Vierbeeren® Hochstamm Black Saphir®
Die (bis jetzt) späteste Vierbeere













Blüte: intensiv gelbe Blüte, etwa um den 20. April
Reife: ab Anfang August
Früchte: kompakte Trauben mit grossen Beeren
Geschmack: Früchte haben Säure, aber auch genug Zucker, müssen gut ausgereift sein, dann ergibt sich ein fruchtiges Aroma
Videotipp:
www.gartenvideo.com/vierbeeren
Beeren Hochstämme brauchen (k)einen Platz
Haben überall Platz, auch wo unten kein Platz ist, im Gemüsebeet, in der Staudenrabatte, gar im Rosenbeet, Im Topf auf Terrasse und Balkon. Beeren Hochstämme wachsen gesund Als Stammform lüften die Beeren Hochstämme besser aus und trocknen ab – so gibt es weniger Krankheiten und mehr Beeren.
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Vierbeeren® Hochstamm Black Saphir® (7)
kann ich die Vierbeere Hochstamm auch im Kübel pflanzen? wie gross müsste der Kübel sein?
herzlichen Dank
unser Hochstamm ist nun schon einige Jahre alt - die Beeren schmecken super! Er hat letztes Jahr einen neuen Trieb auf mittlerer Stammhöhe gebildet. Ist die Vierbeere Black Saphir veredelt (und ist dies ein Austrieb der Veredelungsunterlage)? Falls ja, auf welche Unterlage ist diese Vierbeere veredelt?
Viele Grüße aus Leipzig
Name: | Vierbeeren® Hochstamm Black Saphir® | Botanisch: | Ribes aureum |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. April bis Anf. Mai | Reifezeit: | Anf. Aug. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 140cm - 160cm | Endbreite: | 60cm - 80cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Duft: | duftend |
Herbstfärbung: | Rot und Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |