
Trotz größter Sorgfalt und bester Pflege passiert es, dass Gurken gelbe Blätter bekommen. Ist dies der Fall, muss der Hobbygärtner umgehend die Ursache hierfür herausfinden und abstellen, damit nicht seine ganze bisherige Mühe und Arbeit umsonst gewesen sind.
Inhaltsverzeichnis
Gurken bekommen gelbe Blätter – Ursachen
Wenn sich die Blätter an Gurkenpflanzen gelb färben, sind im günstigsten Fall Pflegefehler ursächlich hierfür. Zu viel Feuchtigkeit führt ebenso zu einer Gelbfärbung des Blattwerkes wie Nährstoffmangel.
Leider ist falsche Pflege nur einer der möglichen Gründe, der leicht abgestellt werden kann. Dramatischer wird es hingegen, wenn eine andere Ursache vorliegt:
- Krankheiten
- Schädlinge
Damit es nicht zu einem Absterben der Pflanzen und somit zu einem Ernteausfall kommt, muss der Grund dafür gefunden werden, warum die Gurken gelbe Blätter bekommen.
Krankheiten
Gurkenpflanzen sind relativ robust, jedoch nicht immun gegenüber Krankheiten. Besonders Pilze und Viren können ihnen zu schaffen machen.
Mehltau
Sowohl der Echte als auch der Falsche Mehltau kommen auf Gurkenpflanzen vor. Der Pilz zeigt sich in einem weißen, mehlartigen Belag auf beziehungsweise unterhalb der Blätter, welche im fortgeschrittenen Stadium gelb werden.
Lubera-Tipp: Beim Kauf von Pflanzen oder Samen auf Sorten achten, die resistent gegenüber Mehltau sind.
Gurkenmosaikvirus
Wenn eine Infektion mit diesem Virus vorliegt, werden zunächst die Blattränder gelb. Die Blätter sind zudem deformiert und verwelken; auch die Gurken haben eine ungewöhnliche Form, sofern sie überhaupt wachsen. Da sich der Virus auch auf andere Pflanzen überträgt, müssen betroffene Gurkenpflanzen umgehend entsorgt werden (nicht auf dem Kompost). Gurkenfrüchte von Nachbarpflanzen müssen ebenfalls entsorgt werden.
Wichtig ist, dass in den folgenden Jahren kein Gemüse auf dem betreffenden Beet angebaut wird, sofern kein großzügiger Wechsel der Erde stattgefunden hat.
Lubera-Tipp: Um die Abwehrkräfte zu steigern, Nachbarpflanzen mit Magnesiumdünger versorgen.
Schädlinge
Auch Schädlinge können ursächlich dafür sein, dass Gurken gelbe Blätter bekommen. Die Anwesenheit von Blattläusen erkennt man an verkrüppelten Blättern, die zudem noch mit einem honigartigen Belag überzogen sind, gelb werden und abfallen.
Spinnmilben
Diese Schädlinge treten überwiegend in Gewächshäusern auf. Sie zeigen sich durch kleine helle Punkte auf den Blättern sowie an feinen Gespinsten zwischen den Blattachseln. Später bilden sich große braune Flecken, bis das Blatt komplett gelb wird.
Gelbe Blätter bei Gurken im Gewächshaus
Werden Gurken im Gewächshaus kultiviert, so können die typischen Gewächshaus-Infektionen vorkommen:
- Blattfleckenkrankheit
- Gurken-Welke
- Mehltau
- Verticillium-Welke
Auch Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben sind keine Seltenheit.
Vermeidung von gelben Blättern an Gurken
- Ausreichenden Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen halten
- Umsichtig gießen, wobei möglichst kein Wasser auf das Blattwerk kommen sollte
- Regelmäßig mit organischem Gründünger versorgen
- Im Gewächshaus für eine gleichbleibende Luftzirkulation sowie Luftfeuchtigkeit sorgen
Vorbeugung
Damit es erst gar nicht dazu kommt, dass die Gurken gelbe Blätter aufgrund von Krankheiten bekommen, sollten die Widerstandskraft der Pflanzen gestärkt werden. Dies geschieht am sinnvollsten durch den Einsatz von organischem magnesiumhaltigem Dünger.
Abgesehen davon ist natürlich die richtige Gurken Pflege das A und O.
Gelbe Blätter abschneiden?
Werden die gelben Blätter abgeschnitten, ist damit vielleicht die Optik verbessert, nicht jedoch das Problem gelöst. In jedem Fall muss die Ursache für die Gelbfärbung herausgefunden werden, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
Gurken essbar?
Ob die betroffenen Gurken essbar sind oder nicht, hängt von dem Grund für das Gelbwerden der Blätter ab. Handelt es sich dabei um die Verticillium-Welke, ist von einem Verzehr dringend abzuraten. Die anderen Infektionen können sehr gut mit Hausmitteln behandelt werden. In diesen Fällen werden die Früchte nicht kontaminiert, so dass keine gesundheitliche Gefahr von ihnen ausgeht. Demzufolge sind sie essbar.
Achtung: Wenn ein chemisches Pflanzenschutzmittel gegen Schädlinge oder Krankheiten eingesetzt worden ist, sollte der Verzehr überdacht werden!
Symbolgraphiken: © Swetlana Wall – Fotolia.com
Wenn ich die gelben Blätter bei Gurken abschneide, verfärben sich die anderen auch irgendwann. Ist das ein Zeichen für eine Krankheit?
Davon ist leider auszugehen. Das Entfernen gelber Blätter beseitigt ja leider nicht die Ursache für die Gelbfärbung; das eigentliche Problem ist somit nicht gelöst.
gurke f1 zeigt gelbe blattränder