Ein eigener Obstbaum für Balkon oder Terrasse - das klingt verlockend nach frischem Obst aus eigener Ernte. Bei manchem aber entsteht dabei die Vorstellung von grossen und hochwachsenden Obstbäume, die sonst locker gruppiert in einem ausladenden Garten als Streuobstwiese wachsen. Vielleicht mag diese Vorstellung den einen oder anderen von der Anschaffung eines eigenen Obstbaums abhalten. Das ist schade, denn für alle, die keinen großen Garten zur Verfügung haben, gibt es eine attraktive Lösung: Einen Mini-Obstbaum für Balkon oder für die Terrasse. Zwerg- oder Mini-Obstbäume im Kübel bringen ebenso leckeres Obst wie ihre großen Verwandten. Im Lubera Gartenshop können Sie kostengünstige Mini-Obstbäume kaufen und schnell nach Hause liefern lassen.
Inhaltsverzeichnis
Ein Zwergobstbaum - ideal als Obstbaum für Balkon und Terrasse
Zwergobstbäume und Säulenobstbäume sind ideal als Obstbaum für Balkon und die Terrasse. Diese Züchtungen für die gängigen Obstsorten wurden in ihrem Wachstum beschränkt. Die Früchte, also das Obst, bleibt dabei jedoch in der gewohnten "grossen" Form vorhanden. Säulenobstbäume haben, wie der Name bereits verrät, eine besondere Form. Diese Bäume wachsen schlank in die Höhe (bis 3m) und nur circa einen halben Meter in die Breite. Das Wachstum kann natürlich durch einen Schnitt im Frühling begrenzt werden. Auch dafür finden Sie hier auf Lubera.com und in unserem Youtube-Kanal wertvolle und hilfreiche Tipps. Dank der Lubera®- Züchtungen kann der Traum vom eigenen Obstbaum für Balkon und die Terrasse also Wirklichkeit werden.
Mini Obstbäume im Kübel
Die Mini Obstbäume werden idealer Weise im Kübel gehalten. Bei dieser Obstbaum-Variante ist wie bei allen Kübelpflanzen darauf zu achten, dass der Kübel groß genug ist und ein Abflussloch hat, damit Staunässe vermieden wird. Welche Größe für Ihren Mini Obstbaum ideal ist, hängt von den individuellen Anforderungen der Sorte ab. Insbesondere ist die aktuelle Grösse des Wurzelballens und das weitere Wachstum entscheidend. Unser Tipp: lieber einen großen Topf wählen als einen zu kleinen. Somit ist garantiert, dass die Wurzeln genügend Platz haben um das Wachstum zu fördern. Außerdem sollten zwischen der Oberfläche des Ballens und der Oberkante des Topfes immer ein wenig Platz sein. Diesen Platz braucht man, um den Obstbaum ordentlich giessen zu können.
Bild: Maloni® Miniobstbaum im Kübel
Die perfekte Pflege von Mini Obstbäumen
Mini Obstbäume sind grundsätzlich sehr pflegeleichte Pflanzen. Besonders über das Schneiden muss man sich bei den kleinwüchsigen Pflanzen keinen grossen Kopf machen. Die Säulenobstbäume behalten oft von selbst ihre schmale Form. Sollte das Wachstum doch einmal etwas ausarten, können Sie sie einfach im nächsten Frühjahr zurückschneiden. Informieren Sie sich vor dem Schnitt über den idealen Zeitpunkt für den Rückschnitt Ihrer Obstbaumsorte in unseren Gartenbuch-Dossiers "Obstbäume schneiden" oder "Säulenapfel - alles Wissen über schlanken und ranken Bäumchen".
Auch die Anforderungen an das Düngen von Mini Obstbäumen sind nicht kompliziert. Schauen Sie sich einfach Ihren Obstbaum an: gesunde grüne Blätter, sind ein Zeichen dafür, dass Sie alles richtig machen. Ausreichend Wasser und Sonne sind das A und O. Das Wachstum können Sie ansonsten durch einen Obstbaumdünger von Lubera® im Frühjahr anregen.
Mini Obstbäume im Kübel überwintern
Im Winter benötige einige Obstbäume einen angemessenen Winterschutz. Besonders mediterrane Obstbäume wie Orangen- oder Zitronenbäume sollten im Kübel in einem kühlen und hellen Winterquartier überwintert werden. Hierfür eignet sich oft ein ungeheizter Nebenraum wie etwa das Treppenhaus oder eine Garage mit Fenster. Ist Ihr Balkon besonders geschützt, kann je nach Obstsorte, auch schon eine Abdeckung und die Isolierung des Kübels genügen. Informieren Sie sich in unserem Gartenbuch über die geeignete Überwinterungen Ihrer Obstbaumsorte. Auch ein heimischer Obstbaum für Balkon oder die Terrasse sollte geschützt werden, denn die Kübelkultur setzt den Wurzelballen stärker als bei einem ausgepflanzten Baum der Kälte aus. Ein geschützter Standort direkt am Haus reicht aber in der Regel aus.
Nahezu jede Obstsorte ist auch in der kleinen Variante zu erhalten. Egal ob Apfel, Birne, Orange oder günstige Zitruspflanzen – suchen Sie sich im Lubera® Gartenshop Ihre Lieblingssorte aus und verwirklichen Ihren Traum vom eigenen Obstbaum auf Balkon oder Terrasse. Mit der richtigen Pflege (besonders im Winter) wird sich Ihr Obstbaum mit frischen leckeren Früchten im Sommer bedanken. Stellen Sie uns Ihre Fragen in den Kommentaren, wir beraten Sie gerne, damit Sie Ihren idealen Mini Obstbaum finden und pflegen können.
Mini obstbäume neben koniferen
Markus Kobelt