warmen Braun, das einen schönen Kontrast zum kräftigen Orange der Zungenblüten bildet. Diese Kombination macht 'Julia' zu einem echten Blickfang im Staudenbeet und lockt zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.

Die Pflanze erreicht eine stattliche Höhe von etwa einem Meter und zeichnet sich durch aufrechte, robuste Stängel aus, die auch bei Wind stabil bleiben. Die mittelgrünen Blätter sind lanzettlich und leicht rau, was der Pflanze eine natürliche und zugleich elegante Textur verleiht. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden sehr gut.

Ein weiterer Pluspunkt ist die lange Blütezeit von Juli bis in den Oktober hinein, die 'Julia' zu einer wertvollen Staude für späte Farbtupfer im Garten macht. Sie ist zudem pflegeleicht, trockenheitsverträglich und sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Aufgrund ihrer Schönheit und Robustheit wird sie gerne als Schnittblume verwendet, bleibt aber auch im Freiland lange attraktiv.

Gute Pflanzpartner

Rudbeckia fulgida 'Goldsturm': Ergänzt die orangeroten Blüten mit kräftigem Gelb und sorgt für einen sonnigen, warmen Farbkontrast. Beide sind trockenheitsverträglich und insektenfreundlich.

Nepeta faassenii 'Walker's Low': Mit ihrem blauen Blütenteppich bietet die Katzenminze einen kühlen Farbakzent und verlängert die Blühsaison mit ihrer starken zweiten Blüte.

Salvia nemorosa 'Mainacht': Die dunkelvioletten Blütenstände harmonieren hervorragend mit dem kräftigen Orangerot von 'Julia' und ziehen viele Bestäuber an.

Gräser wie Panicum virgatum 'Heavy Metal': Die schlanken, silbrig-grauen Halme bringen Bewegung und Struktur ins Beet und kontrastieren optisch schön zur kräftigen Blütenfarbe.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
07.10.2021 - Beschreibung
Gibt es ein Foto und einen Steckbrief/ Beschrebung?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!