Zierapfelbaum 'Evereste'®
Der Zierapfelbaum mit orangerotem Fruchtschmuck
Zierapfel 'Evereste'® kaufen
Vorteile
- zartrosa Blüten
- Früchte orangerot mit roten Backen
- starker Wuchs
Endgrösse: Starkwachsend 4 m hoch und 2,5 m breit
Schwachwachsend 2 m hoch und 1,5 m breit
Blüten: zartrosa, Anfang Mai
Blätter: grün, rötliche Blattstiele
Früchte: orangerot mit leuchtend roten Backen, lange, dünne Stiele, bis in den Winter haftend
Verwendung: Solitär, Gruppe, Wildgehölze
Besonderes: Blüten und Früchte wichtige Nahrungsquellen für Tiere
Beschreibung
Eine Erscheinung wie ein schneebedeckter Berg
Der Zierapfel 'Evereste' blüht schon Anfang Mai zartrosa fast weiss, die Blütenknospen besitzen einen dunkleren Rosaton. Die Blüten sind nicht gefüllt und etwa 3,5 cm gross. Man kann spekulieren, dass der Name 'Evereste' auf den höchsten Berg der Erde zurückgeht, den schneebedeckten Mount Everest. Zur Blütezeit erinnert der Zierapfel 'Evereste' an einen anmutigen, schneebedeckten Berg im Glanze der Sonne. Durch ihren Pollenreichtum sind die Zieräpfel bei Bienen und Apfelbauern beliebt, sie bieten ein riesiges Pollenangebot und sorgen so für eine gute Befruchtung der selbstunfruchtbaren Apfelbäume.Bis Dezember in tadellosem Zustand; die Früchte von'Evereste'
Dieser Zierapfel wächst zu einem Grossstrauch oder Kleinbaum mit breitem, pyramidalem Habitus, der Aufbau ist locker mit leicht überhängenden Ästen.Aus der zartrosa Blüte bilden sich flachkugelige orangrote Früchte von bis zu 2,5 cm Durchmesser - für einen Zierapfel also stattliche Früchte. Auf der Sonnenseite bilden sich gerne leuchtend rote Backen. Die Früchte haben eine leichte Bereifung und besitzen lange, dünne Stiele. Sie bleiben als Winterschmuck bis in den Dezember an der Pflanze haften und bleiben meist auch nach Frösten unbeschadet. Früchte und Blüten sind beliebt bei Wildtieren, die Früchte sind auch für den Menschen essbar, jedoch nicht so interessant, da wenig Fruchtfleisch vorhanden ist. Im Frühjahr kann man die Blütenzweige als schöne Dekoration in der Vase bewundern, im Herbst kann man die Zweige mit den Früchten wunderbar für Gestecke verwenden. Da die Früchte sehr lange an dem Baum bleiben, kann man diese auch als Weihnachtsdekoration verwenden.
Schorfresistent
Wie die meisten Zieräpfel bevorzugt auch 'Evereste' einen sonnigen Standort in normaler Gartenerde. Die Sorte 'Evereste' ist resistent gegen Schorf und besitzt ein sehr gesundes Laub, welches lange an der Pflanze haftet. 'Evereste' ist in der Apfelzüchtung auch als Elter benutzt worden, um Schorfresistenz in den Kulturapfel einzukreuzen.Der Schnitt
Als Schnittmassnahme empfiehlt sich das regelmässige Auslichten der Krone um so eine kontinuierliche Verjüngung zu erhalten, die kann im zeitigen Frühjahr geschehen.
Hier kannst du Zierapfelbaum 'Evereste'® als XXL Pflanze kaufen.
Gibt es noch einen anderen, möglichst kleinbleibenden, Zierapfel mit diesen Eigenschaften? Vielen Dank!
ist dies nun ein schwach- oder starkwachsendes bäumchen?
wurde es auf einer stark- oder schwachwachsenden unterlage veredelt?
was ist die endhöhe?
besten dank und freundliche grüsse