
Rasen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rasen»
Rasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?

Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig nicht mit der Wunschvorstellung überein: es zeigen sich kahle Stellen in dem ansonsten satten Grün. Doch keine Panik: man kann sehr gut Rasen nachsäen und Schönheitsfehler dadurch korrigieren.
Klee im Rasen entfernen: So geht´s!

Klee im Rasen erfreut vielleicht die Kaninchen, Bienen und Hummeln, den Gartenbesitzer jedoch weniger. In der Regel setzt er alles daran, die lästige Pflanze wieder los zu werden – leider nicht immer erfolgreich. Viele Hausmittel und Insider -Tipps wirken nicht wie erhofft; der Klee wächst fleißig weiter. Was hilft wirklich gegen Klee im Rasen?
Moos Steckbrief – hier ein Überblick über die Fakten

Bei manch einem Hobbygärtner hat das Gewächs einen schlechten Ruf: es wird als Unkraut betrachtet und dementsprechend behandelt. Schade eigentlich, denn die kleine Pflanze ist sehr dekorativ und pflegeleicht. Im folgenden Moos Steckbrief erfahren Sie alles Wissenswerte – und werden vielleicht Ihre Meinung ändern…
Kunstrasen als Alternative zu echtem Rasen – eine gute Idee?

Manch ein stolzer Gartenbesitzer ist händeringend auf der Suche nach einer sinnvollen Alternative zu einem echten Rasen. Das ständige Rasenmähen und die Unkrautentfernung oder auch das Erneuern von kahlen Rasenflächen ist oftmals der Grund für den Wunsch nach einer entsprechenden Alternative. Da kommt schnell der Kunstrasen ins Spiel, denn ein Kunstrasen im Garten bietet genau diese gewünschte Alternative. Aber Gartenbesitzer sind aus gutem Grund bei Weitem nicht die einzige Nutzergruppe, die...
WeiterlesenRasenpflegekalender von Januar bis Dezember

Der perfekte Rasen kommt nicht von alleine – leider nicht. Deshalb haben wir für Sie einen Jahresplaner erstellt. Denn genauer gesagt ist die Rasenpflege ein Ganzjahresjob, es gibt keine Jahreszeit und fast keinen Monat, in denen nicht irgendeine diesbezügliche Tätigkeit verrichtet werden muss. Mähen, düngen, vertikutieren,…Wann welche Rasenpflege erforderlich ist, erfahren Sie hier:
Rasenkanten schneiden – wie und womit wird es gemacht?

Zu einer komplett gepflegten Rasenfläche gehört unter Umständen auch das Rasenkanten Schneiden. Diese Tätigkeit ist nicht allzu beliebt bei Hobbygärtnern, da sie recht zeitaufwändig ist. Mit dem richtigen Knowhow geht es jedoch wesentlich schneller, als manch einer denkt.
Rollrasen verlegen: Vorbereitung & Pflege

Das Frühjahr ist da, der Garten soll wieder schön gestaltet werden – doch voller Schreck muss der Gartenbesitzer feststellen, dass sein Rasen den Winter so gar nicht gut überstanden hat. Schnell reift in ihm der Plan, einen neuen auszusäen, doch kurz darauf kommen ihm bereits erste Zweifel: wenn der Rasen gesät wird, dauert es lange, bis er als Rasenfläche genutzt werden kann und auch tatsächlich im satten Grün erstrahlt. Zu lange für den...
WeiterlesenSo säen Sie Ihren flüssig Rasen richtig

Eine schöne Wiese im Garten ist etwas, dass für alle Gartenbesitzer erstrebenswert ist. Doch nicht immer ist es einfach dieses Ziel zu erreichen. Flüssig Rasen verspricht hier eine gute Alternative zu sein. Es gibt jedoch einiges zu beachten, damit dies funktioniert.
Unkraut im Rasen: Rasenunkräuter bestimmen, erkennen

Unkraut im Rasen – nicht nur eine optisch störende Angelegenheit, sondern auch eine ästige, denn dieses Unkraut sollte zwingend entfernt werden, bevor die gesamte Rasenfläche zerstört wird. Doch Unkraut ist nicht gleich Unkraut, und jede Unkrautsorte bedarf einer anderen Behandlung, um auch nachhaltig zerstört beziehungsweise vernichtet werden. Doch wie bekämpft man welches Unkraut? Und wie kann man Rasenunkräuter bestimmen? Hier ein Überblick...
WeiterlesenKlee aus Rasen entfernen & bekämpfen

Klee bringt Glück – vorausgesetzt, er ist vierblättrig und wächst nicht unbedingt im eigenen Rasen. Ist dies nämlich der Fall, trägt er nicht so sehr zur Glücksseligkeit des betreffenden Gartenbesitzers bei, sondern bringt ihn eher zur Weißglut: die Optik ist gestört. Da Klee zudem noch die Eigenschaft hat, sich rasch zu verbreiten, kann es schnell passieren, dass eine Rasenfläche bald nur noch als Kleelandschaft zu sehen ist. Da hilft nur eines: Klee vernichten!
Klee aus dem Rasen entfernen mit...
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen