Veronica prostrata (veg)

Niederliegender Ehrenpreis

Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Veronica prostrata (veg)
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Veronica prostrata (veg) kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 6.72 statt 8.40 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 26.88 statt 33.60 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 53.76 statt 67.20 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 66966
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.72
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 26.88
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.76
Veronica prostrata (veg)

Vorteile

  • Flacher, teppichartiger Wuchs – ideal als Bodendecker
  • Intensiv blaue Blüten im Frühsommer
  • Pflegeleicht, trockenheitsverträglich und schnittfest
  • Attraktiv für Bienen und andere Insekten
Steckbrief Veronica prostrata (veg)
Blütenfarbe: Leuchtend Blau bis Violettblau
Blütezeitbereich: Mai bis Juni
Höhe: 10–15 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Schmal-lanzettlich, leicht gezähnt
Blattfarbe: Frischgrün bis mittelgrün
Pflanzabstand: Ca. 25–30 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8 (bis ca. –34 °C)
Verwendung für: Steingärten, Mauerkronen, Flächenbegrünung, Grabbepflanzung, Beetränder
Besonderheiten: Kriechender, dichter Wuchs, blüht zuverlässig, insektenfreundlich
Familie: Plantaginaceae (Wegerichgewächse)
Geselligkeit: In Gruppen oder flächig (mindestens 6–9 Stück/m²)

Beschreibung

Veronica prostrata (vegetativ vermehrte Form) ist eine äusserst attraktive, niedrig wachsende Staude, die mit ihrem teppichartigen Wuchs und der intensiven Blütezeit im späten Frühling überzeugt. Ihre dichten, mattenbildenden Triebe kriechen flach am Boden entlang und bilden so schnell geschlossene Pflanzendecken. Die zahlreichen kleinen, blau-violetten Blüten erscheinen in dichten Ähren und sorgen ab Mai für ein intensives Farberlebnis, das besonders in Steingärten und an sonnigen Wegrändern zur Geltung kommt.

Die Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional: Sie schützt den Boden vor Erosion, unterdrückt Unkraut und benötigt dabei kaum Pflege. Ihre schmalen, frischgrünen Blätter bilden ganzjährig eine ansprechende Blattstruktur, und der Wuchs bleibt kompakt und niedrig. Als vegetativ vermehrte Sorte ist Veronica prostrata besonders einheitlich im Wuchsbild und zuverlässig in Blüte und Vitalität. Sie eignet sich daher hervorragend für flächige Pflanzungen in privaten Gärten wie auch im öffentlichen Grün.

Mit ihrer guten Winterhärte und Toleranz gegenüber Trockenheit ist diese Ehrenpreis-Art prädestiniert für naturnahe, extensive Begrünung. Auch in Trögen, Dachgärten oder Gräbern macht sie eine sehr gute Figur. Besonders bienen- und hummelfreundlich leistet sie früh im Jahr einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Bestäubern. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die Form und fördert bei guten Bedingungen sogar eine sporadische Nachblüte im Spätsommer.

Gute Pflanzpartner

Thymus serpyllum (Sand-Thymian): Ähnlich niedriger Wuchs, aromatisches Laub und rosa Blüten – ideal für naturnahe Flächen und als Ergänzung zur Blütezeit von Veronica.

Armeria maritima (Grasnelke): Kompakter Wuchs und kugelige Blüten in Rosa oder Weiss bilden einen schönen Kontrast zur linearen Blütenform des Ehrenpreises.

Sedum album (Weisser Mauerpfeffer): Sehr trockenheitsverträglich und bodendeckend – ergänzt den Veronica-Teppich durch interessante Blatt- und Blütenstruktur.

Helianthemum nummularium (Sonnenröschen): Blüht in leuchtenden Farben zur ähnlichen Zeit und bevorzugt ebenfalls sonnige, durchlässige Standorte – ideal für Steinanlagen oder Trockenmauern.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!