Wildtulpe Tulipa sylvestris
Die Wildtulpe mit gelben Blüten

Wildtulpe Tulipa sylvestris kaufen
Vorteile
- Historische Wildtulpe: Bereits seit Jahrhunderten in Europa verwildert, naturnah und charmant.
- Duftend: Ihre leuchtend gelben Blüten verströmen einen feinen Duft.
- Verwilderungsfreudig: Bildet mit den Jahren größere Bestände und eignet sich gut zur Naturalisierung.
- Pflegeleicht & robust: Anspruchslos, winterhart und langlebig.
- Blütenfarbe: Leuchtend gelb, glockenförmig, leicht nickend
- Blütezeitbereich: April bis Mai (früh bis mittelfrüh)
- Höhe: 20–30 cm
- Lichtverhältnisse: Sonne bis lichter Halbschatten
- Blattform: Schmal-lanzettlich, grasartig
- Blattfarbe: Mittel- bis graugrün
- Pflanztiefe: 10 cm
- Pflanzabstand: 8–10 cm
- Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
- Verwendung für: Naturgärten, Wiesen, Obstgärten, Staudenbeete, Kübel
- Besonderheiten: Duftende Wildtulpe, die sich mit Ausläufern verbreitet und dichte Bestände bildet.
- Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
- Geselligkeit: Wirkt am schönsten in Trupps ab 10 Stück; ideal für Verwilderung.
- Zwiebelgrösse/Umfang in cm: 10/+
Beschreibung
Die Wildtulpe Tulipa sylvestris, auch als »Wald-Tulpe« bekannt, ist eine der ältesten eingebürgerten Tulpenarten Europas und bezaubert durch ihre natürliche Ausstrahlung. Ihre leuchtend gelben, glockenförmigen Blüten sind leicht nickend und öffnen sich bei Sonnenschein weit sternförmig. Ein feiner, süßer Duft verstärkt ihren Charme und macht sie zu einer der reizvollsten Wildtulpen.
Mit einer Höhe von 20–30 cm zählt sie zu den mittelhohen botanischen Tulpen. Sie blüht von April bis Mai und eignet sich sowohl für naturnahe Pflanzungen als auch für traditionelle Bauerngärten. Besonders charakteristisch ist ihre Verwilderungsfreude: Mit unterirdischen Ausläufern breitet sie sich im Laufe der Jahre aus und bildet dichte, leuchtend gelbe Blütenteppiche.
Als Symbolpflanze für Natürlichkeit und Ursprünglichkeit ist Tulipa sylvestris eine wertvolle Bereicherung in jedem Garten, der sich dem naturnahen Charme verschrieben hat.
Verwendung im Beet und im Kübel
Die Wildtulpe Tulipa sylvestris ist eine duftende, verwilderungsfreudige Art mit natürlichem Charme. Sie eignet sich perfekt für Naturgärten, Wiesen und Bauerngärten, wo sie sich über die Jahre zu leuchtend gelben Blütenteppichen entwickelt – ein Symbol für Ursprünglichkeit und Natürlichkeit im Frühling.
Im Beet
- Perfekt für Natur- und Wildgärten, Bauerngärten, Obstwiesen und Staudenpflanzungen.
- Besonders schön als Unterpflanzung von Obstbäumen oder Sträuchern, wo sie sich mit den Jahren ausbreitet.
- Harmoniert sehr gut mit Sternhyazinthen und weißen Buschwindröschen, die zeitgleich blühen.
- In Gruppen gepflanzt, entstehen natürliche, dichte Blütenteppiche.
Im Kübel
- Auch für Terrassenkübel und Pflanzschalen geeignet, wo ihre nickenden Blüten aus der Nähe betrachtet werden können.
- Am besten dicht setzen (15–20 Zwiebeln pro 30 cm Ø Topf), um ein harmonisches Bild zu erhalten.
- Schön kombinierbar mit Begleitern wie Hornveilchen oder Bellis, die ihre zarte Anmut unterstreichen.
- Da sie zur Verwilderung neigt, eignet sie sich langfristig eher für Gartenbeete als für dauerhafte Kübelbepflanzung.