Amerikanische Kaki Meader
Diospyros virginiana Maeder mit leichtem Karamell-Aroma













Reife: Oktober bis November; es lohnt sich, die Früchte vor oder nach dem ersten Frost zu ernten und dann zusammen mit Äpfeln nachreifen zu lassen, so dass die Astringenz verschwindet
Früchte: klein, 3-5cm, flach. Bei Reife von grün-gelb nach gelb-orange umfärbend
Wuchs/Platzbedarf: der Baum ist sehr robust, kennt keine Schädlinge oder Krankheiten und kann über 4 m hoch werden; allerdings fruchtet er schon viel kleiner, ab dem 2. Standjahr und kann auch leicht kleiner gehalten werden; attraktive gelbe Herbstfärbung
Befruchtung: wie fast alle Kaki-Sorten ist die Sorte selbstunfruchtbar, setzt aber auch ohne Befruchtung parthenkarpe Früchte an, die dann samenlos bleiben.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Amerikanische Kaki Meader (20)
Er hat den Winter bei uns super überstanden. -10°C waren kein Problem. Im Frühjahr gut ausgetrieben. Dass wir allerdings Ende April noch einmal 7 Tage lang jede Nacht -4 bzw. -5°C hatten, hat dem Baum überhaupt nicht gefallen. Er ist komplett abgestorben; nicht einmal aus der Wurzel hat er ausgetrieben, wie ein anderer etwa Gleichgroßer es tat. (Gut, auch gestandene Eichen in unserer Nachbarschaft haben dieses Jahr infolge dieser Fröste quasi laubfrei verbracht...)
Was zunächst gut aussah, ist leider nichts geworden. 59 Euro Kompostmaterial... Leider sind die absoluten Minustemperaturen eben nicht immer entscheidend, sondern auch die relativen. Knackige Spätfröste sind anscheinend manchmal die größere Gefahr als tiefe Wintertemperaturen.
Name: | Amerikanische Kaki Meader | Botanisch: | Diospyros virginiana |
Lubera Selektion: | ja | Reifezeit: | Anf. Okt. bis Ende Nov. |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 3m - 4m |
Endbreite: | 140cm - 2m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | mittelsüss |
Herbstfärbung: | Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
war alles in ortnug
zufrieden
Lite klent träd men i övrigt bra
Baum wurde jetzt erst gepflanzt.
Hoffe das er angeht und dann möchte ich die Kakis essen
Ich kann noch nichts sagen ueber den Kakibaum.
Aber das Bäumlein sieht gut aus und ich freue mich und hoffe es gut durch den Winter zu bringen.
Pflanze ist in gutem Zustand ordentlich verpackt angekommen.
Sieht gut aus. Der rest kommt nächtes Jahr aus :)