Tulipa linifolia

Wildtulpe (Tulipa linifolia)

Tulipa linifolia
Tulipa linifolia
Wildtulpe linifolia, Tulipa linifolia
Wildtulpe linifolia, Tulipa linifolia
Wildtulpe linifolia, Tulipa linifolia
Wildtulpe linifolia, Tulipa linifolia
Tulipa linifolia
Wildtulpe linifolia, Tulipa linifolia
Wildtulpe linifolia, Tulipa linifolia
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Tulipa linifolia kaufen

  • 20 Stück pro Päckchen
    CHF 8.40   (CHF 0.42 pro Pfl.)
    Bestell-Nr. lub 215075
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
    Mindestbestellwert CHF 30.00
schliessen
In den Warenkorb legen
20 Stück pro Päckchen
CHF 8.40
Tulipa linifolia

Vorteile

  • Leuchtend rote Blüten: Intensive Fernwirkung durch kräftiges Scharlachrot.
  • Frühblühend & zierlich: Bringt bereits im April feurige Akzente in den Garten.
  • Besonders filigrane Blätter: Fein, grasartig und dekorativ auch vor und nach der Blüte.
  • Robust & langlebig: Winterhart und mit Tendenz zur Verwilderung.
Steckbrief Tulipa linifolia
  • Blütenfarbe: Leuchtend scharlachrot, oft mit dunklem, fast schwarzem Zentrum
  • Blütezeitbereich: April bis Mai (früh bis mittelfrüh)
  • Höhe: 15–20 cm
  • Lichtverhältnisse: Sonnig; verträgt auch leichten Halbschatten, blüht dort jedoch weniger reich
  • Blattform: Schmal, grasartig, linienförmig (daher der Name)
  • Blattfarbe: Mittel- bis graugrün
  • Pflanztiefe: 5 cm
  • Pflanzabstand: 6–8 cm
  • Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
  • Verwendung für: Steingarten, Beetränder, naturnahe Pflanzungen, Kübel
  • Besonderheiten: Charakteristische Wildtulpe mit feuriger Farbe und filigranem Laub; sehr dekorativ in Gruppen.
  • Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
  • Geselligkeit: Wirkt am schönsten in Gruppen ab 10–15 Stück; mit den Jahren bilden sich kleine Bestände.
  • Zwiebelgrösse: 4/+

Beschreibung

Die Wildtulpe Tulipa linifolia ist eine der auffälligsten botanischen Tulpen und begeistert mit ihrer intensiven, leuchtend scharlachroten Blütenfarbe. Die sternförmig geöffneten Blüten besitzen häufig ein dunkles, fast schwarzes Zentrum, das einen markanten Kontrast bildet. Mit ihrer geringen Höhe von 15–20 cm gehört sie zu den kleineren Wildtulpen, die sich besonders für den Vordergrund von Beeten oder für Steingärten eignen.

Charakteristisch für diese Art sind ihre schmalen, fast grasartigen Blätter, die ihr einen feinen, filigranen Wuchs verleihen und auch außerhalb der Blütezeit attraktiv wirken. Sie blüht von April bis Mai und bringt so schon früh im Jahr intensive Farbakzente in den Garten. Robust und winterhart, kommt sie zuverlässig wieder und kann sich mit den Jahren in naturnahen Pflanzungen gut etablieren.

Tulipa linifolia ist eine echte Liebhabertulpe für naturnahe Gärten und Sammler, die eine ungewöhnlich intensive Farbe mit natürlichem Charme verbinden möchten.

Verwendung im Beet und im Kübel

Die Wildtulpe Tulipa linifolia ist eine zierliche, feuerrote Schönheit mit filigranem Laub und intensiver Blütenfarbe. Sie ist robust, pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Steingärten, Beete, Kübel und naturnahe Pflanzungen – ein funkelnder Edelstein unter den botanischen Tulpen.

Im Beet

  • Ideal für Steingärten, Beetränder, Naturgärten und sonnige Rabatten.
  • Sehr harmonisch in Kombination mit blauen Muscari, weißen Anemonen oder gelben Narzissen, die ihre leuchtend rote Blütenfarbe kontrastreich hervorheben.
  • Gut geeignet auch für naturhafte Pflanzungen zwischen Stauden oder Gräsern, wo sie sich mit den Jahren zu kleinen Horsten entwickeln kann.
  • In Gruppen (mind. 10–15 Stück) entsteht ein intensives, feuriges Blütenbild.

Im Kübel

  • Sehr dekorativ in Terrassenkübeln oder Pflanzschalen, wo die zierlichen Blüten aus der Nähe betrachtet werden können.
  • Am besten dicht pflanzen (15–20 Zwiebeln pro 30 cm Ø Topf) für ein kräftiges, geschlossenes Blütenmeer.
  • Schön kombinierbar mit kleinen Begleitpflanzen wie Blaustern und Sternhyazinthen, die die rote Farbe kontrastreich einrahmen.
  • Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe auch als Solistin im Kübel charmant und auffällig.
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!