Zitrone - Limone Ovale di Sorrento
Citrus limon - die Limoncello-Zitrone
10% Frühbestellrabatt
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zitrone - Limone Ovale di Sorrento (1)
Frage
03.10.2022
- Limone Ovale di Sorrento
Verträgt diese Zitrone kurzfristig minus 2 bis 3°C oder sollte sie wie die Amalfi-Zitrone keine Minusgrade abbekommen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Zitrone - Limone Ovale di Sorrento | Botanisch: | Citrus limon |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Sonne: | Vollsonne |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum |
Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | mittelsauer |
Duft: | duftend | Erhältlich: | April bis November |
#1 von 12 - Geschichte der Citrus - Die Herkunft der 'Meyer Zitrone'
#2 von 12 - Die Kaiserzitrone 'Lipo'
#3 von 12 - Die Meyer Zitrone
#4 von 12 - Die rosafleischige und buntlaubige Zitrone
#5 von 12 - Die birnenförmige Zitrone 'Perretta'
#6 von 12 - Die Volkamer Zitrone
#7 von 12 - Volkamerzitronen: Ernten und degustieren
#8 von 12 - Vier-Jahreszeiten-Zitronen 'Lunario': Ernten und degustieren
#9 von 12 - Wie topft man eine Zitruspflanze um
#10 von 12 - Zitruspflanzen überwintern
#11 von 12 - Die Vierjahreszeiten-Zitrone 'Lunario'
#12 von 12 - Zierzitrus Flying Dragon - Bitterorange Poncirus trifoliata