Camellia japonica 'Perfection White'
eine Kameliendame in vornehmen Weiss
Camellia japonica 'Perfection White' kaufen
Vorteile
- frosthart bis -15 Grad
- kompakter, langsamer Wuchs
- Blütenreichtum sehr früh im Jahr
- lange haltbare, dicht gefüllt, reinweisse Blüten
- immergrüne Blätter
Blätter, Blattform: grün, elliptisch, immergrün
Wuchs: aufrecht, lockerwüchsig
Endgrösse: 2,5 Meter
Exposition: Halbschattig
Kübelpflanze/Auspflanzen: Kultur aus Kübelpflanze und ausgepflanzt im Garten möglich
Winterhärte: Als Kübelpflanze frostfrei überwintern, ausgepflanzt im Garten bedingt winterhart bis ca. -15 Grad
Beschreibung
'Perfection White' braucht übrigens die Kälte des Winters, damit sich ihre prallen Blütenknospen überhaupt öffnen. Wäre es im Winter (sei es draussen oder im Topf im Haus) über zehn Grad, wäre es vorbei mit der Blütenpracht, denn die Knospen würden schlicht abfallen.
Wuchs der Kamelie 'Perfection White'
Diese Kamelie wächst ordentlich (man könnte auch sagen "geordnet") und relativ langsam bis zu einer Höhe von gut 2,5 Meter. Man könnte sie schneiden, aber man muss es nicht, denn sie findet ihren Stil, ihre schmeichelnde Form, meist von ganz alleine. Sie verzweigt gut, sie ist dichtbuschig und aufrecht und so braucht der Gärtner so gut wie nie die Gartenschere ansetzen.Ansprüche und Winterhärte der Kamelie 'Perfection White'
Auch 'Perfection White' liebt im Sommer den Halbschatten, da ist sie keine Ausnahme in der Kamelienwelt. Zu starke Sonneneinstrahlung - gerade um die Mittagszeit - kann zu Blattverbrennungen führen. Die milde Vormittags- und Nachmittagssonne schadet dahingegen nicht. Ideal wäre der lichte Schatte eines in der Nähe stehenden Baumes.Als Kameliendame liebt 'Perfection White' etwas saure Erde, viel Humus und Feuchtigkeit. Bei der Pflanzung also gerne eine ordentliche Portion saure Erde (Fruchtbare Erde Nummer 3) in das Pflanzloch geben.
Im Garten ausgepflanzt kann 'Perfection White' mit Temperaturen bis zu -15 Grad leben. Da sie immergrüne Blätter hat, sollte man sie idealerweise bei zu starker Sonneneinstrahlung im Winter allerdings mit einem Schattiernetz oder Vlies vor allzu kräftiger Strahlung schützen (der ideale, benachbarte Baum ist ja im Winter meistens kahl).
Wenn 'Perfection White' als Kübelpflanze gehalten wird, muss sie kühl bei frischen -5 bis +5 Grad überwintert werden. Sie braucht es hell (keine direkte Sonne, siehe oben) und vor allem nicht zu warm. Bei über 10 Grad plus wurden die Knospen abfallen.
Im Frühjahr sind für Gartenexemplare frische Kompostgaben angebracht. Immer Sommer sollte auch im Garten die Erde nie ganz austrocknen. Länger anhaltend Trockenheit führt nämlich auch zu vorzeitigem Knospenfall.
Eine 'Perfection White' im Kübel freut über saure Erde, unsere Fruchtbare Erde Nummer 3 beispielsweise, und weiches Regenwasser. Staunässe vermeiden, denn (wie alle Pflanzen übrigens) zieht sie die Bedingungen ihrer Urheimat vor. Dort - in Japan - steht sie auf bewaldeten Berghängen und da fliesst überschüssiges Wasser natürlicherweise schnell ab.
Düngung der Kamelie 'Perfection White'
Als Kübelpflanze sollte die 'Perfection White' ca. alle zwei Wochen mit einem sauren Flüssigdünger (wie z.B. Fruitilizer® Instant Blue) gedüngt werden. Nicht überdüngen, also besser nur die Hälfte der sonst üblichen Dosis wie für vergleichbare Moorbeetpflanzen verwenden. Ausgepflanzt im Garten reicht im Frühling etwas Kompost und unser Frutilizer® Saisondünger Plus.Fazit
Die Japanische Kamelie 'Perfection White' zeigt mit einem strahlenden Lächeln, wie wunderbar Weiss sein kann. Warum nicht einfach diese elegante Schönheit mit der rosafarbenen Schwester 'Mrs. Tingley' kombinieren? Schneeweisschen und Rosenrot mit asiatischem Flair. Ob als Solitär oder in Kombination mit einer anderen Kamelie, 'Perfection White' wird auch Sie begeistern.Sie ist gesund und zu meiner Überraschung bei Lieferung bereits schon ca.120 cm hoch mit vielen Knospen daran.
Danke! MfG P.H.