veredelte Walnuss 'Europa'
Der kleine Walnuss-Zwerg
Mit der Walnuss ‚Europa‘ können wir den Walnussbaum nochmals etwas kleiner, und damit hausgartengängiger machen.
Europa wächst noch schwächer als Lara, hat ebenfalls die Fähigkeit, lateral Früchte anzusetzen (was zu einem sehr hohen Ertragspotential führt) und wird nur noch ca. 3.5m hoch. Im Vergleich zu den Grenobler Sorten oder zu Geisenheim schon ein richtiger Walnusszwerg. Warum der kleine Walnusszwerg dann ausgerechnet Europa genannt wird, das doch ziemlich gross ist… keine Ahnung. Ob da Ironie im Spiel war?
Für einmal und zur Sicherheit möchten wir ausdrücklich fest halten, dass dieser Name ausnahmsweise nicht auf unserem reichen und gut gelagerten ‚Namenskompost‘ gewachsen ist.
Wie dem auch sei: Der kleine Walnuss-Zwerg Europa hat grosse, ovale Nüsse, die leicht zu öffnen sind. Die Erträge beginnen, wie bei Lara, schon sehr früh, nach 2-3 Jahren. Diese Nuss ist nicht nur leicht, sondern auch ziemlich schnell zu knacken….
Europa wächst noch schwächer als Lara, hat ebenfalls die Fähigkeit, lateral Früchte anzusetzen (was zu einem sehr hohen Ertragspotential führt) und wird nur noch ca. 3.5m hoch. Im Vergleich zu den Grenobler Sorten oder zu Geisenheim schon ein richtiger Walnusszwerg. Warum der kleine Walnusszwerg dann ausgerechnet Europa genannt wird, das doch ziemlich gross ist… keine Ahnung. Ob da Ironie im Spiel war?
Für einmal und zur Sicherheit möchten wir ausdrücklich fest halten, dass dieser Name ausnahmsweise nicht auf unserem reichen und gut gelagerten ‚Namenskompost‘ gewachsen ist.
Wie dem auch sei: Der kleine Walnuss-Zwerg Europa hat grosse, ovale Nüsse, die leicht zu öffnen sind. Die Erträge beginnen, wie bei Lara, schon sehr früh, nach 2-3 Jahren. Diese Nuss ist nicht nur leicht, sondern auch ziemlich schnell zu knacken….
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu veredelte Walnuss 'Europa' (46)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
26.05.2022
- Walnuss Europa, Wureltiefe und Wurzelart
Hallo,
wie tief wurzelt der Baum und welches Wurzelsystem bikdet er aus?
Wir haben Erdschläuche (Wärmepumpe) in min. 1,50m Tiefe. Deshalb die Frage.
Gibt es außerdem Bilder von älteren Bäumen, damit man einen Ei druck von der Wuchsform bekommt? Danke.
Grüße,
Christoph
wie tief wurzelt der Baum und welches Wurzelsystem bikdet er aus?
Wir haben Erdschläuche (Wärmepumpe) in min. 1,50m Tiefe. Deshalb die Frage.
Gibt es außerdem Bilder von älteren Bäumen, damit man einen Ei druck von der Wuchsform bekommt? Danke.
Grüße,
Christoph
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.08.2017
- Lebenserwartung
Bei anderen Obstarten wird davon ausgegangen, dass die kleinwüchsigeren Bäume wegen ihrer Unterlage nur eine geringere Lebensdauer haben, zB Apfelbuschbaum 10-20 Jahre im Vergleich zu einem Hochstamm mit ca. 80 Jahren. Trifft dies auch auf die Walnuss Europa zu oder kann man mit einer Lebensdauer von weit mehr als 20 Jahren rechnen?
Antworten (1)
11.08.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Walnuss Lara wird älter. Ihr Wachstum wird nicht nur durch die Unterlage bestimmt, sondern ist vor allem im Edelreis genetisch verwurzelt. Sie wird deutlich älter als 20 Jahre.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team
die Walnuss Lara wird älter. Ihr Wachstum wird nicht nur durch die Unterlage bestimmt, sondern ist vor allem im Edelreis genetisch verwurzelt. Sie wird deutlich älter als 20 Jahre.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.07.2019
- walnuss europa
Juni 2018 habe ich ein Baum gekauft. Es soll ein langsam wachsender Baum sein. Er bekam in diesem Jahr Triebe ( die hängen ) über 1,60 cm lang. Sollte man die Triebe kürzen ? Wann und wie ? Danke ! J.
Antworten (1)
03.08.2019
- Lubera Kundendienst
Schneiden führt immer zu mehr Wachstum, nicht zu weniger.
Europa wächst im Vergleich zu alten Walnussbäumen ca 30-50% schwächer, weil er mehr fruchtet, nicht nur an den Endknospen, sondern auch an den Seitenknospen. Dieser Effekt wirkt aber nur... wenn man den Baum fruchten lässt. Wird er zurückgeschnitten, reagiert er nur mit mehr Wachstum.
Markus Kobelt
Europa wächst im Vergleich zu alten Walnussbäumen ca 30-50% schwächer, weil er mehr fruchtet, nicht nur an den Endknospen, sondern auch an den Seitenknospen. Dieser Effekt wirkt aber nur... wenn man den Baum fruchten lässt. Wird er zurückgeschnitten, reagiert er nur mit mehr Wachstum.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.03.2018
- Bodenanspruch der Walnuss Europa
Hallo - die bei Ihnen bestellte Walnuss Europa ist gut angekommen. Nun habe ich vor der Pflanzung noch eine Frage: Welche Bodenansprüche hat die Walnuss? Sandig, lehmig........?
Liebe Grüße aus dem Fränkischen Weinland
Liebe Grüße aus dem Fränkischen Weinland
Antworten (1)
03.04.2018
- Lubera Kundendienst
Die walnuss kommt mit fast jedem Boden zureckt, bei einem sehr sandigen Boden braucht sie etwas länger zum Etablieren. bei einem lehmigen schweren Boden empfehle ich genügend Kompost und allenfalls Pflanzerde einzubringen, um den Wurzeln den Start zu versüssen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.10.2017
- Geschmack und Anspruch an den Standort
Hallo, mich würde interessieren, wie Europa und Lara schmecken, und welche Ansprüche sie an den Standort stellen. Wir wohnen in Bayern auf mäßiger Höhe und relativ flach auf 500 mNN. (Hier wachsen Walnussbäume, die allerdings einen Raum von 100 qm einnehmen, Sorte unbekannt).
Vielen Dank
Vielen Dank
Antworten (1)
18.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
beide Sorten besitzen ein gutes, nussiges Aroma. 'Lara' ist etwas süsslicher als 'Europa'.
Spätfrostgefährdete Lagen sind nicht geeignet für die beiden kompakten Walnüsse. 'Lara' treibt etwas eher aus als 'Europa'. Wo andere Walnüsse aber gut wachsen und fruchten, dort werden auch unsere Walnüsse gut gedeihen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
beide Sorten besitzen ein gutes, nussiges Aroma. 'Lara' ist etwas süsslicher als 'Europa'.
Spätfrostgefährdete Lagen sind nicht geeignet für die beiden kompakten Walnüsse. 'Lara' treibt etwas eher aus als 'Europa'. Wo andere Walnüsse aber gut wachsen und fruchten, dort werden auch unsere Walnüsse gut gedeihen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.10.2017
- Walnuss 'Europa'
Hallo,
im Internet wollte ich mich ein wenig über die Sorte informieren.
Leider wird die die Sorte 'Europa' dort(anders als bei Ihnen) als Baum mit einer Endhöhe von 6 Metern deklariert (Baumschule Ritthaler bzw Ebay).
Wie groß wird er denn nun?
Grüße
im Internet wollte ich mich ein wenig über die Sorte informieren.
Leider wird die die Sorte 'Europa' dort(anders als bei Ihnen) als Baum mit einer Endhöhe von 6 Metern deklariert (Baumschule Ritthaler bzw Ebay).
Wie groß wird er denn nun?
Grüße
Antworten (1)
06.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Das ist die Endhöhe nach etwa 10 Jahren. Diese Höhe wird nicht nur vom Edelreis, sondern auch von der Unterlage bestimmt. Die veredelte Walnuss 'Europa' wird etwa 3,5m hoch.
Andere Anbieter nutzen ggf. andere Unterlagen, daher können die Endhöhen sich unterscheiden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Das ist die Endhöhe nach etwa 10 Jahren. Diese Höhe wird nicht nur vom Edelreis, sondern auch von der Unterlage bestimmt. Die veredelte Walnuss 'Europa' wird etwa 3,5m hoch.
Andere Anbieter nutzen ggf. andere Unterlagen, daher können die Endhöhen sich unterscheiden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.03.2019
- Liefertermin
Hallo,
ist denn ein Liefertermin schon in Aussicht?
ist denn ein Liefertermin schon in Aussicht?
Antworten (1)
04.03.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Es gibt eine kleine Schwierigkeit bei der Jungpflanzenbeschaffung. Aus diesem Grund rechnen wir momentan mit dem Jahr 2020.
Freundliche Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
Es gibt eine kleine Schwierigkeit bei der Jungpflanzenbeschaffung. Aus diesem Grund rechnen wir momentan mit dem Jahr 2020.
Freundliche Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.02.2018
- Wallnuss Europa
Wie breit ist der Wallnuss Europa?
Antworten (1)
12.02.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Walnuss "Europa" wird ca. 4-5 m hoch und 3-4 m breit.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
die Walnuss "Europa" wird ca. 4-5 m hoch und 3-4 m breit.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.03.2018
- Walnuss Europa
Mit was für einem Wurzelwachstum muss ich rechnen? In welchem Abstand zu einer Wasserzisterne und Hausanschlussleitungen sollte ich den Baum setzen? Bildet der Baum eine Pfahlwurzel?
Antworten (1)
26.03.2018
- Lubera Kundendienst
Europa wächst viel weniger sTark als ein normaler Nussbaum und wird keine Leitungen gefährden. Der kompakte Wuchs, die höhere Fruchtbarkeit reduzieren auch das Wurzelwachstum, das übrigens eher flach ist und tendenziell oberhalb von allfälligen Leitungen liegt.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.01.2018
- Walnuss Europa
Wir haben gleich 3 Fragen zum Walnusbaum:
1. Wie hoch ist der Baum bei Anlieferung?
2. Müssen wir wg. Bestäubung einen 2.Nussbaum haben?
3. Wie sieht das Wurzelwerk aus? Wir planen den Baum nämlich in der Nähe des Hauses/Gewächshaus zu pflanzen.
Vielen Dank für eine baldige Beantwortung unserer Fragen, damit wir uns schnell für einen Kauf entscheiden können.
1. Wie hoch ist der Baum bei Anlieferung?
2. Müssen wir wg. Bestäubung einen 2.Nussbaum haben?
3. Wie sieht das Wurzelwerk aus? Wir planen den Baum nämlich in der Nähe des Hauses/Gewächshaus zu pflanzen.
Vielen Dank für eine baldige Beantwortung unserer Fragen, damit wir uns schnell für einen Kauf entscheiden können.
Antworten (1)
29.01.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
der 2-jährige Walnussbaum 'Europa' ist etwa 1,50 m hoch.
Er ist selbstbestäubend, ein anderer Walnussbaum erhöht aber den Ertrag spürbar.
Es handelt sich um eine schwach wachsende Sorte. Auch das Wurzelwerk ist daher schwächer wachsend als bei stärkerwachsenden Walnussbäumen. Dennoch sollte in Anbetracht der Endgrösse ein gewisser Sicherheitsabstand zu Gebäuden und anderweitig genutztem Bodengrund von etwa 2-3 m eingehalten werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
der 2-jährige Walnussbaum 'Europa' ist etwa 1,50 m hoch.
Er ist selbstbestäubend, ein anderer Walnussbaum erhöht aber den Ertrag spürbar.
Es handelt sich um eine schwach wachsende Sorte. Auch das Wurzelwerk ist daher schwächer wachsend als bei stärkerwachsenden Walnussbäumen. Dennoch sollte in Anbetracht der Endgrösse ein gewisser Sicherheitsabstand zu Gebäuden und anderweitig genutztem Bodengrund von etwa 2-3 m eingehalten werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.10.2017
- Krankheiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
mich würde interessieren, ob die Walnuss 'Europa' anfällig für Krankheiten ist und falls ja für welche?
Herzliche Grüße!
mich würde interessieren, ob die Walnuss 'Europa' anfällig für Krankheiten ist und falls ja für welche?
Herzliche Grüße!
Antworten (1)
25.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Walnuss 'Europa' ist nicht besonders anfällig für Krankheiten. Wie alle Walnüsse profitiert sie von einem sonnigen und luftigen Standort, an dem ihr Laub schnell abtrocknen kann.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Walnuss 'Europa' ist nicht besonders anfällig für Krankheiten. Wie alle Walnüsse profitiert sie von einem sonnigen und luftigen Standort, an dem ihr Laub schnell abtrocknen kann.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.04.2017
- Walnuss Europa
Guten Tag,
mich würde interessieren, wie weit man die kleine Walnuss Europa von der Grundstücksgrenze entfernt stellen sollte? Wie groß wird denn ca. die Baumkrone, wenn der Baum bei ungefähr 3m Größe aufhört zu wachsen?
Außerdem wüsste ich gerne, wieviel Stunden Sonne der Standort des Baumes ungefähr haben sollte?Reicht es, wenn an dem Ort nur 4-5 Stunden Sonne auf die Pflanze fällt (ansonsten nicht dunkel, aber es kommt keine direkt Sonne mehr an)
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
mich würde interessieren, wie weit man die kleine Walnuss Europa von der Grundstücksgrenze entfernt stellen sollte? Wie groß wird denn ca. die Baumkrone, wenn der Baum bei ungefähr 3m Größe aufhört zu wachsen?
Außerdem wüsste ich gerne, wieviel Stunden Sonne der Standort des Baumes ungefähr haben sollte?Reicht es, wenn an dem Ort nur 4-5 Stunden Sonne auf die Pflanze fällt (ansonsten nicht dunkel, aber es kommt keine direkt Sonne mehr an)
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antworten (1)
09.05.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Walnuss Europa bildet eine Krone, die etwa die gleiche Breite wie Höhe hat. Bei 3 Meter Höhe ist die Krone etwa auch 3 Meter breit. Das ist eine Regel, aber jeder Baum wächst ein bisschen anders und hat andere Bedingungen, es ist Natur. Nageln Sie uns also bitte nicht auf den cm fest.
4-5 Stunden Sonne werden reichen, es sollten dabei aber auch mindestens 1-2 Stunden Sonne dabei sein, in denen die Sonne schon etwas höher steht (z.B. geht im Sommer die Sonne früh auf, von 5 bis 9 Uhr beschienen ist das insgesamt nicht sehr viel Licht, obwohl 4 Stunden).
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Walnuss Europa bildet eine Krone, die etwa die gleiche Breite wie Höhe hat. Bei 3 Meter Höhe ist die Krone etwa auch 3 Meter breit. Das ist eine Regel, aber jeder Baum wächst ein bisschen anders und hat andere Bedingungen, es ist Natur. Nageln Sie uns also bitte nicht auf den cm fest.
4-5 Stunden Sonne werden reichen, es sollten dabei aber auch mindestens 1-2 Stunden Sonne dabei sein, in denen die Sonne schon etwas höher steht (z.B. geht im Sommer die Sonne früh auf, von 5 bis 9 Uhr beschienen ist das insgesamt nicht sehr viel Licht, obwohl 4 Stunden).
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.07.2021
- Europa — Der richtige Schnitt
Moin,
in eurer Kulturanleitung habe ich gelesen, dass für eine regelmäßige Krone die Seitenäste, die den Mitteltrieb konkurrenzieren weggeschnitten werden sollten.
Meine Europa besitzt leider keinen eigentlichen Mitteltrieb mehr, da dieser anscheinend einmal gekappt wurde (siehe Foto Nr. 1). Übernimmt einer der Seitenäste (Nr. 2 und 3) die Funktion des Mitteltriebs oder wurde der Mitteltrieb für die kleine Wuchsform von Europa absichtlich gekappt?
Sollte für das Aufasten der Krone auch noch Trieb Nr. 5 entfernt werden?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Tim
in eurer Kulturanleitung habe ich gelesen, dass für eine regelmäßige Krone die Seitenäste, die den Mitteltrieb konkurrenzieren weggeschnitten werden sollten.
Meine Europa besitzt leider keinen eigentlichen Mitteltrieb mehr, da dieser anscheinend einmal gekappt wurde (siehe Foto Nr. 1). Übernimmt einer der Seitenäste (Nr. 2 und 3) die Funktion des Mitteltriebs oder wurde der Mitteltrieb für die kleine Wuchsform von Europa absichtlich gekappt?
Sollte für das Aufasten der Krone auch noch Trieb Nr. 5 entfernt werden?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Tim
Antworten (3)
08.09.2021
- Lubera Kundendienst
Es kann sein das der Mitteltrieb bei Kulturarbeiten beschädigt wurde und man deswegen einen anderenTrieb als Mitteltrieb weitergezogen hat.
16.07.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vielen Dank für die Info!
Wird der Mitteltrieb denn immer vorab gekappt?
Wird der Mitteltrieb denn immer vorab gekappt?
15.07.2021
- Lubera Kundendienst
Der oberste Trieb wird automatisch die Rolle des Haupttriebes übernehmen. Momentan müssen sie daher nichts schneiden.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.07.2020
- Walnuss Europa - selbstbefruchtend, Ertrag?
Ist die Zwerg-Walnuss-Baum Europa selbstbefruchtend? Weiters interessiert mich der Ertrag und die Größe der Früchte. Danke für die Antwort.
Antworten (1)
21.07.2020
- Lubera Kundendienst
Der Ertrag ist grösser als bei Franquette und anderen klassichen Sorten, weil die Nüsse auch an Lateralknospen entstehen (nicht nur an der Spitze). Die Früchte snd dünnschalig und leicht zu knacken.
Ja, die Nuss ist selbstfruchtbar, allerdings ist darauf zu achten, ass sich männliche und weibleiche Blüten zeitlich überschneiden, Eine andere Sorte in der Nähe und in anderer Exposition ist immer gut, um die Befruchtung sicherzustellen.
Ja, die Nuss ist selbstfruchtbar, allerdings ist darauf zu achten, ass sich männliche und weibleiche Blüten zeitlich überschneiden, Eine andere Sorte in der Nähe und in anderer Exposition ist immer gut, um die Befruchtung sicherzustellen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.11.2019
- Größe der Nuss Europa
Hallo, können Sie mir sagen wie groß der Außendurchmesser der Schale ist.
Antworten (1)
05.11.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Sie können mit ca. 4cm grossen Früchten rechnen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Sie können mit ca. 4cm grossen Früchten rechnen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.11.2018
- Zwerg-Walnuss 'Europa'
Die o.g. Walnuss-Sorte ist momentan nicht lieferbar. Wann kann dieser Artikel denn wieder geliefert werden?
Antworten (1)
13.11.2018
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wahrscheinlich wird die Nuss Europa im Frühjahr wieder lieferbar.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Wahrscheinlich wird die Nuss Europa im Frühjahr wieder lieferbar.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.09.2018
- beste Pflanzzeit, Wühlmausgefahr, Wildverbiss (Rehe)?
Ich möchte gerne die Walnuss europa in meinen Garten pflanzen und habe vorab 3 Fragen:
1.Kann ich das Bäumchen noch jetzt im Oktober pflanzen, oder ist es besser, bis zum Frühjahr zu warten?
2. Besteht die Gefahr, dass die Wurzeln von Wühlmäusen aufgefressen werden und sollte man deshalb den Ballen in einen Drahtkorb (Kaninchendraht) pflanzen? Können sich die Wurzeln darin noch entwickeln bzw. durchwachsen?
3. Rehe besuchen immer wieder unseren Garten. Besteht die Gefahr, dass die Blätter bzw. Neutriebe im Frühjahr abgefressen werden?
1.Kann ich das Bäumchen noch jetzt im Oktober pflanzen, oder ist es besser, bis zum Frühjahr zu warten?
2. Besteht die Gefahr, dass die Wurzeln von Wühlmäusen aufgefressen werden und sollte man deshalb den Ballen in einen Drahtkorb (Kaninchendraht) pflanzen? Können sich die Wurzeln darin noch entwickeln bzw. durchwachsen?
3. Rehe besuchen immer wieder unseren Garten. Besteht die Gefahr, dass die Blätter bzw. Neutriebe im Frühjahr abgefressen werden?
Antworten (1)
06.10.2018
- Lubera Kundendienst
1.Kann ich das Bäumchen noch jetzt im Oktober pflanzen, oder ist es besser, bis zum Frühjahr zu warten?
ich würde eher bis zum Frühling warten
2. Besteht die Gefahr, dass die Wurzeln von Wühlmäusen aufgefressen werden und sollte man deshalb den Ballen in einen Drahtkorb (Kaninchendraht) pflanzen? Können sich die Wurzeln darin noch entwickeln bzw. durchwachsen?
Ich habe eigentlich noch nie Wühlmausschäden an Nussbäumen gesehen, aber gebe auch keine Garantie;-) Falls Korb, muss der Draht unverzinkt sein, so dass er rostet und sich zersetzt.
3. Rehe besuchen immer wieder unseren Garten. Besteht die Gefahr, dass die Blätter bzw. Neutriebe im Frühjahr abgefressen werden?
Da die fast alles essen, kann ich mir das vorstellen. Walnusstriebe und Blätter beinhalten sehr viele Gerbstoffe, es könnte also sein,dass sie es nicht mögen. Rosen und Apfelbäume lieben sie sicher mehr.
ich würde eher bis zum Frühling warten
2. Besteht die Gefahr, dass die Wurzeln von Wühlmäusen aufgefressen werden und sollte man deshalb den Ballen in einen Drahtkorb (Kaninchendraht) pflanzen? Können sich die Wurzeln darin noch entwickeln bzw. durchwachsen?
Ich habe eigentlich noch nie Wühlmausschäden an Nussbäumen gesehen, aber gebe auch keine Garantie;-) Falls Korb, muss der Draht unverzinkt sein, so dass er rostet und sich zersetzt.
3. Rehe besuchen immer wieder unseren Garten. Besteht die Gefahr, dass die Blätter bzw. Neutriebe im Frühjahr abgefressen werden?
Da die fast alles essen, kann ich mir das vorstellen. Walnusstriebe und Blätter beinhalten sehr viele Gerbstoffe, es könnte also sein,dass sie es nicht mögen. Rosen und Apfelbäume lieben sie sicher mehr.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.09.2017
- veredelte Walnuss Europa
Hallo,
Ich wollte mich erkundigen ob der Walnuss Europa zu einem kleinen Baum mit Stamm heran wächst oder eher zu einem Busch / Strauch.
Vielen Dank im voraus.
Ich wollte mich erkundigen ob der Walnuss Europa zu einem kleinen Baum mit Stamm heran wächst oder eher zu einem Busch / Strauch.
Vielen Dank im voraus.
Antworten (1)
28.09.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Europa wird ein kleines Bäumchen, die untersten Äste können sehr niedrig am Stamm ansetzen. Es ist aber kein Strauch, da nur ein Stamm existiert.
Sollte Ihnen die Stammhöhe zu niedrig sein, können Sie im Laufe der Jahre durch Aufasten einen höheren Stamm bilden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Europa wird ein kleines Bäumchen, die untersten Äste können sehr niedrig am Stamm ansetzen. Es ist aber kein Strauch, da nur ein Stamm existiert.
Sollte Ihnen die Stammhöhe zu niedrig sein, können Sie im Laufe der Jahre durch Aufasten einen höheren Stamm bilden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.03.2021
- Walnuss Europa
Hallo, ich freue mich auf den bestellten Walnuss Baum Europa und möchte den Anfang des Baumes erleichtern.
Was muss ich bei der Anpflanzung beachten ? Wie muss der Boden sein, muss ich auch einen Dünger dazugeben ? Muss ich die Erde feststampfen oder eher Locker ? Muss ich den Baum an Pfosten anbinden ? und wie tief muss ich den einbuddeln ?
Danke für ein paar unterstützende Infos für die vielen Fragen :-)
Was muss ich bei der Anpflanzung beachten ? Wie muss der Boden sein, muss ich auch einen Dünger dazugeben ? Muss ich die Erde feststampfen oder eher Locker ? Muss ich den Baum an Pfosten anbinden ? und wie tief muss ich den einbuddeln ?
Danke für ein paar unterstützende Infos für die vielen Fragen :-)
Antworten (1)
16.03.2021
- Lubera Kundendienst
Pflanzen sie den Baum etwa so tief wie er im Topf war. Er benötigt die ersten 2-3 Jahre einen Pfahl. Die Erde um den Topfballen im Pflanzloch mit den Füssen antreten und gut einschwemmen. Normaler Gartenboden genügt und muss nicht aufgebessert werden.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.09.2019
- Verfügbarkeit
Liebes Lubera Team, ab wann wäre Europa wieder verfügbar?
Antworten (1)
14.09.2019
- Lubera Kundendienst
Da Ezropa in Ch verfügbar ist, sollte sie irgenwann auch in D wieder erhältlich sein, wenn es einen Transport gibt... Am besten schreiben Sie ihr Mail unterhalb des Artikels ein (beim Link 'benachrichtigen'). Walnüsse sind immer knapp
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.06.2019
- Austrieb - Zeitpunkt und Bedingungen
Wann treibt die Sorte Europa normalerweise aus?
Unter welchen Umständen kann sich dies verzögern oder beschleunigen?
Ist die Tageslänge ebenfalls ein Einflussfaktor?
Unter welchen Umständen kann sich dies verzögern oder beschleunigen?
Ist die Tageslänge ebenfalls ein Einflussfaktor?
Antworten (2)
05.07.2019
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich meinte nicht 'selber' beeinflussen, sondern die zu erwartenden Wirkungen natürlicher Einflüsse. Je mehr Faktoren einen Einfluss haben, desto weniger wird sich der Austriebszeitpunkt von Jahr zu Jahr unterscheiden. Falls es einzig die Temperatur ist, würde der Austrieb in wärmeren Gegenden deutlich früher erfolgen als in kühleren Gebieren. Falls aber auch eine minimaleTageslänge erfüllt sein muss, wäre dieser Unterschied geringer. Falls auch die Lichtmenge einen minimalen Wert erreichen muss, könnte sich der Austrieb zwischen Hügelketten verzögern.
05.07.2019
- Lubera Kundendienst
Sie treiben erst im Mai aus. Das hat den Vorteil, dass diese Bäume erste dann Schatten spenden, wenn man ihn braucht. Man kann das nicht selber beeinflussen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.04.2018
- Abstand zu Gemüsebeet Walnuß Europa
Es heißt, daß unter Walnußbäumen und in ihrem direkten Umfeld
so gut wie 'nichts wächst'.
Welchen Abstand sollte die Walnuß Europa vom Gemüsebeet /
von anderen Fruchtbäumen haben?
so gut wie 'nichts wächst'.
Welchen Abstand sollte die Walnuß Europa vom Gemüsebeet /
von anderen Fruchtbäumen haben?
Antworten (1)
13.04.2018
- Lubera Kundendienst
Das ist vor allem das Laub, das zu diesem Effekt führt - und das kann ja zusammengeräumt werden...
Als Abstand würde ich 3 m empfehlen.
Markus Kobelt
Als Abstand würde ich 3 m empfehlen.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.04.2017
- veredelte Walnuss Europa
ist das ein Selbstbefruchtender Walnussbaum?
Antworten (1)
09.05.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Ja, die Walnuss Europa ist selbstfruchtbar, Sie benötigen keine Befruchtersorte. Der Ertrag wird durch eine zweite Sorte in der Umgebung nochmals gesteigert.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Ja, die Walnuss Europa ist selbstfruchtbar, Sie benötigen keine Befruchtersorte. Der Ertrag wird durch eine zweite Sorte in der Umgebung nochmals gesteigert.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.03.2017
- Walnuss Europa Länge von lod
Wann ist die Blütezeit von Europa und lange von lod mein Wohnort ist fredenbeck in der norddeutschen Tiefebene -10 bis16 Grad wie spätfrost gefährdet ist die Blüte.
Antworten (1)
06.03.2017
- Lubera Kundendienst
Beide Sorten treiben eher spät aus und sind wenig frostgefährdet. Ich würde sagen sie sind vergleichbar mit Franquette, welch dafür bekannt ist, sehr spät auszutreiben.
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.05.2022
- Walnuss Europa, Schnitt
Liebes Lubera-Team,
ich habe im letzten Jahr noch ein Exemplar Eures Zwerg-Walnussbaums Europa ergattert und hatte schon Sorge, dass dieser eingegangen ist, nachdem er im letzten Herbst sehr früh das Laub abgeworfen hat und noch bis vor 2 Wochen Anfang Mai nicht ausgetrieben hat.
Aber es stimmt was sie geschrieben haben, der Baum treibt wirklich erst eher spät aus, jetzt hat er aber losgelegt und ich liebe ihn :-)
Aber zu meiner Frage: Es scheinen sich zwei Triebe in der Mitte zu bilden, siehe Foto (hab ein weißes Tuch dahinter gehängt, da man ansonsten mit grünem Hintergrund die beiden Triebe kaum erkannt hätte). Soll ich beide Triebe einfach wachsen lassen oder den rechten abschneiden oder einkürzen? Und wenn ja, dann erst im Herbst oder Winter, da ich mal gelesen habe, dass man - wenn überhaupt - Walnussbäume nur im Herbst oder Winter schneiden sollte?
ich habe im letzten Jahr noch ein Exemplar Eures Zwerg-Walnussbaums Europa ergattert und hatte schon Sorge, dass dieser eingegangen ist, nachdem er im letzten Herbst sehr früh das Laub abgeworfen hat und noch bis vor 2 Wochen Anfang Mai nicht ausgetrieben hat.
Aber es stimmt was sie geschrieben haben, der Baum treibt wirklich erst eher spät aus, jetzt hat er aber losgelegt und ich liebe ihn :-)
Aber zu meiner Frage: Es scheinen sich zwei Triebe in der Mitte zu bilden, siehe Foto (hab ein weißes Tuch dahinter gehängt, da man ansonsten mit grünem Hintergrund die beiden Triebe kaum erkannt hätte). Soll ich beide Triebe einfach wachsen lassen oder den rechten abschneiden oder einkürzen? Und wenn ja, dann erst im Herbst oder Winter, da ich mal gelesen habe, dass man - wenn überhaupt - Walnussbäume nur im Herbst oder Winter schneiden sollte?
Antworten (1)
16.05.2022
- Lubera Kundendienst
Kürzen sie den rechten Trieb etwas ein. Etwa in der Mitte entsteht ein kleinerer Austrieb, knapp darüber würde ich ihn abschneiden. Sie können das problemlos auch jetzt machen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.02.2022
- Wurzelbildung
Hallo - ich habe die Walnuss Europa bestellt und nun meine Frage: Ich möchte sie in die Nähe einer gepflasterten Hofstelle setzen. Ist die Nuss ein Flachwurzler und könnte die Pflastersteine heben?
LG Maria
LG Maria
Antworten (1)
20.02.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Walnüsse sind Pfahlwurzler, bilden aber häufig auch viele flachere Wurzeln aus, können also ein Wurzelsystem ähnlich einer Herzwurzel ausbilden. Das kann bei 'normalen' Walnussbäumen zu großen Problemen mit Wurzelschäden führen und der Abstand zu Gebäuden und Bodenbelägen muss oft über 10 Meter betragen. Die Walnuss 'Europa' wächst deutlich kompakter, daher sollten 2 - 3 Meter zu Ihrer Pflasterung ausreichen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.08.2021
- Fotos der Europa
Hallo, um eine bessere Vorstellung von der Europa für kleinere Gärten zu bekommen, wäre es schön, ein paar Bilder des gesamten Baumes zu sehen
(z.B. im Zustand einer evtl. Lieferung und wenn der Baum größer ist bzw. die Endgröße erreicht hat). Danke!
(z.B. im Zustand einer evtl. Lieferung und wenn der Baum größer ist bzw. die Endgröße erreicht hat). Danke!
Antworten (1)
17.08.2021
- Lubera Kundendienst
Wir haben zur Zeit keine Bilder der Pflanzen im jetzigen Zustand. Die Bilder im Shop werden aber immer wieder aktualisiert, sodass auch ein Bild der gesamten Pflanze folgt. Wir können hier nur keinen Zeitpunkt nennen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.08.2021
- Walnussbaum Europa und Lara
Grüezi
Welche Nüsse dieser beiden kleinwüchsigen Sorten sind denn besser? Merci!
Welche Nüsse dieser beiden kleinwüchsigen Sorten sind denn besser? Merci!
Antworten (2)
17.08.2021
- Lubera Kundendienst
Vom Geschmack der Nüsse sind Europa und Lara ähnlich. Der einzige Unterschied der Bäume ist, dass die Sorte Lara eine grössere Endhöhe hat.
Ihr Lubera Team
Ihr Lubera Team
09.08.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Da Gschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, lässt sich auch eine Antwort für Sie nicht finden. Da hilft nur, beide Sorten zu probieren und dann für sich zu beurteilen, welche Sorte einem besser schmeckt.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.07.2021
- Größe
Hallo,
wie groß ist der Baum bei Lieferung?
wie groß ist der Baum bei Lieferung?
Antworten (1)
15.07.2021
- Lubera Kundendienst
er ist etwa 1.5m hoch
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.07.2021
- Walnussbaum Europa
Hallo,
über 'normale' Wallnussbäume habe ich gelesen, dass deren Laub und ich meine auch deren Wurzeln Stoffe enthalten, die andere Pflanzen im Wachstum hemmen.
Ist das beim Wallnussbaum Europa auch so? Ich hoffe es wächst zumindest weiterhin ganz normal Gras unter dem Baum? Und sollte man das Laub des Baumes dann besser zusammenrechnen und im Gartenabfallcontainer 'entsorgen', da es nicht so gut auf dem Komposthaufen verrottet?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
über 'normale' Wallnussbäume habe ich gelesen, dass deren Laub und ich meine auch deren Wurzeln Stoffe enthalten, die andere Pflanzen im Wachstum hemmen.
Ist das beim Wallnussbaum Europa auch so? Ich hoffe es wächst zumindest weiterhin ganz normal Gras unter dem Baum? Und sollte man das Laub des Baumes dann besser zusammenrechnen und im Gartenabfallcontainer 'entsorgen', da es nicht so gut auf dem Komposthaufen verrottet?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Antworten (2)
21.08.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wir pflegen einen Garten mit einem ca. 30-jährigen Walnussbaum. Unter seinen tief reichenden Zweigen wächst der Rasen aber prima... Freilich hat dieser Garten sehr viel Morgentau durch Tal-Lage. Wir mulchen u. düngen den Rasen unterm Baum; aber wie Sie sagen: Das Walnuss-Laub gelangt tatsächlich in die Biotonne. - Hab es einmal bei mir erfolgreich kompostiert über Winter, bestreut mit Ofenasche.
07.07.2021
- Lubera Kundendienst
Es ist durchaus Empfehlens Wert das Laub regelmässig zu entfernen.
Da das Abgefallene Laub jeder Walnuss schnell dazu neigt Pilzbefall zu verbreiten.
Also lieber in der BIo Tonne als auf dem Kompost entsorgen.
Ihr Lubera Team
Da das Abgefallene Laub jeder Walnuss schnell dazu neigt Pilzbefall zu verbreiten.
Also lieber in der BIo Tonne als auf dem Kompost entsorgen.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.01.2021
- Lieferbarkeit der Nussbaumsorten Lara und Europa
Guten Tag. Ich möchte gerne wissen ob die Nussbaumsorten Lara und Europa im Herbst 2021 noch lieferbar sein werden oder ob sie dieses Jahr wie die Sorte Lange van Lod bereits im Sommer ausverkauft sein werden? Besten Dank für die Infos
Antworten (1)
16.01.2021
- Lubera Kundendienst
Mit Hellsehen tue ich mch schwer;-) Im Herbst 2021 werden aber bereits wieder neue Pflanzen aus der neuen Vermehrung erhältlich sein. Jetzt im Frühling werden dann die Lara und die Europa wohl bald ausverkauft sein.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.12.2020
- Nussbaumsorten Lara und Europa
Guten Tag. Ich möchte gerne wissen ob die beiden Nussbaumsorten Lara und Europa krankheitsanfällig, tolerant oder gar resistent gegenüber der Marssonina (Blattfleckenkrankheit), der Anthraknose und dem Bakterienbrand sind?
Bevorzugen diese beiden Sorten kalkreiche Böden oder wachsen sie auch in leicht sauren Böden?
Reagieren diese beiden Sorten empfindlich auf stickstoffreiche Böden?
Eignen sich diese beiden Sorten für heisse, trockene Lagen (Südschweiz)?
Besten Dank im Voraus für die Infos.
Bevorzugen diese beiden Sorten kalkreiche Böden oder wachsen sie auch in leicht sauren Böden?
Reagieren diese beiden Sorten empfindlich auf stickstoffreiche Böden?
Eignen sich diese beiden Sorten für heisse, trockene Lagen (Südschweiz)?
Besten Dank im Voraus für die Infos.
Antworten (1)
29.12.2020
- Lubera Kundendienst
Beide Sorten sind im Süden selektioniert worden - und es gefällt ihnen, genug warm zu haben.
Die Anfälligkeit auf die genannten Krnkheiten ist wahrscheinlich schon sortentypisch unterschiedlich, aber wir haben dazu keine Daten. Was man sicher sagen kann:
-je nässer,desto mehr Pilz und Bakterienkrankheiten. eine luftige Lage ist von Vorteil, ebenfalls eine offene Krone
-Als Vorbeugung zum Balkterienbrand empfehlen wir, das Walnusslaub sauber zu sammeln und zu entfernen
Markus Kobelt
Die Anfälligkeit auf die genannten Krnkheiten ist wahrscheinlich schon sortentypisch unterschiedlich, aber wir haben dazu keine Daten. Was man sicher sagen kann:
-je nässer,desto mehr Pilz und Bakterienkrankheiten. eine luftige Lage ist von Vorteil, ebenfalls eine offene Krone
-Als Vorbeugung zum Balkterienbrand empfehlen wir, das Walnusslaub sauber zu sammeln und zu entfernen
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.11.2020
- Grösse bei Lieferung
Guten Tag - wie gross ist denn dieser zweijährige Baum bei Lieferung ca? Und gäbe es allenfalls auch bereits grössere/ältere Europas bei Ihnen? Beste Grüsse
Antworten (1)
10.11.2020
- Lubera Kundendienst
Die Pflanze ist etwa 1,6m hoch inkl. Topf. Leider haben wir keine grösseren Exemplare.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.11.2020
- Walnuss Europa
Hallo, wie ist der Geschmack der Walnuss Europa? Schmeckt sie auch frisch geerntet?
Antworten (1)
05.11.2020
- Lubera Kundendienst
Sie schmeckt wie eine klassische Walnuss, eher etwas milder als andere Sorten. Sie kann auch frisch verzehrt werden.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.10.2020
- Verfügbarkeit
Hallo! Wann wird dieser Walnussbaum voraussichtlich wieder verfügbar sein? Vielen Dank!
Antworten (1)
27.10.2020
- Lubera Kundendienst
Frühestens im nächsten Frühjahr. Sie haben die Möglichkeit über die Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden. Gehen Sie dazu beim Produkt (unterhalb des Preises) auf 'benachrichtigen, wenn lieferbar'. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Email mit dem Vermerk, dass das Produkt wieder lieferbar ist. Das ist der beste Weg um die Verfügbarkeit nicht zu verpassen!
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.06.2020
- Höhe des Baums
Hallo, auf den Seiten anderer Internet Shops liest man etwas von einer Endhöhe von 6 Metern, haben Sie eigene Erfahrungen mit der Wuchshöhe gemacht oder wie kommt der Unterschied bei selber Sorte zu Stande?
Danke und viele Grüße
Danke und viele Grüße
Antworten (1)
20.06.2020
- Lubera Kundendienst
Höhnenagaben sind immer eine fragwürdige Sache, da hier prersönliche Erfahrungen des Schreibers, aber auch der Standort und die Pflege des Baums eine Rolle spielen. Europa wrid ca 30-40 % weniger wachsen als eine konventionelle Walnuss wie Franquette doer Geisenheitm, da sie viel stärker fruchtet. Sie ist in der Lage auch an den lateralen Knospen - Seitenkonspen - Früchte anzusetzen, nicht nur an den Endknsopen. Die fruchtbarkeit reduziert das Wachstum
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.06.2020
- Walnuss Europa
Hallo,
ist es notwendig für 'Europa' eine Befruchtersorte anzupflanzen?
ist es notwendig für 'Europa' eine Befruchtersorte anzupflanzen?
Antworten (1)
13.06.2020
- Lubera Kundendienst
Nein,das ist nicht notwenig. aber es ist gut und hilfreich, wenn im Abstand von einigen 100 m ein anderer Grosser Nussbaum steht...
Marlus kobelt
Marlus kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.06.2020
- Walnuss Europa
Hallo, sie schreiben der Baum ist 2-3 Jährig. Wie hoch ist er bereit? Danke im Voraus für Ihre Antwort
Antworten (1)
10.06.2020
- Lubera Kundendienst
sind mit Topf ca 150-160cm
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.01.2020
- Wuchs Walnuss Europa
Wie wächst der walussbaum
Eher Strauch, Halbstamm oder Hochstamm?
Eher Strauch, Halbstamm oder Hochstamm?
Antworten (1)
20.01.2020
- Lubera Kundendienst
Europa kann man als Halb- oder Hochstamm erziehen. Für einen Busch ist sie eher nicht geeignet.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.12.2019
- Liefertermin
Hallo liebes Lubera-Team ,
meine frage ist, ob ihr schon wisst wann man mit einem Liefertermin rechnen kann?
meine frage ist, ob ihr schon wisst wann man mit einem Liefertermin rechnen kann?
Antworten (1)
16.12.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wir werden nächstes Jahr neue Europas haben.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Wir werden nächstes Jahr neue Europas haben.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.08.2019
- Zwerg wallnuss
Liebes Gartenteam ich würde mir gern einen Zwerg Wall ussbaum kaufen hätte aber eine Frage wieviel Jahre muss ich auf die erste Ernte warten auch wenn sie gering ausfällt
Antworten (1)
30.08.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wir haben teilweise schon bei uns Früchte dran, können in den ersten zwei Jahren aber keine Ernte garantieren. Ab dem 3. Jahr sollte dann der erste Ertrag eintreten.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Wir haben teilweise schon bei uns Früchte dran, können in den ersten zwei Jahren aber keine Ernte garantieren. Ab dem 3. Jahr sollte dann der erste Ertrag eintreten.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.06.2019
- Walnuss Europa
Guten Tag!
Wann treibt die Walnuss Europa aus?Ist sie früh oder spät austreibend?Danke!
Wann treibt die Walnuss Europa aus?Ist sie früh oder spät austreibend?Danke!
Antworten (1)
22.06.2019
- Lubera Kundendienst
Sie treibt spät aus und ist so relativ gut vor Frösten geschützt.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.06.2019
- Stammverlängerung
Ist der Baum auch als Hochstamm erhältlich ? Klingt bei einem Zwergbaum ungewöhnlich , aber ich möchte später unter dem Baum sitzen können :-) . Den Stamm meiner 1.Walnuss Europa den ich im Sept.17 von Lubera erhielt, versuchte ich durch entfernen der Seitentriebe zu verlängern, die daraus entstandene Stammverlängerung hat aber den Winter 2018/19 nicht überstanden.Nach schwachen Austrieb im Frühling 2019 , ist der Baum Anfang Juni abgestorben.
Antworten (1)
03.07.2019
- Lubera Kundendienst
Das ist nicht so eine gute Idee. Besser kaufen Sie einen Walnussbaum, der nicht auf eine schwachwüchsige Unterlage veredelt wurde. Die Wuchskraft und spätere Grösse der Bäumchen hängen drum mit der Wurzelunterlage zusammen. Und schwachwüchsige Bäumen werden nun einmal nicht sehr grosse. Am besten pfanzen Sie eine Walnuss, die nicht veredelt wurde.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.06.2018
- Walnuss 'Europa'
Ist der Walnussbaum anfällig für Krankheiten (z.B. bakterielle), wo die grüne Nussschale bekommt schwarze Flecken und die Nuss drin verfault.
Antworten (1)
07.06.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo
die Walnuss 'Europa' ist nicht besonders anfällig für Krankheiten. Sie trocknet gerne schnell ab (Standortwahl). Diese Sorte ist allerdings auch nicht ausgesprochen resistent gegen Krankheiten.
Mit freundlichen Grüssen Grüssen
Ihr Lubera-Team.
die Walnuss 'Europa' ist nicht besonders anfällig für Krankheiten. Sie trocknet gerne schnell ab (Standortwahl). Diese Sorte ist allerdings auch nicht ausgesprochen resistent gegen Krankheiten.
Mit freundlichen Grüssen Grüssen
Ihr Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.09.2018
- Pflanzort
Ich muss leider einen bestehenden Wallnussbaum beseitigen, da er mittlerweile viel zu groß geworden ist und die Beschwerden der Nachbarn immer häufiger werden. Kann ich 'Europa' an die selbe Stelle pflanzen oder muss ich einen anderen Ort auswählen?
Antworten (2)
21.08.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wir haben das gleiche Problem. Wir lösen es lieber so: Eine neue, moderne Zwergwalnuss erhält den Platz, wo ein Obstbaum weg geht. Die alte Walnuss wird hart beschnitten. Sollte die alte Walnuss vom Sägen Fäule entwickeln, haben wir die junge...
05.10.2018
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Generell ist es nicht ideal, einen neuen Walnusbaum an die gleiche Stelle zu pflanzen wo schon mal ein Nussbaum gestanden hat.
Wenn Sie die Sorte Europa an die gleiche Stelle pflanzen möchten, empfiehlt sich das Ausheben einer grösseren Pflanzgrube, ca 60x60x60 cm und füllen Sie das Pflanzloch komplett mit neuer Erde von einem andern Standort, vermischt mit etwas Kompost, und pflanzen Sie den Baum in die ausgetauschte Erde.
Generell ist es nicht ideal, einen neuen Walnusbaum an die gleiche Stelle zu pflanzen wo schon mal ein Nussbaum gestanden hat.
Wenn Sie die Sorte Europa an die gleiche Stelle pflanzen möchten, empfiehlt sich das Ausheben einer grösseren Pflanzgrube, ca 60x60x60 cm und füllen Sie das Pflanzloch komplett mit neuer Erde von einem andern Standort, vermischt mit etwas Kompost, und pflanzen Sie den Baum in die ausgetauschte Erde.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.06.2018
- Wachstum
Wie hoch wird der Stamm des ausgewachsenen Baumes und wie breit wird die Krone werden?
Antworten (1)
10.06.2018
- Lubera Kundendienst
Die Stammhöhe entscheiden sie selber, indem sie die Seitenäste bis zur gewünschten Höhe aufasten und so die Höhe des Kronenansatzes bestimmen.
Der Druchmesser wird ca 3- allerhöchstens 4 m betragen, also weniger als die Hälfte einers normalen Nussbaums.
Markus Kobelt
Der Druchmesser wird ca 3- allerhöchstens 4 m betragen, also weniger als die Hälfte einers normalen Nussbaums.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | veredelte Walnuss 'Europa' | Botanisch: | Juglans regia |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Reifezeit: | Anf. Okt. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | grün, weiss |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.09.2021 | 10:30:57
Guter Wurzlballen, vital Gesund ca 1,70m
01.08.2021 | 13:43:15
Schöner kleiner Baum
10.06.2021 | 13:43:16
Die Walnuss hat in unserem eher kleinen Garten bereits einen Platz erhalten. Die verfügbare Fläche war denn auch entscheidend für die Auswahl (nicht zu grosser Wuchs).
01.06.2021 | 21:38:04
Das Produkt ist gut
31.03.2021 | 10:38:06
Bäumchen ist kleiner als ich erwartet habe.
03.11.2020 | 19:06:01
Der Baum sieht sehr gut aus, er hat in der Baumschule einen guten Grundschnitt erhalten
01.07.2020 | 17:51:08
Sehr schöne, kräftige Pflanze mit 1.er Nuss auf der Spitze.
Die Verpackung ist super,der junge Baum wurde ohne Schaden geliefert. Nun braucht er nur noch zu gedeihen!!
05.09.2019 | 11:54:13
Da ich nur einen kleinen Garten habe,ist diese kleinbleibende Zuchtform ideal für mich.
Die Qualität des gelieferten Baumes ist außergewöhnlich gut.
06.11.2018 | 10:38:21
*** Der Walnussbaum war in sehr gutem Zustand ***.
Jetzt darf er nur noch gut anwachsen und Ernte bringen.
29.09.2018 | 07:11:09
Mit erster Nuss am Baum,spitze...
28.09.2018 | 16:32:22
Sehr gute, kräftige Pflanze
07.09.2018 | 11:44:07
Trotz der großen Sommerhitze kam die Walnuss im einwandfreiem Zustand bei mir an. Sogar eine Nuss ist am Bäumchen, so dass ich eine kleine Kostprobe habe. Ich hoffe, sie wächst gut an und fühlt sich wohl am ausgesuchten Platz.
06.07.2018 | 10:07:08
Sehr gute Qualität und durchwurzelt
12.04.2018 | 22:26:55
schlechte Veredlung, wenig und verdrehte Wurzeln
30.03.2018 | 10:00:36
Dieser kleinwüchsige und fruchtreiche Baum passt auch in kleinere Gärten.
Wer Wallnüsse mag, für den ist dieser Baum gerade richtig
27.03.2018 | 10:33:48
Die Größenangabe glaube ich eher einer englischen Website, die sprechen von 6m Höhe, aber ansonsten: ein gutes starkes Bäumchen, auf den Hauptstamm eingekürzt, aber das ist standard beim Versenden.
24.03.2018 | 15:44:57
ich werde den Baum in den Hof pflanzen - gerne wieder -
19.03.2018 | 19:27:24
veredlungsstelle finde ich ist nicht ganz in Ordnung
28.12.2017 | 10:43:32
prompte lieferung.unkomplizierte bezahlung per rechnung.
grüße ***
25.12.2017 | 17:52:24
Baum ist bereits mit Winterschutz eingepflanzt.
18.12.2017 | 19:45:05
Sehr schöne Ware, für den kleineren Garten auch geeignet. Wenn die Größe stimmt, dann passt der Baum sehr schön in unseren Garten und überragt nicht irgendwann alle anderen. Ich hoffe, in 3-4 Jahren habe ich die erste Ernte.
10.11.2017 | 09:56:31
Die Qualität von dem gelieferten Nussbaum ist ausgezeichnet.
Ich hoffe, dass der Baum auch im Frühjahr gut anwächst.
29.09.2017 | 17:33:58
Einpflanzung im Garten. Sicher sehr geeignet auch für nicht sehr große Gärten (lt. Prospektbeschreibung)